News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2022 (Gelesen 25035 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2022

planwerk » Antwort #120 am:

Chiemsee, Tmin 14,4. Gerade zieht es auf, ätzender Wind.
Die 6 Liter haben gut getan, aber der Boden ist weiter trocken.

https://www.wetter-hausruckviertel.at/wetter_seebruck/minidisplay.gif

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #121 am:

Hier absolut wolkenlos sonnig und nahezu windstill, 22°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11257
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Kübelgarten » Antwort #122 am:

Sonnig frische 10 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2022

planwerk » Antwort #123 am:

Chiemsee, Tmin 9,5°C also recht frisch, das tat gut. Regen erst am kommenden Wochenende. Wenigstens nicht mehr so heiß angesagt, dann geht das schon.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2740
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2022

netrag » Antwort #124 am:

22 Grad, 1/2 bewölkt, schwacher Wind aus Nord.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17827
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: August 2022

RosaRot » Antwort #125 am:

22°, wie fast immer knallt die Sonne...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5891
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2022

Thüringer » Antwort #126 am:

Wir haben Vollsonne bei 20°C, geplant sind kühle 25°C maximal.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #127 am:

Wolkenlos, windstill bei 22°C. Es sollen heute 26°C werden.
Eine Chance auf Regen besteht eventuell ab Mitte nächster Woche.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2022

Wühlmaus » Antwort #128 am:

Tmax gestern: 25°C bei stark böigem Ostwind und Schleierbewölkung
Tmin: 10°C
Takt: 21°C, absolut wolkenlos und Ostwind
.
Regen ist weiterhin nicht in Sicht, dafür in den nächsten Tagen stürmischer Ostwind. => Knochentrockene Luft.
Immerhin merkt man, dass sich die Tageslänge/Sonnenscheindauer verkürzt...
Dateianhänge
73D91E30-A0D3-4C64-8D7F-1CBFD02F5508.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: August 2022

Falina » Antwort #129 am:

22° wolkenloser Himmel es sollen 26° werden, kein Regen in Sicht
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4420
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2022

Kasbek » Antwort #130 am:

Kasbek hat geschrieben: 5. Aug 2022, 22:54
Kasbek hat geschrieben: 5. Aug 2022, 18:11
Bisher ziehen alle Regengebiete im eleganten nordseitigen Bogen vorbei (Leipzig könnte noch was abgekriegt haben, hier weiter südlich bisher nullkommanix).


Ha, es kommt doch noch eins südlicher gezogen :D Mal schauen, ob es auch bei mir den einen oder anderen Liter läßt.


5 Liter sind immerhin zusammengekommen und haben wieder ein Stück weit über die Lage hinweggeholfen. Aktuell orakelt WetterAufDemStrich für Freitag ein aus Südosten kommendes Höhentief herbei, das vom Bodensee bis zum Erzgebirge Niederschlag bringe. Wenn das noch ein paar Kilometer vom Erzgebirge weiter nach Norden zieht und dafür im Südosten, also auf dem Balkan, wo ich in Kürze Urlaub zu machen gedenke, ein paar Kilometer mehr Platz macht, wäre das für mich ideal :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3208
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2022

Gersemi » Antwort #131 am:

Immer warm bis heiß mit Knallsonne und kein Regen, derzeit 23 Grad.
Die wenigen Liter von vor ein paar Nächten waren gleich wieder verdunstet.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16549
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #132 am:

Hier ging es heute auch gleich wieder auf bis zu 29°C nach oben, aktuell ist es wieder etwas kühler, aber der ständige Wind trocknet die Natur weiterhin fleißig aus. Das Niederschlagsdiagramm der nächsten 14 Tage ist komplett leergefegt, nicht mal 0,1 mm stehen noch drin, dazu Maximaltemperaturen um die 30°C herum, und in der kommenden Woche dann wieder bis zu 37°C. Das besagte Höhentief aus dem Südosten wird hier natürlich überhaupt nichts bewirken, und so trocken, wie es ist, sind weitere Gewitter absolut unrealistisch. Ich kann hier also nur gießen, gießen, gießen, und nach zwei Tagen schlappt schon wieder alles, weil das Wasser gar nicht so schnell in den Boden eindringen kann, wie es verdunstet...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2022

planwerk » Antwort #133 am:

Chiemsee, Tmin 9,3°C, glockenklar. Gestern war der Ostwind zwar da aber nicht ganz so penetrant.
Nächster Niederschlag steht in einer Woche auf dem Plan. Na prima...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2740
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2022

netrag » Antwort #134 am:

17 Grad, sonnig, leichter NO-Wind
Die Grünflächen sehen aus wie in der Kalahariesteppe.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten