Seite 9 von 13
Re: Clematis 2022
Verfasst: 16. Mai 2022, 20:22
von Lady Gaga
Guernsey Cream sollte man eigentlich im April zurückschneiden, habe ich aber vergessen. Sie hat nun Blüten von unten bis oben gebildet, was will man mehr. :D

.

Re: Clematis 2022
Verfasst: 16. Mai 2022, 20:33
von Gersemi
Die sieht klasse aus, Lady Gaga :D
Re: Clematis 2022
Verfasst: 19. Mai 2022, 07:59
von Crawling Chaos
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 15:20Soweit ich das gelesen habe, schneidet man Clematis der Schnittgruppe 2 im Winter auf etwa die Hälfte zurück, und nach der Blüte im Frühsommer putzt man sie dann aus bzw. schneidet sie leicht zurück, damit sie wieder frisch austreiben und an den neuen Trieben nochmal blühen.
Danke! Ich hab mir auch viel rausgesucht dazu. Keine Ahnung, ich fühle mich schwer überfordert ;D. Also das mit dem Schneiden nach der Frühlingsblüte versteh ich ja noch: Die erste Blüte ist an den Trieben vom Vorjahr, ist die vorbei, schneidet man die Blüten + 1 Blattpaar (so hab ich gelesen) weg, es kommen neue Triebe und die sind für die spätere Blüte. Nur über den Winter/Herbstschnitt trau ich mich nicht so recht; Wenn im Frühling die Blüten an den Trieben des Vorjahres kommen (also denen die heuer neu sind?), dann schneide ich ja die Hälfte der nächstjährigen Blüte weg? ???
Was passiert eigentlich, wenn man im Winter nix schneidet? Verkahlen von unten wäre nicht so wild, weil sie eh in einen Baum klettern darf. Unten gibt es nicht viel zu sehen.
Re: Clematis 2022
Verfasst: 19. Mai 2022, 08:09
von AndreasR
Großartige Erfahrung habe ich leider auch nicht, aber ich denke, der Rückschnitt im Winter ist in der Tat gegen das Verkahlen gedacht. Und je stärker man schneidet, desto kräftiger ist der neue Austrieb, würde man den Winterschnitt also unterlassen, wäre der Austrieb nach der ersten Blüte weniger kräftig. Wahrscheinlich ist es ähnlich wie bei Rosen; diejenigen, die am vorjährigen Holz blühen, schneidet man gelegentlich trotzdem stärker zurück, wenn die Blühwilligkeit nachlässt. Dann kommen wieder neue Triebe aus der Basis, die man in den Folgejahren entsprechend erziehen kann.
Re: Clematis 2022
Verfasst: 25. Mai 2022, 21:32
von Natternkopf
Rückschnitt ist vollzogen.
Es wurde mehr als zuvor gedacht "heraus geschnitten".
Der eine Stammtrieb schlussendlich abgesägt.
Sieht/sah unter der Rinde so aus.
Re: Clematis 2022
Verfasst: 25. Mai 2022, 21:34
von Natternkopf
Bei der Schnittgruppe 3315, blieb nicht viel übrig.
So sieht es nun aus. :-\
Re: Clematis 2022
Verfasst: 25. Mai 2022, 21:35
von Natternkopf
Doch es kommt schon was. :)
Stockausschläge
Re: Clematis 2022
Verfasst: 25. Mai 2022, 21:55
von manhartsberg
unbekannte clematis an der gargenwand.
werde ich nach der blüte radikal zurückschneiden da sie sich bereits von der dachkante gelöst hat und demnächst sicher runter kommt.
Re: Clematis 2022
Verfasst: 26. Mai 2022, 13:25
von Starking007
Normale C. montana.
Nach Radikalrückschnitt zumindest 1 Jahr ohne Blüte!
Re: Clematis 2022
Verfasst: 28. Mai 2022, 07:45
von Chica
Re: Clematis 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 13:45
von Alva
Von außen sieht es sehr hübsch aus: ‚Jackmanii‘ mit den roten Weichseln. Von unserer Seite sieht man sie leider nur von hinten. ::)
Kann man nicht verhindern, oder?

Re: Clematis 2022
Verfasst: 11. Jun 2022, 17:14
von kohaku
Clematis 'Aljonoushka' beginnt :D
Ist übrigens die clematis in der der Zaunkönig sein Nest baut.(Gartenvögel Post 1173)
Re: Clematis 2022
Verfasst: 26. Jun 2022, 12:30
von Jule69
Re: Clematis 2022
Verfasst: 2. Jul 2022, 21:40
von Starking007
Schön!!!
Lady Di

Tie Dye mit Strombergzauber

Re: Clematis 2022
Verfasst: 2. Jul 2022, 21:42
von Starking007
viticella Rubra
