Seite 9 von 11
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 18:45
von thomas
Ich habe alles gelesen, aber keine Antworten zu meinen beiden Fragen gefunden. Bin jetzt raus, weil Abendessen; da hast Du etwas Zeit.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 18:46
von Aspidistra
Mein Gott und das alles wegen dem Mondthread.
Für mich ist das kein klassischer Schwurbler Thread sondern ein Rumblödel Noverberblues Thread.
Wer sich amüsieren will schaut rein, der Rest schaut nur in die Fachthreads. Und Gäste dürften schon nach einer Seite die Schrägheit der Beiträge bemerken.
Mondkalender ist ein 'harmloser' Zweig der Schwurbelei (im Gegensatz zu Homöopathie oder Impfverweigerung, die Grosse Verschwörung, Chemtrails ect.) Darüber kann ich spötteln. Das einzige was dagegen zu sagen ist, ist dass eine esoterische Sache meist das ganze Spektrum nach sich zieht. Also wehret den Anfängen. Aber wie gesagt für mich überwiegt hier die Blödelei.
Ich habe länger gezögert, das zu schreiben. Ich hab keine Lust, dass einige jetzt über mich herfallen. Im Moment bin ich echt reif für die Insel und nutze Garten pur zur Zeit zur Entspannung.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 18:55
von Secret Garden
Ich quatsche mal dazwischen, weil mir dieser Hirntod72 keine Ruhe lässt. In meiner Erinnerung gab es kurzfristig einen User, der sich diesen ausgesprochen geschmacklosen Nicknamen gegeben hatte und aufgrund dessen schnell verabschiedet wurde. Es ist kein Mitglied unter diesem Namen mehr auffindbar.
.
Was der Mondmann damit zu tun hat und mit der Nennung dieses Namens gemeint hat, ist mir unklar. Hat er wirklich oile beschimpft, dreht er sonstwie am Rad (ich finde sein Verhalten insgesamt sehr unangenehm), oder bin ich auf dem ganz falschen Dampfer?
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 18:58
von Anubias
Secret, das hab ich auch nicht begriffen. Ich hab an dem Tag das erste Mal in den betreffenden Thread geschaut, weil es so viele Beiträge gab.
Und dann spontan entschieden, das einfach nicht nochmal zu tun.
Ich hab da nun noch zum Thema "Threads in den Keller schieben" eine Verständnisfrage.
Der Keller, sprich die Gartenmenschen, ist für Gäste nicht lesbar.
Und im Forum sind viele Gäste täglich anwesend.
Sollten denn dann nicht Threads mit einem zumindest teilweise fachlichen Inhalt offen lesbar bleiben ?
Wo ist da die Grenze zu ziehen ?
Persönliche Angriffe gehören weder ins Open noch in den Keller und ich persönlich begrüße sachte Moderation da durchaus.
So wie wir das doch bisher immer hatten, oder nicht ?
Im Gegensatz zu anderen Foren (und auch zu vielen, vielen Facebookgruppen herrscht hier doch ein eher gemäßigter Umgangston - vielleicht auch, weil sich so viele User persönlich kennen.
Das macht dieses Forum für mich aus - viel gelebte Realität neben den "online sein".
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 19:16
von Nina
Secret Garden hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 18:55
Ich quatsche mal dazwischen, weil mir dieser Hirntod72 keine Ruhe lässt. In meiner Erinnerung gab es kurzfristig einen User, der sich diesen ausgesprochen geschmacklosen Nicknamen gegeben hatte und aufgrund dessen schnell verabschiedet wurde. Es ist kein Mitglied unter diesem Namen mehr auffindbar.
Oh, das ist mir neu! Mir sagte das nichts. Und Ramblerjosef hat eine Verwarnung erhalten, den Beitrag gelöscht und kriegt ausreichend Gegenwind.
.
Anubias hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 18:58
Der Keller, sprich die Gartenmenschen, ist für Gäste nicht lesbar.
Und im Forum sind viele Gäste täglich anwesend.
Sollten denn dann nicht Threads mit einem zumindest teilweise fachlichen Inhalt offen lesbar bleiben ?
Ja, so sehe ich das auch.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 19:36
von Mufflon
So wie ich das sehe, hat sich Ramblerjoseph da einen Scherz geleistet, der extrem schwer zu erkennen ist.
Finde ich nicht gut, hätte man besser auflösen können, statt weiter User auflaufen zu lassen.
Ich bin nicht der Meinung, dass man Spaß verstehen muss, man muss dann zumindest kenntlich machen, dass es ein Spaß sein soll.
Und sowas hat, m.M.n.auch nichts in Fachthreads zu suchen, so etwas gehört dann in der Tat zu den Gartenmenschen.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 19:41
von Mathilda11
ich kann die große Skepsis(egal ob man sich das jetzt vom Aufwand zutraut oder nicht) gegenüber Moderation nicht ganz nachvollziehen.
Gute Moderation hat mit Zensur überhaupt nichts zu tun - sie würde nur diverse Entgleisungen verhindern. sowohl was persönliche Angriffe betrifft, als auch inhaltlich Fragwürdiges.
Macht man nichts, setzt sich der aggressivere durch.
ein Gutes Beispiel für gelungene Moderation ist für mich der Blog des Psychiaters Scott Alexander
wens interessiert:
https://web.archive.org/web/20200426182 ... /comments/
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 19:51
von Mediterraneus
Mufflon hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 11:39
Zum eigentlichen Eröffnungsthema:
Ja, ich habe mir auch öfter gewünscht, der Thread käme in den Keller.
Andererseits wäre dies eine Bewertung der Qualität des Themas gewesen.
...
Die Qualität eines Threadthemas wurde ja in der Vergangenheit desöfteren "bewertet".
Mal wurde eine Diskussion zu unbequem, man schrie einfach nach dem Keller und schon wurde der Thread verschoben.
Oder unbeteiligte Dritte taten dies und schwupp war der Thread weg. Man muss es ja nicht lesen.
Ich bin nicht ganz unbeteiligt, dennoch habe ich mich immer gefreut, was es neues gab und habe auch Zeit in Antworten investiert. Wenn dann von heute auf morgen alles im Keller ist, fragt man sich schon, ob man überhaupt noch was schreibt.
Nicht falschverstehen, wenn Menschen beleidigt und persönlich angegangen werden oder z.B. bei politischen Dingen ist eine Moderation notwendig, Mitwirkende merken das ja eh gleich und geben entsprechende Kommentare. Aber es reicht dann vielleicht auch, entsprechende Teile des Threads zu löschen und den Rest der Allgemeinheit zu lassen.
Außerdem macht es für mich auch einen Unterschied, wo der entsprechende Faden steht. Bei "Stauden" oder im "Arboretum" ist sicherlich eine stärkere Bindung ans Thema nötig als etwa in "Quer durch den Garten".
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 20:02
von LadyinBlack
thomas hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 18:34
Schön, dass Du Dich überhaupt äußerst. Nach Deinem bewusst provokanten Post darf ich ja mal nachfragen.
Mir wäre ehrlich gesagt ein Nachfrage zu Hirntod72 lieber gewesen.
Oile soll sich jetzt rechtfertigen? Sorry, das ist für mich verkehrte Welt .
Mich erinnert er das an eine " Diskussion", die vor etwa einem Jahr geführt worden ist.
Da will doch der Thuja tatsächlich, dass ihm der Özdemir die Domina macht und sagt, wieviel Gift er nehmen soll - oder nennst Du ihn jetzt zärtlich Glyphdemir?
Dieses Zitat habe ich recht schnell wiedergefunden, es liegt nicht nur an der jetzt sehr guten Suchfunktion.
Für mich hatte diese Bemerkung ein ähnliches Niveau. Thuja ist noch da, Bristle leider nicht.
Sagt ihm bloß nicht, dass die "FDP-Lady ihn vermisst
Auch da fiel die Moderation aus.
Und nein, Mufflon, das war kein Scherz von Josef. Ich kenne ihn aus dem nicht mehr existierenden Forum der deutschen Rosengesellschaft. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Wenn ein Forum beginnt, sich vorwiegend um sich selbst zudrehen und schon Schmuddelecken angepriesen werden

, herrscht neudeutsch wohl eine ernste Krise. Oder es ist einfach Winter

Ich hoffe, dass letzteres der Fall ist.
Hier gab es noch kein Abendessen , weil erst die Tiere dran sind.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 20:08
von thuja thujon
Novemberblues im Dezember?
Zitat, man muss auch mal was abkönnen und nicht alles all zu ernst nehmen.
Ich vermisse jedenfalls keine Moderation. Die ist da, ausreichend, und das macht sie gut.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 20:12
von Mediterraneus
Man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen.
Vieles wird erst dadurch provokant, indem es zigmal hervorgehoben und breitgetreten wird.
Hier diskutieren Menschen und da kommen immer persönliche Dinge durch. Und wer laut diskutiert muss dann im Gegensatz auch einstecken können, außerdem kann man sich auch entschuldigen (auch unbemerkt über PN).
Einfach abmelden ist (zu) einfach.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 20:16
von Conni
Oile, Dankeschön für die Eröffnung dieses Threads.
.
thomas hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 18:45
Bin jetzt raus, weil Abendessen; da hast Du etwas Zeit.
Thomas, Du kanzelst Oile ab, als wäre sie ein kleines Mädchen.
.
Danke, Lady in Black, Du sprichst mir aus der Seele.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 20:47
von Mathilda11
seh ich genauso
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 20:57
von thomas
Ich finde den Titel des Threads schon so, dass ich, als Mitbetreiber dieses Forums, da schon mal nachfragen darf.
Re: Wird Garten-pur eigentlich noch moderiert?
Verfasst: 6. Dez 2024, 21:52
von oile
Selbstverständlich darfst Du fragen und ich kann auch verstehen, dass es etwas seltsam rüberkommen mag, dass ich die ganze Zeit nichts geschrieben habe. Aber genau das habe ich erklärt: aus Dusseligkeit habe ich mehrfach Beiträge nicht abgeschickt. Das passiert mir in letzter Zeit leider häufiger (genau gesagt seit der Forumsmigration).
.
thomas hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 18:34
Nach Deinem bewusst provokanten Post darf ich ja mal nachfragen.
Der Post war nun wirklich nicht provokant gemeint.
Bitte beantworte:
Oha, ich empfinde diesen Ton ähnlich wie Conni und LadyinBlack ziemlich herb, vorsichtig ausgedrückt. Aber sei's drum:
Was ist Deine Vorstellung von Moderation?
Moderation ist für mich eine Begleitung und gegebenenfalls Steuerung von Diskussionen. Dazu gehört wesentlich rechtzeitiges Eingreifen, wenn eine Situation zu entgleisen droht. Warten, bis jemand einen Beitrag meldet, ist eigentlich fast zu spät, da ist meistens schon das Kind in den Brunnen gefallen. Ich jedenfalls tue mir sehr schwer, Beiträge zu melden, es sei denn, es würde sich um Spam handeln. Es ist ja nicht so, dass das immer und in jedem Thread passieren würde, aber es gibt ja Muster, nach denen gewisse Diskussionen ablaufen und wenn dann plötzlich viel geschrieben wird, wäre es vielleicht nicht schlecht, mal nach zu schauen, was da passiert. Nur auf die Selbstregulation zu hoffen, genügt nicht, zumindest empfinde ich das so.
Was versprichst Du Dir von Provokation?
In diesem Fall war es schlicht der Versuch/ die Hoffnung, eine Diskussion in Gang zu setzen und auch eine Klärung. Ehrlich gesagt, war der letzte Auslöser das Verhalten von Ramblerjosef in den Fotothreads. Es gab da deutlichen Gegenwind von mehrern Usern einsch. lonicera, die darauf hinwies, dass das Fotoboard mal einen hohen Anspruch hatte. Und es passierte...nichts.