News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2025 (Gelesen 19205 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11365
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im April 2025

Kübelgarten »

Pfannkuchen mit Bärlauch und Feta
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #1 am:

Heute habe ich mich an Zwiebeltacos mit Ceviche versucht.
Der Rezept für die Zwiebeltacos ist toll aber aufwändig. Die Zutaten: Recht viele Zwiebeln fein geschnitten und glasig geschmort, Eiweiß, Sonnenblumenöl, Zucker, Salz und etwas Mehl alles feingemixt. Ich habe nur 3 einhalb hinbekommen. Ich werde den Rest der Masse zu Chips verarbeiten und flächig auf ein Backblech verteilen. Die schmecken jedenfalls richtig gut.
Weil ich für das Rezept Eiweiß brauchte hatte ich Eigelb über, dass ich zum nächsten Beizeexperiment genutzt habe: Gebeiztes Eigelb. In 5 Tagen weiß ich mehr. ;)
Ich hoffe nicht, wegen meiner zur Zeit extremen Küchentätigkeit, hier abzuschrecken. ::) Andere Leute meditieren. Ich koche. :)
Dateianhänge
IMG_3778.jpeg
IMG_3776.jpeg
IMG_3777.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Alva » Antwort #2 am:

Ich kann immer nur sagen, wow, Nina. Es ist halt unterschiedlich, für dich Meditation, für andere Stress. ;)
Hier gabs Wraps mit gebratener Hühnerbrust, Tomaten, Gurken und Bärlauch-Hummus. Der Bärlauch-Hummus war sensationell :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2025

borragine » Antwort #3 am:

Ich finde es total spannend, Nina! (Und manchmal braucht man solche Phasen einfach)
Ich wusste jedenfalls nicht, dass man auch gebeiztes Eigelb machen kann. Ich bin also mal wieder neugierig, wie es wird :D
.
Hier gab es Linguine mit Räucherlachs, Fenchel, Limette und Frühlingszwiebeln. Sehr lecker :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2025

borragine » Antwort #4 am:

Lecker, Alva - und ganz nach meinem Geschmack. :D Der Bärlauch-Hummus ist jedenfalls schonmal vorgemerkt! :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kapernstrauch » Antwort #5 am:

Ich finde es auch spannend, über so ausgefallene Speisen zu lesen. Ich koche auch sehr gerne mal Besonderes, aber nur für Gäste, nicht im Alltag.
Heute gab es Spargel, violette Wedges und gebratenes Hühnerfilet. Fotografieren wieder vergessen....
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #6 am:

Alva hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:05 Bärlauch-Hummus. Der Bärlauch-Hummus war sensationell :D
Klingt alles super, und meinen Rest Bohnenhumus werde ich gleich mit dem Rest Bärlauchpesto vermischen und Kreuzkümmel dazugeben. :D gesagt getan: Superlecker! :D
.
borragine hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:09 Ich finde es total spannend, Nina! (Und manchmal braucht man solche Phasen einfach)
Danke! :-* Dabei habe ich noch gar nicht alles erzählt. Die Cevichemarinade mit Kafirblatt, Zitronengras und Ingwer und die asiatisch gepickelten Zwiebeln dazu ... ::) :P ;D
Bei Deine Linguine wär ich sofort dabei! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #7 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:18 Heute gab es Spargel, violette Wedges und gebratenes Hühnerfilet. Fotografieren wieder vergessen....
Das ist aber richtig schade! Das sah bestimmt toll aus. :D
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kapernstrauch » Antwort #8 am:

Die violetten Kartoffel habe ich seit Kurzem zu einer neuen Lieblingsbeilage erkoren - sind übrigens sehr gesund! Ich werde auch versuchen, ein paar in Töpfen anzupflanzen.
raiSCH
Beiträge: 7343
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #9 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:31 Die violetten Kartoffel habe ich seit Kurzem zu einer neuen Lieblingsbeilage erkoren - sind übrigens sehr gesund! Ich werde auch versuchen, ein paar in Töpfen anzupflanzen.
Ich mag sie auch, aber heuer habe ich sie nirgends mehr bekommen, auch nicht auf dem Münchner Viktualienmarkt - für viele leider zu ausgefallen.
raiSCH
Beiträge: 7343
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #10 am:

Leberkäs abgebräunt und Tiroler Gröstl aus Drillingskartoffeln, Schalotten und Kümmel zum HackerPschorr Hell alkoholfrei
Dateianhänge
IMG_4223.jpeg
IMG_4224.jpeg
IMG_4220.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #11 am:

Das sieht alles so lecker aus! Der Leberkäs (was heißt abgebräunt?) und die Kartoffeln haben eine tolle Farbe! :D
Chapeau für Dein tapferes Fasten! :)
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kapernstrauch » Antwort #12 am:

OH, das würde mir jetzt auch schmecken! Naja, ein Bier könnte ich ja noch .....

Bei uns bekommt man die violetten Kartoffel derzeit im Supermarkt, sogar Hofer hat sie - zu relativ normalen Preisen. Metro hat nur Trüffelkartoffel zu 9,90.- pro kg ::)
raiSCH
Beiträge: 7343
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #13 am:

Nina hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:54 Der Leberkäs (was heißt abgebräunt?) und die Kartoffeln haben eine tolle Farbe! :D
"Abgebräunt" gibt tatsächlich das Bild der Farbe wieder: einfach in der Pfanne so anbraten, dass eine Bräune eintritt, aber nicht zu sehr.
raiSCH
Beiträge: 7343
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

raiSCH » Antwort #14 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 1. Apr 2025, 21:56 Bei uns bekommt man die violetten Kartoffel derzeit im Supermarkt, sogar Hofer hat sie - zu relativ normalen Preisen.
So war das vor zwei Jahren auch noch, dann wurden sie immer seltener, und jetzt sind sie ganz verschwunden und nur noch im Internet zu finden.
Antworten