News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111236 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ich sehe nix, auch drüben bei den Chrysanthemen nicht. :-\
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Bin beim reparieren. Danke, dass Du gleich geklingelt hast. Hatte ich schon befürchtet, dass die Links nicht funktionieren.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Hier geht es auch munter weiter Galanthus elwesii 'Manor Farm Early'
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Die finde ich gut, M. K, wie hoch werden die denn ca?
AUTUMN BLISS gefällt mir gut, genauso wie die Normalos und Dein elwesii, Lerchenzorn. Einfach schön, jetzt schon Glöckchen im Garten zu haben. :)
AUTUMN BLISS gefällt mir gut, genauso wie die Normalos und Dein elwesii, Lerchenzorn. Einfach schön, jetzt schon Glöckchen im Garten zu haben. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ah, vielen Dank. Dann sind sie ja gar nicht mal so lütt.
'Hyde Lodge' sieht auch gut aus, mit der grünen "Sonnenbrille".
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2021/2022
Tungdil hat geschrieben: ↑9. Nov 2021, 21:41
Einfach schön, jetzt schon Glöckchen im Garten zu haben. :)
genau, das ist es ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2021/2022
bringt auch nix, wenn die Blüten sich nicht öffnen in realen Wettern. Hier ist es kalt und neblig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2021/2022
pearl hat geschrieben: ↑12. Nov 2021, 14:40
bringt auch nix, wenn die Blüten sich nicht öffnen in realen Wettern. Hier ist es kalt und neblig.
:(
um dem zu begegnen hab ich mir meinen Kindertraum erfüllt ... nach 50 Jahren nun ein GWH :)...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2021/2022
;D gute 10 Jahre hatte ich ein Glashaus. Nie wäre ich auf die Idee gekommen da drin Galanthus zu kultivieren. ;D
.
Tilebarn Jamie hat sich heute gezeigt. Auch übersehbar. Trotzdem, was für ein super Substrat! Schwarze Regenwurmhäufchen, Pferdemistkompost, Jurakalk Sand und Grus.
.
Tilebarn Jamie hat sich heute gezeigt. Auch übersehbar. Trotzdem, was für ein super Substrat! Schwarze Regenwurmhäufchen, Pferdemistkompost, Jurakalk Sand und Grus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2021/2022
:D eine Schönheit! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2021/2022
Das ist der Vorteil von Pflanzen in Töpfen ;) Ich kann seit einiger Zeit keine vernünftigen Fotos machen, weil die Blüten sich bei dem dunklen, feuchten Wetter weigern aufzugehen ::)
So siehts dann halt aus:
So siehts dann halt aus:
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)