News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 143687 mal)
Moderator: Nina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Größenvergleich Jacko und Resi - bissel geschummelt, aber ist schon richtig viel, ca. 4kg Unterschied...
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
G hat geschrieben: ↑8. Feb 2023, 13:26
... Resi - mein Mädchen will nur immer auf den Schoß, sie kann nicht neben mir sitzen, nur auf mir, und hat leider häufig die kleinen Krallen draußen, dabei leckt sie mich unentwegt ab, findet einfach keine Ruhe. Es dauert ewig, bis sie schläft, ...
Meine Tierheilpraktikerin hat mir mal das Buch Jin Shin Jyutsu Heilströmen für Katzen empfohlen, ist ein Taschenbuch. Man muss die Tiere natürlich anfassen können dafür, Handauflegen. Aber das würde ja wohl klappen?
Ich könnte so langsam bei Kalle mal anfangen, da gibt es was gegen Ängstlichkeit. Gestern kam er von alleine zu mir und Bobo auf das Sofa, obwohl der Fernseher an war (am Anfang ist er da nur gerannt ...) und ließ sich kraulen. Anfassen geht fast überall in geeigneten Augenblicken.
Bobo könnte das EIGENTLICH auch gut tun, nur läßt der sich so gar nicht am Bauch anfassen. Ich muss mal wieder durchblättern, ob es da was gibt, was geht und ihn zugänglicher macht. Andererseits, er ist recht entspannt, nur halt kein Schmuser ...
Sonnige Grüße, Irene
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Das klingt interessant - ich werde mal sehen, dass ich mir das beschaffe.
Ja, Resi ist wie ein Plüschtier, ich kann sie vom Kopf auf die Beine stellen, wenn mir so wäre. Hauptsache, sie ist bei mir, dann ist ihre Welt in Ordnung. Aber so war sie schon immer, sie hat immer die Hand geleckt, die sie streichelt.... es waren Findelkinder, im Wald in einer Kiste.... in Bayern, in der Nähe eines Klosters. Ein Bekannter hatte noch einen Tag abgewartet, dann war das 3. Kätzchen weg.... und hat dann kurzer Hand beide mitgenommen....nachdem ich gesagt habe, her damit....
Ja, Resi ist wie ein Plüschtier, ich kann sie vom Kopf auf die Beine stellen, wenn mir so wäre. Hauptsache, sie ist bei mir, dann ist ihre Welt in Ordnung. Aber so war sie schon immer, sie hat immer die Hand geleckt, die sie streichelt.... es waren Findelkinder, im Wald in einer Kiste.... in Bayern, in der Nähe eines Klosters. Ein Bekannter hatte noch einen Tag abgewartet, dann war das 3. Kätzchen weg.... und hat dann kurzer Hand beide mitgenommen....nachdem ich gesagt habe, her damit....
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
rocambole hat geschrieben: ↑3. Feb 2023, 14:21
Und ich bin neulich auf Lucky Kitty gestoßen, die haben sogar Maus in Dose - zu astronomischen Preisen.
Da habe ich gleich mal geschaut was das ist. Maus in der Dose :o
Ich habe das Zeug doch tatsächlich gekauft. :-[
Der Preis ist wirklich jenseits von Gut und Böse.
Eben habe ich eine Dose geöffnet und in 3 Teile geteilt. 2 sind im Gefrierschrank gelandet und eine habe ich meiner appetitlosen alten Mäkel-Fussel angeboten. Der Napf glänzt wie frisch abgewaschen, so sauber war der schon seit Jahren nicht mehr ausgeschleckt. Es schmeckt nach mehr. :D
Sie wird jetzt 1 x pro Woche so eine kleine Portion bekommen und wenn es alle ist, dann hört es auf. Egal wie gut es schmeckt, egal wie gesund Maus ist, den Preis bezahle ich nicht noch einmal.
Beste Grüße Bufo
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Es ist womöglich günstiger, Futtermäuse zu kaufen, selbst zu wolfen und in Portionen einzufrieren.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Eben, da kann man auch Rinderfilet oder Thunfisch im Angebot für kaufen ;D.
Es gibt auch TK-Maus bei Barf-Anbietern, dies ist so ziemlich das günstigste ... und schon gewolft.
Es gibt auch TK-Maus bei Barf-Anbietern, dies ist so ziemlich das günstigste ... und schon gewolft.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
...und ich Dussel habe die Mäuse, die mir die Katzen zum Dank oder zum Tausch vor die Türe gelegt haben, immer den Raben oder Raubvögeln "spendiert"... ;) ;D
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Noch danke, rocambole, für den Barf-Hinweis. Stimmt, hattest Du auch früher schon mal geschildert, dass man da nach Tabellen alles zusammenstellt. Den Aufwand wollte ich jetzt allerdings nicht betreiben, ich hatte nur ein wenig nach Abwechslung gesucht. Weil meine beiden das Carny aus der Dose nun gar nicht mehr wollen.
Mit dem Basisfutter sind wir alle aber zufrieden. Meine Senioren sind altersmäßig fit und produzieren auch nichts Übelriechendes. Für die Abwechslung zwischendurch gucke ich mich dann mal in den Läden um und richte mich nach Stiftung Warentest. Die hatten bei ihrem letzten Test auch den Phosphatgehalt im Katzenfutter berücksichtigt.
.
Gänselieschen, viel Freude weiterhin mit Deinem harmonischen Trio! Schön, dass der Mio da gelegentlich mitspielen darf.
.
Asinella, alles Gute für die geplante Aktion! (Wieviele Tiger hast Du eigentlich??)
.
Natura, ein von Menschen bereitgestellter Schlafplatz ist langweilig. Kein Vergleich zu einer Jackenmütze, die man einem Menschen gegen seinen Willen abgetrotzt hat. Das ist der wahre Triumph! 8)
Mit dem Basisfutter sind wir alle aber zufrieden. Meine Senioren sind altersmäßig fit und produzieren auch nichts Übelriechendes. Für die Abwechslung zwischendurch gucke ich mich dann mal in den Läden um und richte mich nach Stiftung Warentest. Die hatten bei ihrem letzten Test auch den Phosphatgehalt im Katzenfutter berücksichtigt.
.
Gänselieschen, viel Freude weiterhin mit Deinem harmonischen Trio! Schön, dass der Mio da gelegentlich mitspielen darf.
.
Asinella, alles Gute für die geplante Aktion! (Wieviele Tiger hast Du eigentlich??)
.
Natura, ein von Menschen bereitgestellter Schlafplatz ist langweilig. Kein Vergleich zu einer Jackenmütze, die man einem Menschen gegen seinen Willen abgetrotzt hat. Das ist der wahre Triumph! 8)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Asinella, alles Gute für die geplante Aktion! (Wieviele Tiger hast Du eigentlich??)
.
„Haben“ eigentlich nur einen Tiger, die Michou. Sie ist vor 4 Jahren im Frühjahr hier „vom Himmel gefallen“. Ich dachte lange sie gehört jemandem, weil sie immer gepflegt aussah und souverän distanziert war. Sie wirkte weder verängstigt-verloren noch hat sie in irgendeiner Weise Nähe gesucht oder um Futter gebettelt. Saß meist am Holzplatz auf dem Brennholz und hat beobachtet. Als sie nach Monaten immer noch da war, war klar, dass da niemand im Urlaub ist und sie auch nicht nur ausweicht, weil sie sich vielleicht mit Mit-Katzen nicht versteht.
Ich hatte lange gezögert Kontakt aufzunehmen, erst weil ich dachte, sie hat einen Platz und dann gab es damals auch noch die alte Raya, die schon recht schwach und klapprig war. Ich wollte nicht, dass sie am Ende von einem Jungspund untergebuttert wird. Sie hatte schon genug Stress mit dem Kater gehabt und sollte noch eine ruhige Zeit haben.
Irgendwann im August hatte ich dann Michou doch angesprochen und innerhalb von 2 Tagen war sie hier zu hause und lag völlig entspannt bei mir auf dem Schoß. Mit Raya ging es auch gut, sie hatte ihr Reich im Wohnzimmer und Michou blieb in der Küche. Bis Oktober waren sie noch zu zweit, dann musste ich Raya einschläfern lassen.
.
Vorletzten Sommer kam immer wieder ein scheuer Kater vorbei und hat Michou angehimmelt. Die hat ihm nur die eiskalte Schulter gezeigt, sie war zum Glück schon kastriert als sie hier auftauchte. Letzten Sommer war er wieder da, noch häufiger und verlor etwas Scheu. Ich vermute es ist eine Heuboden-Katze von einem Hof, die nie direkten Kontakt zu Menschen hatte. Da er recht mager war, hat er irgendwann auch seine Mahlzeiten bekommen, die er meist pünktlich abholt. Und einen Namen - Merlin. Seither arbeite ich an seiner „Zähmung“. Jetzt über den Winter ging es eher zäh, da es morgens und abends dunkel ist und man sich bei Frost auch nicht so häufig auf die Terrassenstufen hockt um mit dem Kater zu „frühstücken“.
.
Vielleicht hat Gänselieschen recht und ich sollte doch jetzt zuschlagen mit der Kastration, besser ein rasches Ende mit Schrecken. Bis ich den Burschen entspannt eintüten kann, zieht sicher noch einige Zeit ins Land. Und wenn er kastriert ist, reduziert sich halt doch die Wahrscheinlichkeit, dass er sich was einfängt.
- Luckymom
- Beiträge: 1098
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Meine Katzen machen mich irre. Schon den ganzen Winter haben sie nur relativ wenig gefressen, sind aber alle rund und glatt. Seit einigen Tagen wird nun gefühlt gar nichts mehr genommen. Wenn ich das Futter frisch rausbringe, nimmt jeder ein, zwei Häppchen oder ein paar Krümel Trockenfutter, das wars. Bis zum Abend wurde dann noch etwas gefuttert, Trockenfutter war dann komplett weg. Heute hab ich nun das komplette Futter vom Morgen inklusive Trockenfutter so gut wie vollständig vorgefunden. Normal gibt es Aldi-Cachet, das wurde früher inhaliert. Irgendwann änderte sich die Sortierung der Paletten, seitdem wurde es schwieriger, ich vermute, die Rezeptur wurde geändert. Also sind wir auf die Schälchen umgestiegen, die wurden auch gern genommen. Jetzt nun auch nicht mehr, ich frag mich, wovon meine Katzen leben? Ok, im Moment liegen sie den ganzen Tag faul rum, erst seit einigen Tagen wo es wärmer ist, tingeln sie auch durch den Garten. Vorher haben sie wohl nicht viel verbrannt an Energie aber dennoch...
Sind auch wie gesagt alle putzmunter, die Fellchen glänzen, es wird geschmust. Und es können ja nicht alle zeitgleich krank sein ohne jegliche Symptome. Bleibt also wohl nur, dass mit dem Futter etwas nicht stimmt. Andere Sorten, die hier in erreichbarer Nähe käuflich sind, haben sie schon vorher kategorisch abgelehnt. Wenns mal Hackfleisch gibt, sind sie durchaus interessiert, aber trotzdem nicht mehr so euphorisch, bzw. klingt das Interesse schnell ab.
Ausschließen kann ich Fremdfütterung, hier im direkten Umfeld füttert niemand und derzeit sind auch alle Katzen quasi immer auf den Hof bis auf den unkastrierten Roten, der nur halb zu uns gehört.
Hat jemand eine Idee oder ähnliches schon mal erlebt?
Sind auch wie gesagt alle putzmunter, die Fellchen glänzen, es wird geschmust. Und es können ja nicht alle zeitgleich krank sein ohne jegliche Symptome. Bleibt also wohl nur, dass mit dem Futter etwas nicht stimmt. Andere Sorten, die hier in erreichbarer Nähe käuflich sind, haben sie schon vorher kategorisch abgelehnt. Wenns mal Hackfleisch gibt, sind sie durchaus interessiert, aber trotzdem nicht mehr so euphorisch, bzw. klingt das Interesse schnell ab.
Ausschließen kann ich Fremdfütterung, hier im direkten Umfeld füttert niemand und derzeit sind auch alle Katzen quasi immer auf den Hof bis auf den unkastrierten Roten, der nur halb zu uns gehört.
Hat jemand eine Idee oder ähnliches schon mal erlebt?
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ja, die Katzen meiner Nachbarin. Zu zweit gehen da nicht mal 4 Portionen à 85g weg + etwas TroFu draufgestreut. Der Kater sieht moppelig aus, seit Jahren, die Katze war jetzt auch runder als vorher. Es ist mir ein Rätsel wie das geht, ich füttere sie ja immer als Urlaubsvertretung.
Gibt es mehr Mäuse als sonst bei Euch?
Gibt es mehr Mäuse als sonst bei Euch?
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1098
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich hab offen gesagt keine Ahnung, was die Mäuse angeht. Selten seh ich mal eine totgespielte irgendwo liegen, ansonsten gibt es zumindest keine Schäden irgendwo. Vögel fangen sie auch nicht, sonst würde ich zumindest öfter Federhaufen finden, denk ich. Vier Schalen a 100g hab ich heut früh rausgetan, die stehen jetzt noch da... Freut sich der Waschbär... :-X.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9283
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Sonderbar, von irgend etwas müssen sie doch leben? Ich bin dankbar, dass meine normal fressen.
Sonnige Grüße, Irene