Seite 9 von 9

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 29. Aug 2024, 14:27
von Kübelgarten
die letzte große Düngerrunde, danach bekommen die Kübelpflanzen nur noch Wasser, die Gemüsekulturen bekommen natürlich weiterhin Dünger

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 29. Aug 2024, 18:29
von Jule69
Die Tage hab ich mich weitergegeiselt...ich wollte einfach nur noch fertig werden...
Bild

Bild

Neue Steine verlegt, das Beet somit größer gemacht, einen Teil der alten schrecklichen Steine als Grenze zu den blöden Nachbarn gelegt, mehr hab ich nicht mehr rausbekommen...die bisher eher unbenutzte Bank durch den Garten getragen und einen für uns prima Platz gefunden.
Bild
Heute noch echt im Schweiße meines Angesichts gemäht...weil morgen die Biotonnen geleert werden, aber jetzt ist erst mal Schluss.

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 29. Aug 2024, 20:47
von helga7
Jule, das sieht wunderschön aus! :D
Und gratuliere zum 'Bankplatz' :D

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 29. Aug 2024, 21:33
von Rosenfee
Dem schließe ich mich an :)

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 09:44
von Nox
Ja, Jule, dieses Beet sieht wundeschön aus, da lohnt sich doch die Arbeit !

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 21:09
von Lady Gaga
Jule, sieht sehr schön aus!
.
Ich "durfte" heute aufräumen. Gestern am späten Abend gab es einen Regen, als würde jemand einen Speicher über uns öffnen. So schnell und heftig das begann, so schnell war es wieder vorbei. Der starke Wind hat dabei Kübelpflanzen umgeworfen, Erde verteilt, Töpfe zertrümmert und meine Sonnenschirme ruiniert. Hat einen halben Tag Arbeit gemacht, danach entsorgte ich ausgegrabene Steine und Ziegel am Müllplatz. Kann ja nicht einen neue Hecke auf Müll pflanzen.

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 21:11
von Rosenfee
Oh je, das ist aber keine schöne Gartenarbeit, Lady Gaga.

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 21:16
von AndreasR
@Jule: Das ist wieder einmal toll geworden, ich staune immer, wie Du es immer schaffst, das alles so top gepflegt zu halten und den Garten trotzdem immer wieder zu überarbeiten.

@Lady Gaga: Entweder ist's zu wenig, oder es ist zu viel, leider kann man sich das nicht aussuchen... :-\ Sehr ärgerlich, dass so viel kaputtgegangen ist, hoffentlich haben wenigstens die Pflanzen keinen größeren Schaden erlitten.

Ich habe heute die eine Regentonne geleert und das Wasser in den Schattenbeeten verteilt, die schlappen mittlerweile doch etwas nach den heißen Tagen, und der für dieses Jahr relativ langen Trockenperiode. Der ständige Regen bis Mitte Juli hat die Pflanzen doch ziemlich verwöhnt, und auch wenn es in den letzten Wochen immer wieder mal geregnet hat, war es im August doch deutlich weniger als in den Monaten zuvor.

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 30. Aug 2024, 21:35
von Acontraluz
@Lady Gaga: Ich drücke die Daumen, dass den Pflanzen nicht so viel passiert ist. Solche Gartenarbeit kann man nicht gebrauchen, aber wir werden uns in Zukunft wohl darauf einstellen müssen.


@Jule: Das ist wunderschön geworden! Sowas könnte ich allein ohne Hilfe nicht mehr hinbekommen, dafür ist hier zu viel aus dem Ruder gelaufen, aber Du spornst mich an!

Ich habe heute ganz gemütlich eine Sendung 7 Hostas in Töpfe gepflanzt und bin zufrieden am Ende des Tages. Sie kamen von Euro Hosta und hatten sehr gute Qualität.

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 31. Aug 2024, 08:14
von Jule69
Dankeschön für Euer Lob :D
Top gepflegt ist allerdings übertrieben, ich werde Euch doch nicht die Schmuddelecken zeigen...oder den Unkrautrasen...

Acontraluz:
Schön, dass ich Dich ansporne. Es ist halt so, wenn ich etwas verändern möchte, muss ich es alleine schaffen, hin und wieder hilft da Wut im Bauch ungemein ;D

@Lady Gaga:
Ach das ist ja schrecklich. Solche Arbeiten machen wirklich überhaupt keinen Spaß, in der Zeit könnte man so viel Sinnvolles tun. Sind die Pflanzen ok geblieben?

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 31. Aug 2024, 18:42
von AndreasR
Der Unkrautrasen ist aber akkurat gemäht, das macht schon viel aus. ;)

Bei den aktuellen Temperaturen sind jegliche Gartenarbeiten ziemlich schweißtreibend. Heute Vormittag habe ich den Hausschatten im Vorgarten ausgenutzt, um dort noch die Stauden auszuputzen und die Vogelwicke abermals abzurupfen (viel bringen wird es leider nicht). Heute Nachmittag habe ich dann den Häcksler angeworfen und den Rückschnitt zusammen mit dem neulich schon angefallenen Berg durchgejagt (war eine staubige Angelegenheit). Danach habe ich noch meine Töpfe gegossen und war wieder pitschnass geschwitzt. :P

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 31. Aug 2024, 19:43
von Gersemi
Gefällt mir gut, Jule, und besonders der große Horst Hakenechloa fiel mir gleich ins Auge. Hattest Du nicht gerade einige Carex geteilt ? Das wollte ich auch mal probieren.

Lady Gaga, von diesem vergrabenen Müll hattest Du schon geschrieben, da wird Pflanzlöcher graben eine Herausforderung.

Ich war heute nicht so effektiv wie geplant, war zu warm und dazu schwül. Immerhin habe ich zum X. Mal Rosenausläufer ausgestochen/ausgegraben, zwischen Hems will ich sie absolut nicht haben. Und ein Beet ist nun gejätet, vor allem dieses lange dämliche Gras, was bevorzugt am Boden kriecht, ist raus.
Hitze ohne Regen hat vieles abblühen lassen und so mancher Phlox sieht mit braunen Blättern am Stiel gelitten aus, die vorangegangene Nässe hat viele Pflanzen zu sehr verwöhnt.
Gießrunde war natürlich auch wieder fällig, als Erstes Tomaten und Gemüse, dann die Kübel auf der Terrasse.
Geranien/Pelargonien stehen super da, andere Einjährige fangen an schlapp zu machen, sodaß ich blaue Fächerblume und weiß-gelbe Bidens zurück geschnitten habe.
Mehrere im Mai gepflanzte Scabiosa columbaria in blau und rosa blühen immer noch überreich, tolle Staude, auch die Bienen lieben sie.

Re: Gartenarbeit im August 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 11:28
von Natternkopf
Sorry

Falscher Monat :-[