Seite 9 von 14
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 15. Apr 2025, 21:22
von fips
Konstantina hat geschrieben: ↑15. Apr 2025, 21:03
... Heute gab bei uns Hähnchenschenkel mit Kartoffel- Pastinaken Püree
So liebt es mein GG auch, scheint im Schwäbischen sehr verbreitet und beliebt. Ich kannte es so vorher auch nicht.
Konstantina die Hähnchenschenkel sehen so lecker aus. Hast du sie in der HLF gemacht?
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 15. Apr 2025, 21:44
von Konstantina
Ja, in HLF. Ich diesmal etwas anders gemacht. Alle 10 Minuten habe ich mit Würze-Salz Mischung beträufelt. 45 min bei 180 Grad gebacken.

Danke
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 15. Apr 2025, 22:18
von Nina
Konstantina, das Ergebnis sieht hervorragend aus.
.
raiSCH hat geschrieben: ↑15. Apr 2025, 20:14
Ich schäle grünen Spargel nie, sondern knipse das harte untere Ende einfach ab - es gibt da eine Sollbruchstelle. Morgen bei mir auch grüner Spargel.
Ich schäle grünen Spargel normalerweise auch nicht. Aber wenn er schon 50cm

lang ist, hat er definitiv eine nicht genießbare Schale entwickelt.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 07:03
von Kübelgarten
wir hatten eine Einladung beim Italiener zu einem runden Geburtstag
Pinsa, Pizza, div. Antipasti, Spaghetti mit Steinpilzen, Zander, diese leckeren Sachen wurden gegessen, zum Schluß kam noch eine Portion Tiramisu mit Wunderkerze,
es war nett.
Heute die Reste der Pinsa mit Thunfisch, die war viel zu groß
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 15:17
von martina 2
Hier gab es die Tage aus Zeitgründen dreimal Pasta: Montag Volanti mit Brokkoli (jetzt gibt es wieder schönen, frischen!), braunen Champignons,Tomaten und Parmesan, Dienstag Krautfleckerl mit nordmazedonischem Frühkraut und heute Lingiune alla peperonata mit Salat aus Chicoree, Radieschensprossen und Tomaten. Ab morgen Traditionelles: Spinat mit Erdäpflschmarrn und Spiegelei, Freitag Linsen mit Semmelknödl.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 15:43
von thuja thujon
Eier-Tagliatelle mit brauner, gesalzener Butter und vegetarischem Blumenkohl.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 19:44
von Nina
Das mit dem "vegetarischem" mußt Du mir erklären. Hattest Du vorher gründlich die Schnecken angesammelt?
.
Martina, wenn ich keine Zeit habe sehen meine Pastagerichte aber nicht so toll aus!
.
Hier gab es heute Brennnesselrisotto mit Spargel.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 23:39
von raiSCH
Nach einem Biergartenbesuch nur schnell grüner Spargel unbd Schnelle Bratkartoffeln zur "Petite Révolution"
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 09:37
von Apfelbaeuerin
raiSCH hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 23:39
Schnelle Bratkartoffeln
Jetzt würde mich nur interessieren, wie du "schnelle Bratkartoffeln" machst. Bei mir dauern Bratkartoffeln (kochen, schälen, schnippeln, braten) mindestens 45 Minuten.
Hier gibt es heute zum Gründonnerstag Bärlauch-Spaghetti mit etwas Sahne und Parmesan.
Morgen frische Fischfrikadellen mit Kartoffel-/Gurkensalat.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 09:53
von raiSCH
Schnelle Bratkartoffeln dauern 3 - 5 Minuten. Ich schäle nicht, denn ich nehme Drillinge, ungekocht. Geschnippelt werden sie mit einem Gemüsehobel 5 mm dick. Ich bräune sie in der Pfanne bei hoher Temperatur von beiden Seiten an, dann gieße ich einige Millimeter Wasser auf, das rasch verdampft, dann kommen Zwiebeln und Kümmel dazu, natürlich auch Salz und Pfeffer. Funktioniert immer, sie schmecken genau so wie beim langsamen Braten. Rezept habe ich im Internet gefunden.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 10:55
von thuja thujon
Rohgebrätelde heißen die hier. Aber wird ohne Wasserzusatz gemacht, dafür mit Deckel. Muss nicht in Scheiben geschnitten sein, Würfel gehen auch. Wenn mit Kartoffeln kochen dann am besten 2 Tage vorher, zum einen dass die Stärke passiviert ist und zum anderen können sie leicht `fermentieren´ das gibt nochmal extra Aroma.
Nina hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 19:44Das mit dem "vegetarischem" mußt Du mir erklären. Hattest Du vorher gründlich die Schnecken angesammelt?
Es war kein eigener aus dem Garten, daher ohne Schnecken und Raupen. Aber vegetarisch bzw besser vegan bezieht sich auf die ganze Produktionskette. Dann wurden keine Exkremente oder auch Schlachtabfälle als Dünger eingesetzt. So wie bei veganem Wein keine Gelatine zum schönen eingesetzt wird und mit zB Klee oder KAS statt Hornspäne gedüngt wird.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 11:14
von oile
"Schnelle Bratkartoffeln" wie sie RaiSch macht, gibt es bei mir ganz rituell mit den allerersten eigenen Kartoffeln, allerdings ohne Wasser, nur in Olivenöl gebraten und etwas grobes Salz drüber.
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 12:20
von Kübelgarten
im Ofen schmoren Lammhaxen mit Wurzelgemüse, Knoblauch und Kräutern
gibts dann irgendwann die nächsten Tage
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 13:26
von Apfelbaeuerin
raiSCH hat geschrieben: ↑17. Apr 2025, 09:53
Schnelle Bratkartoffeln dauern 3 - 5 Minuten. Ich schäle nicht, denn ich nehme Drillinge, ungekocht. Geschnippelt werden sie mit einem Gemüsehobel 5 mm dick. Ich bräune sie in der Pfanne bei hoher Temperatur von beiden Seiten an, dann gieße ich einige Millimeter Wasser auf, das rasch verdampft, dann kommen Zwiebeln und Kümmel dazu, natürlich auch Salz und Pfeffer.
Danke dir, das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Auch danke an die anderen!
Re: Was gibt/gab es im April 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 13:42
von martina 2
oile hat geschrieben: ↑17. Apr 2025, 11:14
"Schnelle Bratkartoffeln" wie sie RaiSch macht, gibt es bei mir ganz rituell mit den allerersten eigenen Kartoffeln, allerdings ohne Wasser, nur in Olivenöl gebraten und etwas grobes Salz drüber.
.
So macht sie meine griechische Freundin, allerdings in kleine Würfel geschnitten.