Seite 9 von 81

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Dez 2023, 15:49
von zorro
Immerhin, ein blühendes Schneeglöckchen im Garten.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:35
von Lis
M hat geschrieben: 14. Dez 2023, 15:23
Die Liste ist schon etwas länger raus ich habe am 25.10 bestellt.

Dieses Frühjahr (Anfang März) gab es von Bäuerlein nochmal eine neue Liste, denn ich kann mir nicht vorstellen dass auf der vom Oktober noch vieles lieferbar ist.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:37
von Hausgeist
pearl hat geschrieben: 14. Dez 2023, 15:07
ja, auf die Listen warten wir alle, oder?


Ich muss sagen, dass ich gerade einigermaßen "satt" bin, aktuell liegen die Prioritäten im Garten auch eher woanders. Und: Es werden viel zu viele Glöckchen mit einem Sortennamen versehen. Irgendwie ist gefühlt das allermeiste nur wieder irgendwas weißes mit grün, "so ähnlich wie" - das ödet mich inzwischen regelrecht an. Die herausstechend anderen Glöckchen muss man suchen. Da sind einige Sämlinge von Uwe z. B. noch regelrechte Lichtblicke.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Dez 2023, 17:45
von Acontraluz
Hier mal eine Muggle-Frage, bitte verzeiht mir.

Sind die Schneeglöckchen mit den tollen Namen und hohen Preisen so sehr schwer zu etablieren? Ich (habe ein Meer aus Galanthus Novalis) frage mich immer, wenn ich diesen Faden lese, wieso jedes einzelne Erscheinende so gefeiert wird.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Dez 2023, 18:16
von rocambole
Nicht unbedingt, das kommt auf die jeweiligen Verhältnisse im eigenen Garten an.

Ich habe jetzt meine Flotte mit noch geschlossenen Blüten entdeckt, gut versteckt unter Helleboruslaub, ich muss die Three Ships (danke an den lieben Spender) wohl etwas versetzen. Barnes treibt auch aus, dito das großblütige von Norna :-*. Bei Autumn Snow ist auch noch was da, die Zwiebel trieb in der letzten Saison erst im März aus, ich habe sie halb tot versetzt, zumindest hat sie das wohl überlebt. Es besteht also etwas Hoffnung für herbstblühende am neuen Standort.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Dez 2023, 19:42
von Ruth66
Ich hoffe auf gutes Wetter am Wochenede um Fotos zu machen, nach der Arbeit ist es einfach zu dunkel. Da sehe ich höchstens ein paar helle Flecken. Dazu hat der wochenlange Dauerregen zu Landunter geführt, die Flotte steht im Wasser. Will sagen, ein Teil des Gartens steht unter Wasser.

Zu meiner Freude zeigt 'Smaragdsplitter' Farbe, und vor allem hat es sich verdoppelt.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Dez 2023, 19:46
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 14. Dez 2023, 17:37
pearl hat geschrieben: 14. Dez 2023, 15:07
ja, auf die Listen warten wir alle, oder?

.
Ich muss sagen, dass ich gerade einigermaßen "satt" bin, aktuell liegen die Prioritäten im Garten auch eher woanders. Und: Es werden viel zu viele Glöckchen mit einem Sortennamen versehen. Irgendwie ist gefühlt das allermeiste nur wieder irgendwas weißes mit grün, "so ähnlich wie" - das ödet mich inzwischen regelrecht an. Die herausstechend anderen Glöckchen muss man suchen. Da sind einige Sämlinge von Uwe z. B. noch regelrechte Lichtblicke.

.
genau so! Vor allem die Sämlinge mit nur einer einzigen Zwiebel. Da heißt es warten, warten, warten.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 15. Dez 2023, 07:30
von Februarmädchen
Acontraluz hat geschrieben: 14. Dez 2023, 17:45
Hier mal eine Muggle-Frage, bitte verzeiht mir.

Sind die Schneeglöckchen mit den tollen Namen und hohen Preisen so sehr schwer zu etablieren? Ich (habe ein Meer aus Galanthus Novalis) frage mich immer, wenn ich diesen Faden lese, wieso jedes einzelne Erscheinende so gefeiert wird.


Man hat den Eindruck, dass die Schnecken die teureren zuerst fressen ...

Aber im 30 Euro Bereich (teurere sind mir zu riskant) sehe ich keine großen Unterschiede in der Wüchsigkeit. Und fairerweise muss man sagen, die Schnecken fressen alles. Es fällt mir bei teuren Schneeglöckchen nur am meisten auf.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 15. Dez 2023, 10:31
von Immer-grün
Acontraluz hat geschrieben: 14. Dez 2023, 17:45
Ich (habe ein Meer aus Galanthus Novalis) frage mich immer, wenn ich diesen Faden lese, wieso jedes einzelne Erscheinende so gefeiert wird.

Weil es nicht immer ganz selbstverständlich ist, dass sie wiederkommen. Bei einer teuren Sorte dürfte die Enttäuschung grösser sein wenn sie nicht erscheint, sie ist aber auch bei "normalen" Sorten gross. Die Schneeglöckchen sind doch so was wie "Frühlingsfamilie".;) Eine Herde nivalis begrüsst man als Ganzes, bei den Sorten freut man sich über jede einzelne. So kommt dann eine zur anderen und irgendwann habe ich wieder die Gesamtübersicht. (Im Moment habe ich sie grade nicht, habe letztes Jahr welche umgepflanzt.)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 15. Dez 2023, 21:54
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 14. Dez 2023, 17:37
Es werden viel zu viele Glöckchen mit einem Sortennamen versehen. Irgendwie ist gefühlt das allermeiste nur wieder irgendwas weißes mit grün, "so ähnlich wie" - das ödet mich inzwischen regelrecht an. Die herausstechend anderen Glöckchen muss man suchen. Da sind einige Sämlinge von Uwe z. B. noch regelrechte Lichtblicke.


Das geht mir ähnlich, viele benannte Schneeglöckchen unterscheiden sich kaum erkennbar von bereits vorhandenen Sorten. Da bin ich gespannt, welche Sämlinge von Uwe das sein sollen. Vielleicht zeigt er sie auch einmal hier?

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 15. Dez 2023, 22:47
von rocambole
Doch, ich habe für mich eins gefunden (naja, es hätten auch mehr sein können, FSK ;D), SHS 6, so eine Zeichnung habe ich noch nicht gesehen. Ich hoffe, es sieht so aus wie auf dem Foto, wenn es nächstes Jahr blüht, zeige ich es.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 15. Dez 2023, 23:35
von pearl
ich hatte SHS Nr. 7, hat so geblüht.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 15. Dez 2023, 23:46
von Norna
Ja, das ist wirklich hübsch! Und mit den zwei separaten Flecken auf den äußeren Tepalen auch durchaus besonders!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 16. Dez 2023, 09:25
von rocambole
meins ist ähnlich, hatte auf dem Foto unten aber keinen Fleck, sondern eher einen waagerechren Strich

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 16. Dez 2023, 11:27
von Irm
Norna hat geschrieben: 15. Dez 2023, 21:54
Hausgeist hat geschrieben: 14. Dez 2023, 17:37
Es werden viel zu viele Glöckchen mit einem Sortennamen versehen. Irgendwie ist gefühlt das allermeiste nur wieder irgendwas weißes mit grün, "so ähnlich wie" - das ödet mich inzwischen regelrecht an. Die herausstechend anderen Glöckchen muss man suchen. Da sind einige Sämlinge von Uwe z. B. noch regelrechte Lichtblicke.


Das geht mir ähnlich, viele benannte Schneeglöckchen unterscheiden sich kaum erkennbar von bereits vorhandenen Sorten. Da bin ich gespannt, welche Sämlinge von Uwe das sein sollen. Vielleicht zeigt er sie auch einmal hier?

Falls ich Dir seine Liste (mit Fotos) mailen soll - dann gib mir Deine e-mail Adresse als PN ;)