Nein, aber leider auch nicht sonderlich wüchsig. Bin nicht sicher, ob sie in diesem Jahr überhaupt noch da war, das Foto war von 2022.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91684 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Nein, aber leider auch nicht sonderlich wüchsig. Bin nicht sicher, ob sie in diesem Jahr überhaupt noch da war, das Foto war von 2022.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- hobab
- Beiträge: 3781
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Schade, hab eine wuchernde, etwa 10-20cm hohe, die ich nicht sicher bestimmt kriege. Blüht sehr ähnlich
Berlin, 7b, Sand
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich sehe Steinchen und Steinrand und lege daran an :
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
hobab hat geschrieben: ↑16. Jan 2024, 13:56
Schade, hab eine wuchernde, etwa 10-20cm hohe, die ich nicht sicher bestimmt kriege. Blüht sehr ähnlich
O.T. die hab ich auch - ich komme mit dem Jäten kaum nach! Ich hab sie vor 4 Jahren bei der Gräfin Zeppelin gekauft, vielleicht ist es die Gleiche?
https://graefin-von-zeppelin.de/products/oenothera-speciosa-siskiyou-nachtkerze?_pos=1&_psq=Oenoth&_ss=e&_v=1.0#:~:text=Oenothera%20speciosa%20%27Siskiyou%27%0ANachtkerze
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2763
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Wunderbar... war das die, die du mir mitgebracht hast Kapernstrauch? Dann weiß ich ja, worauf ich mich einstellen kann. Hübsch ist sie jedenfalls, die Nachtkerze.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ja, genau 👍 - sie lässt sich aber gut jäten 😉
- Lou-Thea
- Beiträge: 1861
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich nehme das Geranium, hier wächst G. phaeum zusammen mit Taubnessel und Inula magnifica.
...and it was all yellow
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
hobab hat geschrieben: ↑16. Jan 2024, 13:36
Oenothera
Ist deine ausläuferbildend?
.
A bisserl tricksen tust aber fei scho.
.
- wenn man hier mit einer Niveadose durchkommt, oder Hund halte ich das für ein minderschweres Vergehen…
.
Also ich finde die Niveadose sehr kreativ ;D, da hatten wir schon ganz andere Sachen - pinkfarbene High Heels z.B., in der Not gehen auch Farben, das wurde bisher, in Grenzen, toleriert, ebenso Hunde. Solche witzige Auflockerungen sollten durchaus willkommen sein.
.
125 Beiträge in einem Tag, alle Achtung, hier gehts ja dahin :D In eigenem Interesse wäre es sinnvoll, an die Punkte zwischen den Absätzen zu denken, damit Bild und Text nicht durch Werbung zerrissen werden ;)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Geranium mit Paeonia. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Aktuelles Bild... zu langsam... :(


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Lady Gaga
- Beiträge: 4356
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
martina hat geschrieben: ↑16. Jan 2024, 14:39
Also ich finde die Niveadose sehr kreativ ;D, da hatten wir schon ganz andere Sachen - pinkfarbene High Heels z.B., in der Not gehen auch Farben, das wurde bisher, in Grenzen, toleriert, ebenso Hunde. Solche witzige Auflockerungen sollten durchaus willkommen sein.
Da beziehst du dich aber auf Interpretationen im Vorjahr? In der Not gehen auch Farben finde ich nicht so toll, deshalb fand ich die Regeln am Beginn nötig.
Ich mache jetzt mit Pfingstrose weiter.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Paeonien und mehr
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- hobab
- Beiträge: 3781
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Nein, Oenothera speciosa ist es nicht, die hab ich weiter oben ja gezeigt - erfriert mir jeden Winter, hab die noch nie rübergebracht. Es ist eine gelbe, hübsch, roter Stengel aber Ausläufer.
Die Nivea fand ich auch gut übrigens. Und Frittilaria
Die Nivea fand ich auch gut übrigens. Und Frittilaria
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Lady hat geschrieben: ↑16. Jan 2024, 14:50martina hat geschrieben: ↑16. Jan 2024, 14:39
Also ich finde die Niveadose sehr kreativ ;D, da hatten wir schon ganz andere Sachen - pinkfarbene High Heels z.B., in der Not gehen auch Farben, das wurde bisher, in Grenzen, toleriert, ebenso Hunde. Solche witzige Auflockerungen sollten durchaus willkommen sein.
Da beziehst du dich aber auf Interpretationen im Vorjahr? In der Not gehen auch Farben finde ich nicht so toll, deshalb fand ich die Regeln am Beginn nötig.
Ich mache jetzt mit Pfingstrose weiter.
.
Ja eh, solange nicht hartnäckig nur einzelne Pflanzen gezeigt werden und nichts weitergeht ;)
Schöne Grüße aus Wien!