News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2021 (Gelesen 30814 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Kübelgarten » Antwort #120 am:

Kartoffelauflauf (müssen weg) mit Paprika, Zwiebel, Zucchini, Knobi und Feta.

Heute kommt der Rest dran
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Aella » Antwort #121 am:

Hier gestern Paprikabaguette und Ackersalat
Dateianhänge
63EA580B-B11A-42A6-8E29-3526CDB3030C.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

iggi » Antwort #122 am:

Danke Aella, genau das gibt's bei uns morgen!
Liebe Grüße

Iggi
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #123 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Feb 2021, 22:52
da gg erklärterweise kein kaninchen essen mag, gab es eben langohrpelzhuhn. :-X ;D


zwerggarten, wenn das nur annähernd so gut geschmeckt hat, wie es aussieht, muß es sehr sehr gut gewesen sein :D Schöne knackige Fenchel hast du bekommen! Ich zögere immer, sie mit Fleisch oder Fisch zu kombinieren (obwohl Letzteres klassisch ist), sie brauchen wohl etwas Säure z.B. von Tomaten und /oder Wein :-\

Du hast ihn aber nicht wirklich täuschen könen, oder? ;D

Hier gab es auf Wunsch eines Homeschooling-geplagten Teenagers schnödes Brathuhn mit Erbsen, Reis und Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

sunrise » Antwort #124 am:

Aella hat geschrieben: 11. Feb 2021, 09:50
Hier gestern Paprikabaguette und Ackersalat

Das sieht ja wohl lecker aus,
hast du einfach Paprika aufs Baguette und überbacken?
Oder hast du Paprika in den Baguetteteig rein?
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

sunrise » Antwort #125 am:

Bei uns gab es gestern Calamaresstreifen mit Pommes Tzaziki und Zwiebeln.
Frittiert habe ich in der Heißluft Friteuse, damit werden die Calamares traumhaft lecker


Heute mache ich dann Hähnchenschnitzel,Erbsen und Möhren und gebratene Serviettenknödel Scheiben
Dateianhänge
Calamares1.JPG
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #126 am:

Die Calamares-Streifen würden mir auch schmecken, aber alles andere auch :D

Hier gibt es heute Lauch-Kartoffelgemüse mit Regensburger Würsteln (eine Art Knacker, aber speziell gewürzt).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Lieschen » Antwort #127 am:

Chili sin carne, Endiviensalat
Dateianhänge
20210211_192646.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

zwerggarten » Antwort #128 am:

martina hat geschrieben: 11. Feb 2021, 15:13... muß es sehr sehr gut gewesen sein ...[/quote]

es war wirklich köstlich, nur der knoblauch holte mich nachts ein. :-X ;)

[quote]Du hast ihn aber nicht wirklich täuschen könen, oder? ...


8)

ein gentleman schweigt wie ein grab. :)

heute nach einem bürotag ohne mittagessen zum abend eine etwas sehr gierige portion pappardelle all'uovo (frischnudeln/convenience) mit schnellem ragù di carne (hackfleisch rind und schwein (überwiegend rindfleisch), zwiebeln, tomatenmark, knoblauch, getrocknete tomaten, ajvar, gartenchiliwürzsauce (salz, zucker, essig), frisch gemahlener schwarzer pfeffer)
Dateianhänge
B317A212-7148-4D98-A412-61A64C3FB749.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Quendula » Antwort #129 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Feb 2021, 22:52
langohrpelzhuhn

;D

Heute gab es Irischen Linseneintopf (Belugalinsen, Schwarzbier (Stout), Kassler, Wiener Würstchen, Gemüsebrühe, Kartoffel, Möhre, Zwiebel, Porree, Sellerieknolle, Thymian, S&P). War gut, hab aber trotzdem noch ein bissel Essig auf meinen Teller gemacht. Kann bei Linsen nicht anders :( :).
Dateianhänge
IMG_2302.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Nina » Antwort #130 am:

Essig gehört für mich auch immer dazu. :D Nur bei einem indischen Dhal nicht. ;)
Heute gab es Lammrücken, Spinat mit viel Knoblauch und Ofenkartoffeln.
Dateianhänge
94204384-C364-4390-AA6A-E9122C7BAE93.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Alva » Antwort #131 am:

Schaut gut aus bei euch :)
Kurz gebratener Schweinslungenbraten (Filet) mit meinem Weichselfeigenchilichutney und Steinpilz-Risotto. Letzteres ein Bio-Fertigprodukt, wo man nur noch Wein, Wasser, Butter und Parmesan dazugibt. Ging schnell und war gut.
Dateianhänge
86D77F34-3FE9-44AC-8E8B-2E4CED4EE5C0.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #132 am:

Linsensuppe hatte ich ewig nicht, wäre mal wieder Zeit :)

Heute und morgen gibt es Grünkohl mit Kasseler.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Melisende » Antwort #133 am:

Heute wird die lokale Wirtschaft gestärkt (italienisch).

Leider hat es eines unserer Lieblingsrestaurants nicht durch die Coronakrise geschafft. Da kommt jetzt eine Cocktailbar rein.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Quendula » Antwort #134 am:

Hier sind auch zwei Lieblingsrestaurants nicht mehr :'(.

Auf dem Wochenmarkt bekam ich beim Fischhändler die Reste vom Filetieren - morgen gibt es holländische Fischsuppe :D.
Dateianhänge
IMG_2310[1].JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten