Seite 9 von 24

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 20:19
von Quendula
Lieschen hat geschrieben: 11. Okt 2023, 19:23
(nach 5 Stunden beim Zahnarzt)

:o Toitoitoi!

Heute Mittag Geflügelleber (wie immer perfekt gebraten - mehlieren, in Butter anbraten, wenden, salzen u pfeffern, solange noch etwas blutig Feuer aus und durchziehen lassen), Kartoffelstampf und Champi-Zwiebel-Gemüse.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 20:59
von borragine
maigr hat geschrieben: 11. Okt 2023, 15:50
borragine hat geschrieben: 10. Okt 2023, 20:34
Bei mir beginnt der Herbst in der Küche, wenn ich den ersten Feldsalat (Nüsschen) mache.


"ich sitz zuhaus und lese nüsschen und wer mich liebt hat, gibt mir nen küsschen."

borragine, kennst du das? ;)


Ja, das kenne ich gut :D - habe ich aber lange nicht mehr dran gedacht!
Danke :D für's erinnern!

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 21:02
von borragine
Quendula, das sieht wunderbar und wirklich perfekt aus!
Und Lieschen drücke ich auch die Daumen.

Hier gab es gerade eine Frittata mit Thunfisch, Kapern, getrockneten Tomaten und Parmesan, dazu Roggenbrot mit Ziegenfrischkäse. :D

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 21:22
von Nina
martina hat geschrieben: 10. Okt 2023, 15:11...
Hier gab es heute nochmal die Paprika (eines der wenigen Gerichte, die aufgewärmt noch besser als frisch sind), und gestern hab ich einen schönen Romanesco und, auf der Suche nach einer passenden Pasta, Castellane ergattert. Zusammen mit ein paar kleinen Tomaten, Knoblauch, Schluck Hühnersuppe, Butter und Parmesan ein schnelles, gutes Essen. Dabei überlegte ich, was wohl Nina dazu für eine Pasta gemacht hätte :-\ :D
[/quote] Dein Teller sieht traumhaft aus und Hühnersuppe, Butter und Parmesan sind ein Garant für Geschmacksexplosionen aus welchem Gemüse auch immer. :D Die Castellane werde ich demnächst auch versuchen zu machen. Ich habe ein Garganellibrett bestellt. Damit sollte es klappen. ;)
.
borragine hat geschrieben: 10. Okt 2023, 20:34 ...
Bei mir beginnt der Herbst in der Küche, wenn ich den ersten Feldsalat (Nüsschen) mache. Gestern war es soweit: Feldsalat mit gebratenen Streifen vom Schweinefilet, Champignons (ebenfalls gebraten) und Parmesan.
Und heute Linguine (selbstgekauft ;)) alla carbonara.
[/quote] Klingt alles ganz wunderbar und bloß kein Stress, weil ich zur Zeit im Pastawahn bin.
.
zwerggarten hat geschrieben: 10. Okt 2023, 21:52
hier gibt es gleich dithmarscher grützwurst mit rosinen
[/quote] Das könnte mir auch richtig gut gefallen! :D
.
[quote author=Lieschen link=topic=72968.msg4100459#msg4100459 date=1697044675]
[quote author=Nina link=topic=72968.msg4099807#msg4099807 date=1696863908]
Weißt Du wie Deine hübsche Pastaform heißt?

Das sind Wellenbandnudeln. Unser Hofladen lässt die in der Nähe mit eigenen Eiern produzieren. Ich liebe sie :P
Die sind wirklich toll. Aber ich glaube für den Volant braucht man eine Maschine.
.
[quote author=Quendula link=topic=72968.msg4100483#msg4100483 date=1697048378]
Heute Mittag Geflügelleber (wie immer perfekt gebraten - mehlieren, in Butter anbraten, wenden, salzen u pfeffern, solange noch etwas blutig Feuer aus und durchziehen lassen), Kartoffelstampf und Champi-Zwiebel-Gemüse.
Oh, das sieht ganz fein aus! :D
.
Ich habe mich heute endlich mal an Brennnesseln rangetraut! :D :D :D Da ich vor gar nicht so langer Zeit gesenst habe, waren sie jetzt frisch nachgewachsen und ich habe eine köstliche Pesto davon gemacht. Die heutige Pasta waren Pici, dazu Guanciale ...

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 21:29
von Nina
Borragine, habe ich noch vor kurzem geschrieben, dass ich bei der Pasta Purist bin? ::) Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern ... ;D Danke für die Anregung! :-*
Es gab es danach Cazzellitti/Cavatelli mit Brennnesseln (im Teig) und gerösteten Pistazien und Knoblauch. ;)

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 21:30
von Nina
Das Foto sollte eigentlich vorher kommen. :)

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 11. Okt 2023, 21:31
von Alva
Brennnesseln esse ich auch gerne. Und Hühnerleber – sieht alles gut bei allen aus.
Was ist denn eigentlich eine Grützwurst?
.
Ich hatte Fleischhunger nach mehreren vegetarischen Tagen ::)
Ribeyesteak und Ofengemüse.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 13:54
von martina 2
Nina hat geschrieben: 11. Okt 2023, 21:29
Borragine, habe ich noch vor kurzem geschrieben, dass ich bei der Pasta Purist bin? ::) Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern ... ;D Danke für die Anregung! :-*
Es gab es danach Cazzellitti/Cavatelli mit Brennnesseln (im Teig) und gerösteten Pistazien und Knoblauch. ;)


;D ;) Gut, wenn man frische Brennnesseln im Garten hat! Hast du sie gekocht und passiert? Hier gibt es - selten - Brennesselpasta in besonderen Geschäften, das hat mich immer schon gereizt. Abgesehen von der schönen Farbe - wie ist der Geschmack? Bei mir sind sie bisher nur in Omeletts und Suppe gekommen, das mag ich sehr.

Hier gab es heute den zweiten Teil vom gestrigen Kohl (frischgekocht!), dazu Filets vom Branzino und italienisches Weißbrot. Mußte noch vor dem morgigen Abflug in die Einschicht ausgenützt werden :)

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 19:43
von oile
Ich ziehe ja Kürbis auf Kompost oder vor sich hin rottenden Wiesenschnitt, der zwischen Estrichgittern aufgehäuft wurde. Nun hatte sich ein grünschaliger Hokkaido darin festgeklemmt. Gestern wurde er herausgeschnitten und heute gleich zu einem Cremsüppchen verarbeitet. Als Topping kam frittierter streifig geschnittener Schwarzkohl (Nero di Toscana) dazu. Limettensaft zum Kürbis machte sich übrigens richtig gut.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:32
von Nina
Das stelle ich mir sehr gut vor mit dem frittierten Schwarzkohl darauf! :D :P
.
martina hat geschrieben: 12. Okt 2023, 13:54
;D ;) Gut, wenn man frische Brennnesseln im Garten hat! Hast du sie gekocht und passiert?
[/quote] Genau so und in der Tradition der Cucina povera noch nicht mal Nüsse sondern nur Brotkrümel und etwas Parmesan (Knoblauch und Salz ist ja eh klar) untergehoben. Witzigerweise war Thomas sehr begeistert obwohl er vorher recht mißtrauisch war. :D
[quote]Hier gab es heute den zweiten Teil vom gestrigen Kohl (frischgekocht!), dazu Filets vom Branzino und italienisches Weißbrot. Mußte noch vor dem morgigen Abflug in die Einschicht ausgenützt werden :)

Das sieht toll aus! Und ich denke morgen gibt es auch mal wieder Fisch. :D
Bitte übersetze mir aber noch das Wort "Einschicht". ???
.
Hier geht es immer weiter mit der Pasta ... ;D
Heute ist mein Garganelli Brett eingetroffen und es ist eine einzige Freude! :)
Ich hatte noch Brennnesselteig über.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:36
von Nina
Ich hatte zwar auch Malloreddus gemacht. Auf dem Foto sind meine ersten zwei. ;) Man braucht nur einen Daumen und das Brett.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:42
von Nina
Aber dann gab es doch die Pasta all'ortica mit Tomaten und Salsiccia. Darüber Peccorino Sardo. Ich hatte vergessen, dass ich den Teig für die Pasta dünner gemacht habe, deshalb sind sie etwas aus der Form. Geschmacklich tat es aber keinen Abbruch.
Wenn ich euch mit der Pasta nerve, dann bitte melden. :-*

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:45
von borragine
Die sehen ja phantastisch aus, Nina!
Ich bin sehr begeistert. :D

Ich bin zwar nicht martina und weiß auch nicht, welches Wort das ergeben sollte, aber martina fährt morgen nochmal auf's Land in's Waldviertel.

Ach ja, hier schnelle Linguine: mit Räucherlachs, Frühlingszwiebeln und etwas Sahne.

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:48
von borragine
Also von mir aus kannst du noch über Wochen jeden Tag so weiter machen...... :D

Re: was gibt/gab es im Oktober

Verfasst: 12. Okt 2023, 20:55
von Nina
:-*
Dein Lachs mit Frühlingszwiebeln klingt auch ganz wunderbar! :D
Dir, als Pasta und Italienfan kann ich nur wärmstens empfehlen, Dir ein wirklich günstiges Garganelli Brett anzuschaffen. Es ist wirklich kinderleicht. :)

Danke für die Info zur "Einschicht".

Jetzt stimmt der link. ;)