Seite 9 von 14

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 5. Jan 2011, 16:21
von Nina
Heute kannst du ja schon mal probieren ob deine Salzsudmischung gestimmt hat. ;)

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 6. Jan 2011, 10:45
von zwerggarten
hmm, lecker ist das, feinsalzig und schön rosmarinig. :Dhoffentlich bleibt das auch noch so nach dem trocknen - das sieht erstmal ein bisschen komisch aus, bei meinen aufgeplatzten kirschen...

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 6. Jan 2011, 11:25
von X7
Nö, also ich mag nicht mit diesen près-à-peu-Angaben probieren. Ich bestehe auf dem Originalrezept. Schliesslich hab ich Zeit. 8)

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 6. Jan 2011, 14:01
von Nina
hmm, lecker ist das, feinsalzig und schön rosmarinig. :D
Ja super! :D Lehm, du kannst dir jederzeit dieses Buch besorgen. Dauert ja noch etwas bis zum Spätsommer.... ;) Aber da war leider die Salzangabe zu hoch. :P

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 6. Jan 2011, 14:05
von X7
Ich werde mich echt bemühen den Zettel zu finden. :)
Ich will wissen, was auf dem Zettel steht. Das ist alles. 8)

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 6. Jan 2011, 14:51
von Ingeborg
Bei vielen Fragen ist Wikipedia wirklich hilfreich.Für Salzlake wird ein Verhältnis von 200 g Salz auf 1 Liter Wasser angegeben. Nach meinem Versuch mit 250 g auf 0,75 Liter der deutlich zu salzig ausfiel erscheint mir das eine gute Basis für die Aktion 2011. Unter 150 g würde ich auf keinen Fall gehen, es geht ja auch um Konservierung.Bleibt noch zu hoffen, dass die Kornelkirsche gut trägt. Vorher gibts allerdings noch genug anderes zu basteln.Ingeborg

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 6. Jan 2011, 14:54
von Nina
Bei vielen Fragen ist Wikipedia wirklich hilfreich.Für Salzlake wird ein Verhältnis von 200 g Salz auf 1 Liter Wasser angegeben.
Ach super Ingeborg! :-* Ich brauche nicht mehr suchen. :P ;)

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 6. Jan 2011, 16:35
von X7
Ich brauche nicht mehr suchen. :P ;)
warum nicht? ???Wer sagt denn, dass da auf diesem Zettel nicht was ganz anderes stand?

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 7. Jan 2011, 12:37
von Nina
So, damit die Liebe Seele Ruhe hat. ;) Links sind die Mengenangaben vom Originalrezept.Rechts die Umrechnung auf 4 KG und darunter meine merkwürdige tatsächliche Mengenangaben. Es sind also 200 Gramm Salz auf einen Liter. Ich habe damals jede menge salzsud wegschmeißen können, weil ich aus unerklärlichen Gründen 10 Liter aufgesetzt hatte. ::) Jetzt schmeiße ich ihn aber sofort weg. ;D

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 7. Jan 2011, 12:56
von Chica
Ein wundervolles Foto- so lebensecht ;D ;) .

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 7. Jan 2011, 13:12
von zwerggarten
wunderbar! :-*beuys hätte das ding in einen rahmen gesteckt und in die ausstellung gehängt... 8)

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 7. Jan 2011, 13:16
von Chica
Ich könnte meine Gefühle nicht besser ausdrücken, Zwerggarten ;D .

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 7. Jan 2011, 13:48
von X7
So, damit die Liebe Seele Ruhe hat. ;) Links sind die Mengenangaben vom Originalrezept.Rechts die Umrechnung auf 4 KG und darunter meine merkwürdige tatsächliche Mengenangaben. Es sind also 200 Gramm Salz auf einen Liter. Ich habe damals jede menge salzsud wegschmeißen können, weil ich aus unerklärlichen Gründen 10 Liter aufgesetzt hatte. ::) Jetzt schmeiße ich ihn aber sofort weg. ;D
Na also, geht doch! 8) ;DGibt einfach mehr Sicherheit, wenn man anhand von Originalquellen forschen kann. :P(mal vorausgesetzt,es ist wirklich der Originalzettel und keine Rekonstruktion) :-X

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 7. Jan 2011, 13:51
von wollemia
(mal vorausgesetzt,es ist wirklich der Originalzettel und keine Rekonstruktion) :-X
OT: Ist doch nicht so schlimm, ist doch auch nicht der Original-Lehm, sondern eine Rekonstruktion, oder? ;D

Re:Wildobst verarbeiten

Verfasst: 7. Jan 2011, 13:59
von Nina
(mal vorausgesetzt,es ist wirklich der Originalzettel und keine Rekonstruktion) :-X
Dann hätte ich ja wohl kaum die beknackten 10 Liter darauf geschrieben. Die hatte ich nämlich schon ganz verdrängt. ::) Weitere Diskussionen zu dem Thema dann in deinem Lokal. ;)