News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 135410 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2127
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Hans-Herbert » Antwort #120 am:

Sonnige Tage noch ganz selten.LG
Dateianhänge
SonneundSchatten.jpg
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #121 am:

Starking007 hat geschrieben: 12. Mär 2024, 17:57
Veilchen hat geschrieben: 12. Mär 2024, 14:01
Was hat der arme Lerchensporn dir angetan, dass du jedesmal einen Vernichtungswunsch empfindest, wenn du ihn siehst? ;D


Mir geht es mit dem wilden C. cava leider genauso!!!!


Ich jäte C. solida, die grau-rosa Form.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5500
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Apfelbaeuerin » Antwort #122 am:

Nicht zu fassen - und ich hätt ihn so gern. Stattdessen jäte ich kiloweise den gelben lutea ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4004
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

goworo » Antwort #123 am:

Und hier muss C. cheilanthifolia in Zaum gehalten werden. ;D
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1783
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lou-Thea » Antwort #124 am:

;D

Und ich werde bald die hier jäten müssen... Cardamine bulbifera, mit einem Primelchen aus einem anderen Garten eingeschleppt.
Dateianhänge
20240313_090054.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #125 am:

Mach das rechtzeitig und bleibe dran. So sehr ich die Zahnwurzen liebe, so ist C. bulbifera doch ein Wüstling, den ich nur in den weitläufigsten, wildhaften Gärten dulden würde.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3217
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Konstantina » Antwort #126 am:

Für eure Unkraut wie Corydalis und Cardamine bulbifera würde ich gerne eine zu Hause anbieten :)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4004
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

goworo » Antwort #127 am:

Bei euch sprießt und blüht es ja schon allenthalben, während der Frühling hier noch sehr zaghaft ist. Den heutigen Regentag habe ich mal für einen kleinen Rundgang benutzt.
Manche Gräser sind auch nach dem Winter noch schön.

Bild

Bild

Bild

Bild

Na gut, einige Blümlein gibt es hier natürlich auch (zum Teil bunt gemischt und von edlen steirischen und oberösterreichischen Spendern)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Meconopsis beginnen auch zu sprießen

Bild

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Jule69 » Antwort #128 am:

Ich sag doch...tief gestapelt...allein die Hellis und Hepis! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Acontraluz
Beiträge: 2476
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Acontraluz » Antwort #129 am:

Dass ihr es zu zweit schafft, diesen wundervollen Garten auf diesem hohen Niveau zu halten, ist enorm.
Goworo, Du und Deine Gattin seid sehr besonders!


Kapernstrauch
Beiträge: 3274
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Kapernstrauch » Antwort #130 am:

Was soll man dazu sagen?? :o :o :o
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

RosaRot » Antwort #131 am:

Schön ist es bei Euch! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2734
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Veilchen-im-Moose » Antwort #132 am:

Ein Garten mit der gelassenen Großzügigkeit eines Parks. Ich bin immer wieder beeindruckt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3670
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

hobab » Antwort #133 am:

Ja, das finde ich auch. Wunderbar wie verschieden Gärten sein können, auch wie so ganz anders als man selber sie machen würde und trotzdem so schön.
Berlin, 7b, Sand
raiSCH
Beiträge: 7301
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

raiSCH » Antwort #134 am:

Es ist der schönste Garten, in dem ich je war, aber wohl auch der arbeitsaufwändigste...
Antworten