News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46192 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Starking007 » Antwort #120 am:

Ne Itoh wird das
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

RosaRot » Antwort #121 am:

Bei Dir ist alles üppig. :D

Wie machst du das, Arthur?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Starking007 » Antwort #122 am:

Mit Ruhe,
Standortgerecht,
Bodenpflege.
Gruß Arthur
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Wühlmaus » Antwort #123 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Apr 2021, 21:07
...
`Merry Mayshine´ erinnert mich zur Zeit beim Vorbeilaufen im ersten Moment etwas an Syneilesis.

Sie hat auf jeden Fall etwas tänzerisches :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #124 am:

Ja, die ist auch später eine sehr leichte und elegante Erscheinung!

Starking007 hat geschrieben: 12. Apr 2021, 21:31
Mit Ruhe,
Standortgerecht,
Bodenpflege.


Und starken Ausgangspflanzen ;).
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

RosaRot » Antwort #125 am:

Starking007 hat geschrieben: 12. Apr 2021, 21:31
Mit Ruhe,
Standortgerecht,
Bodenpflege.


Ersteres beides ist klar, was tust Du genau zur Bodenpflege ? Kompost nehme ich an?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Starking007 » Antwort #126 am:

Wir mulchen seit Jahrzehnten, mit allem und überall, immer.
Kompost auch, aber das ist dann eher Düngen.
Und nie den Humus betreten!!!

Bei den Adonis und so mit Kalksplitt.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

RosaRot » Antwort #127 am:

Okay, mulchen ist klar, mache ich auch, sonst würde alles wegdörren.
Kalksplitt ist auch klar.

Aber was meinst Du mit Humus nicht betreten? Ab und an muss man doch schon mal in ein Beet steigen zum Jäten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Starking007 » Antwort #128 am:

Nur mit Brett oder auf Trittsteinen.
Manchmal lege ich unters Brett dicken Schaumstoff.

In einer Handvoll Mutterboden.....
Ein Tritt - hunderttausend Tote.................
Luft- und Wasserkapazität halbiert......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #129 am:

Krokosmian hat geschrieben: 12. Apr 2021, 21:07
`Merry Mayshine´
Bild

sehr schön, auch die Blüte ist schön, Hybrid Fern Leaf Peony 'Merry Mayshine', Saunders / Hollingsworth / Smetana. Eine von diesen unglaublichen einfachblühenden tri oder tetra Hybriden in der Saunders Tradition. Ich kannte die noch nicht, kennte ich sie ich hätte sie schon bestellt. Gießler hat sie - in Vermehrung. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #130 am:

Starking007 hat geschrieben: 12. Apr 2021, 21:44
Wir mulchen seit Jahrzehnten, mit allem und überall, immer.

so geht das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #131 am:

pearl hat geschrieben: 12. Apr 2021, 22:22
...Gießler hat sie - in Vermehrung. :-\


Dann kann es ja nicht mehr so furchtbar lange dauern! Ansonsten gab oder gibt es sie auch bei Andrea Köttner.
.
Um die Tenuifolia habe ich vier oder fünf eindeutig hybride Sämlinge aus Selbstaussaat gesehen, der auf dem Bild ist der Größte. An einem Geschwisterchen meine ich auch Anzeichen von P. peregrina zu erkennen. Die in ferner Zukunft mal erscheinenden Blüten werden also vermutlich irgendwie rot und einfach sein, spannend ist es dennoch.

Dateianhänge
012 (2).jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Krokosmian » Antwort #132 am:

Die Samenmutter hat hier heute die Saison (halb) eröffnet, Blessuren von den Frösten letzte Woche inklusive. Die nächsten Nächte werden wohl sogar kälter, während auch noch `Smouthii´, der Officinalis/Mollis-Kruscht und manche Mlokos Farbe zeigen. Langsam nervts!

Dateianhänge
023.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

pearl » Antwort #133 am:

oh, wie schön! Heute war Bodenfrost, dünne Eisschichten auf dem Wasser in der Regentonne und Frosthauch auf den frisch gepflanzten Clematis. Ich mochte das nicht. Jetzt sieht alles wieder gut aus. Die kommenden Tage soll es hier nicht frieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021

Buddelkönigin » Antwort #134 am:

Starking007 hat geschrieben: 12. Apr 2021, 21:51
Nur mit Brett oder auf Trittsteinen.
Manchmal lege ich unters Brett dicken Schaumstoff.

In einer Handvoll Mutterboden.....
Ein Tritt - hunderttausend Tote.................
Luft- und Wasserkapazität halbiert......


Uiuiui, Du machst mir Angst, Starking! ::) Es geht Dir doch um die direkte Umgebung Deiner Paeonienschätze, oder?
Ich habe hier so eine nasse Patsche und musste noch einige Pflänzchen unterbringen. Es sind aber nicht überall Trittsteine vorhanden... und schon gar kein Platz für schaumstoffbewehrte Bretter!!! Da habe ich wohl Hunderttausende unter meinen Füßen gekillt, schreckliche Vorstellung. :-[ Manchmal muß man eben grausam sein.... >:( Den Paeonien lasse ich aber rundherum sowieso ihren Freiraum. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten