News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Foxy's Garten (Gelesen 150200 mal)
Re: Foxy's Garten
Macht nix, wenn ihr nicht sofort des Rätsels Lösung findet.
Ich hab auch lange im Internet gestöbert und nichts gefunden.
Da bleibt einem nur eine Eigekreation über.
Wusste auch nicht, wie sich das Ganze über die Jahre, vor allem im Winter, bewährt.
Jetzt hat sie schon 6 Winter ohne Schäden überstanden.
Bis heute Abend dürft ihr noch weiterraten😁😁.
Ich hab auch lange im Internet gestöbert und nichts gefunden.
Da bleibt einem nur eine Eigekreation über.
Wusste auch nicht, wie sich das Ganze über die Jahre, vor allem im Winter, bewährt.
Jetzt hat sie schon 6 Winter ohne Schäden überstanden.
Bis heute Abend dürft ihr noch weiterraten😁😁.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Foxy's Garten
Du machst das aber auch spannend 🤔!
Re: Foxy's Garten
Will euch halt ein bisschen mitreissen😄😄
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5521
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Foxy's Garten
Bei so einem tollen Objekt darfst du das auch :D! Bin trotzdem schon seeeehr gespannt...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Foxy's Garten
Glasfasermatte/Polyesterharz? (GfK)
(Daraus haben wir mal ein großes becken gebaut, in den 90ern, hält immer noch)
(Daraus haben wir mal ein großes becken gebaut, in den 90ern, hält immer noch)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Foxy's Garten
Ich könnte mir in Mörtel getauchte Tücher vorstellen, die mehrlagigig über die Grundkonstruktion gehängt werden. Etwa in diesem Stil
Re: Foxy's Garten
geworo du kommst da schon sehr nahe😊😊
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Foxy's Garten
Also entweder Nicht-Mörtel mit Tücher,
oder Mörtel mit etwas anderen :P :P :P
oder Mörtel mit etwas anderen :P :P :P
Aster!
Re: Foxy's Garten
Schantalle, jaaa, Mörtel mit etwas anderem ist auch sehr, sehr heiß😄😄
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Foxy's Garten
Kreuze mal was an :P
[ ] Omas Gardine (obwohl durchlässig)
[ ] Glasgewebe o. -fasermatte
[ ] Cellulose o. -Produkte
[ ] Nappaleder (wenn schon, denn schon!)
8)
[NACHTRAG]
[ ] Stoff eines alten Sonnenschirms
[ ] Omas Gardine (obwohl durchlässig)
[ ] Glasgewebe o. -fasermatte
[ ] Cellulose o. -Produkte
[ ] Nappaleder (wenn schon, denn schon!)
8)
[NACHTRAG]
[ ] Stoff eines alten Sonnenschirms
Aster!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Foxy's Garten
wir ein surfbrett ;DRosaRot hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 09:46
Glasfasermatte/Polyesterharz? (GfK)
(Daraus haben wir mal ein großes becken gebaut, in den 90ern, hält immer noch)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Foxy's Garten
Nappaleder 😂!
Es fehlt noch:
[ ] alte Bettlaken
[ ] ausrangierte Lkw-Plane
[ ] entsorgte Zelte
[ ] Omas Bettvorleger
usw...
Es fehlt noch:
[ ] alte Bettlaken
[ ] ausrangierte Lkw-Plane
[ ] entsorgte Zelte
[ ] Omas Bettvorleger
usw...
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Foxy's Garten
Ich tippe auf alte Zeltplane in Beton getränkt.
Nach dem Aushärten schichtweise eine tragende Schicht aufgebracht
Nach dem Aushärten schichtweise eine tragende Schicht aufgebracht
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Foxy's Garten
Wenn zur Armierung kein wie auch immer geartetes textiles Gewebe verwendet wurde, dann kann ich mir auch die Verwendung eines Drahtgewebes vorstellen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Foxy's Garten
Drahtgewebe wäre auch mein Tipp gewesen, Beton braucht ja eine Bewehrung. Gaudí hat ja viel mit gegossenem Beton in organischen Formen gearbeitet, indem er Modelle an Drähten aufgehängt hat, um deren Form für die ideale Belastung bei minimalem Materialeinsatz abzuleiten.