News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im August (Gelesen 20703 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August

Marianna » Antwort #120 am:

Und allein dafür lohnt sich die ganze Mühe mit den Tomaten: Green Moldovan, Feuerwerk und Rebel Starfighter Prime mit Büffelmozarella und Russischem Strauchbasilikum. Davon geb ich auch ausnahmsweise mal nix ab 8)

Bild
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Rosenfee » Antwort #121 am:

Einen bunten Tomatenteller hatte ich heute Mittag auch, aber nicht so lecker angerichtet. Meine Tomaten waren nur mit grobem Salz bestreut.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #122 am:

Sieht wunderbar aus, Marianna!

Und hier folgte heute die Caponata :D
Dateianhänge
20230820_201217.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August

Marianna » Antwort #123 am:

Danke :). Auf das erste Mal Caprese im Jahr mit den eigenen Tomaten freu ich mich immer ganz besonders :D
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1511
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: was gibt/gab es im August

mora » Antwort #124 am:

endlich Sommeressen ;D
Gestern wurde gegrillt, ich wollte nur Tomaten mit Baguette :P

Foto ist vor dem Backen, sah danach auch ganz toll aus.
"Abfall" wurde zu Tomatensoße verarbeitet - also nichts verschwendet.

Letztens gab es mal Burger mit einer Tomatenscheibe so groß wie das Bun :D
Alles Freilandtomaten ohne Dach und zusätzliches Gießen.
Dateianhänge
Backofentomaten.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #125 am:

Mittags kommen Bachsaiblinge auf den Grill
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #126 am:

Und hier kleine Leckereien: Ofenkartoffeln, überbackener Schafskäse, Bohnensalat und die restliche Caponata :D
Dateianhänge
20230821_202905.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #127 am:

Pasta mit grünen Bohnen, Tomaten und gebratenen Halloumiwürfeln
Dateianhänge
20230821_182903.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #128 am:

Und da ich gerade bei den Auberginen war, gab es heute eine gefüllte Aubergine: Sardellen, Knoblauch, Kapern, Fruchtfleisch der Aubergine, Semmelbrösel, Mozzarella - darüber etwas Tomatenpüree; dazu Olivenciabatta.
Dateianhänge
20230822_204207.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #129 am:

aus den Grillresten vom Bachsaibling hat GG gestern Fischfrikadellen gemacht, dazu Tomatensugo und Semmel
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #130 am:

Pellkartoffeln mit Schmorgurken und veganen Hacksteaks
Dateianhänge
20230822_183112.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #131 am:

Gebratener Reis mit Champignons und Gartenpaprika, Spiegelei und verschiedene Blattsalate
Dateianhänge
20230823_183248.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #132 am:

in einer hiesigen tageszeitung wurde letztens das ende einer grandiosen weinwirtschaft unter fränkischer führung und mit direktbezug u.a. von in franken handwerklich hergestelltem brot beklagt. in dem berliner lokal wurden demnach bisher die herrlichsten kleinigkeiten zu tollen weinen gereicht, besonders hervorgehoben wurde der schlonzigste wurstsalat berlins.

das musste getestet werden! :o

leicht war es nicht: alles durchreserviert, nicht die woche, nicht die nächste, nicht zu irgendeinem terminfenster restaurantseitig, keine antwort mehr, irgendwann.

gestern abend ging ich nach 20 uhr spontan vorbei, wurstsalat war leider schon aus, der letzte sei vor 10 minuten rausgegangen… also trostsuche in tafelspitzcarpaccio mit kürbiskernölmayonnaise und dann auch noch als zweiter weinhappen blutwurst mit gebratenen apfelringen auf kartoffelbrei mit bratenjus… inklusive bestellung von wurstsalat für morgen.

heute dann unerfreulich früh erwünschte abholung, der laden leer, alle tische gedeckt aber unbesetzt. ja – ein wurstsalat vor ort wäre auch noch drin, laut chefin aber nur am tresen. schade, vielleicht hätte ich noch mehr gekostet, aber so fühlte ich mich von höchster stelle unerwünscht, wenn auch das sonstige restaurantpersonal angenehm zugewandt und freundlich war.

das war der wurstsalat im lokal:
Dateianhänge
IMG_7715.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #133 am:

und das der mitgenommene gleiche wurstsalat daheim:
Dateianhänge
IMG_7717.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #134 am:

besonders schlonzig oder außergewöhnlich schmackhaft war der leider weder noch, bestenfalls gut essbar, unkompliziert und weinfreundlich mild. :-\

edit: tafelspitz und blutwurst waren dagegen äußerst schmackhaft!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten