Seite 9 von 10
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 24. Mai 2024, 18:08
von Blush
Vielen Dank Euch! Du sagst es Conni, das geht in Richtung Edelrose. Auf Euren Bildern ist gut zu erkennen, dass der 'Zigeunerknabe' ein Kind des 'Himmelsauges' ist. Davon ist die gelieferte Rose weit entfernt. Ich werde reklamieren und darf diese Rose hoffentlich kostenfrei zurück schicken. Ich habe keine Verwendung dafür. ;)
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 24. Mai 2024, 18:38
von Mediterraneus
Hat man dir die 'Teplitz' geliefert?
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 24. Mai 2024, 19:20
von Blush
Ich weiß nicht, Medi. Die Ettenbühler schreiben, dass sie auch in Büscheln blüht. Was auf meinen Bildern schlecht zu erkennen ist: die Blüten sind gestreift. Nicht sonderlich stark ausgeprägt bis jetzt, aber doch deutlich. Das habe ich jetzt auf die Schnelle nicht über die Teplitz gelesen.
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 24. Mai 2024, 21:35
von martina 2
Mein Zigeunerknabe ist zwar nur ein Schatten von Connis und Lady Gagas, aber auf meinem Foto (Halbschatten) dürfte die Farbe ziemlich gut getroffen sein. Und ich meine, sowas wie Streifen zu erkennen - sind mir bisher nicht aufgefallen :-\
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 24. Mai 2024, 21:38
von martina 2
Und hier sieht man Knospen:
.
Mediterranus könnte richtig liegen mit GRuß an Teplitz. Se wäre allerdings an ihrem straken würzigen Duft zu erkennen. Die Fotos auf hmf sind wenig aussagekräftig, aber Lady Gaga hat sicher bessere ;)
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 24. Mai 2024, 23:28
von Lady Gaga
Das ist eine originelle Idee, aber von den wenigen gezeigten Fotos sieht man das Innenleben der Blüten nicht. Gruß an Teplitz wäre jedenfalls ein guter Tausch, denn sie blüht den ganzen Sommer lang.

.

.

.

Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 25. Mai 2024, 00:11
von martina 2
Die würde ich auch nicht umtauschen :D
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 25. Mai 2024, 00:20
von Secret Garden
Die ersten Blüten, zumal bei ungünstiger Witterung, können auch schon mal untypisch ausfallen. Ich hatte mich einmal bei einer Rosenschule über eine vermeintliche Falschlieferung beschwert, es war der Chef selbst am Telefon, und kurze Zeit später sahen die Rosenblüten so aus, wie sie sollten. ;) :-[
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 25. Mai 2024, 07:14
von hobab
Weiß vielleicht jemand was das für eine Kletterrose ist? Wüchsig, gesund und mehrfach blühend - aber Etikett verloren. Ist sicher nichts seltenes.
Ups, das hätte eigentlich in den allgemeinen Rosenchat gehört, hab vergessen das es ja nur um Geschwindrosen geht hier…
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 25. Mai 2024, 12:53
von Blush
hobab, ich finde Dein Bild nicht aussagekräftig genug. Blüte, Knospe, Blatt und bestenfalls Stacheln sollten gut zu erkennen sein.
Zu meinem Thema zurück. Die Rose duftet nicht, kein bisschen. Der Grundton ist ein samtiges Rot, dass an die typischen roten Rosen erinnert. Ich habe von Herrn Meyer, pflanzmich, sofort eine Antwort erhalten. Gutschrift ist erstellt und diese Rose soll ich nicht zurück schicken. ::)
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 25. Mai 2024, 19:35
von Mediterraneus
Blush hat geschrieben: ↑24. Mai 2024, 09:21Ich hatte eine 'Zigeunerknabe' bestellt. Weil ich einen Gutschein hatte bei pflanzmich, die erhaltene Containerrose stammt von Tantau. ...
Ich habe jetzt einfach mal bei Tantau geschaut.
Aber entweder ich bin zu blöd für die Seite, oder die haben gar keine Rosen von Geschwind im Angebot.
Und überhaupt keine historischen Rosen. Und überhaupt nur sehr wenige.
Wie gesagt, vielleicht bin ich nur zu doof für die Seite ::)
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 25. Mai 2024, 22:05
von hobab
Blush, Blüte, knospe und Blatt sind alle da und erkenbar, auch ein Triebstück mit erkennbar nicht zu vielen Stacheln. Die Unschärfe liegt nicht an meinem Foto.
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 25. Mai 2024, 23:47
von zwerggarten
geschwinds orden bringt irgendwie nur ördchen… ;)
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 26. Mai 2024, 06:59
von Blush
Guter Hinweis, Mediterraneus. Laut pflanzmich käme ein 'Zigeunerknabe' in Bio-Qualität von Ruf. Der Container meiner Rose ist mit "Rosen Tantaus Nostalgierosen" beschriftet. Dass umgetopft wurde, halte ich für unwahrscheinlicher als das falsch etikettiert wurde. Also bei pflanzmich. Ich finde in dem Nostalgie-Angebot bei Tantau aber nichts, was ich für wahrscheinlich hielte. Bis jetzt.
Braucht Dein Ördchen Dünger, zwerggarten? Die Blätter erscheinen mir sehr hell. ???
Re: Geschwind-Rosen: Sorten und Erfahrung
Verfasst: 26. Mai 2024, 14:10
von Antida
Die Blüten meiner Zigeunerknabe sind leicht gestreift.