

Tina, versuche es mal mit Unterwärme bei der Aussaat. Ich stelle meine Heizkörper in dem Raum wo ich aussäe, wie Simon auf mind. +25° C. Je höher die Temperatur um so schneller erfolgt die Keimung. Nur nach erfolgter Keimung sofort die Temperatur absenken, sonst schießen die Sämlinge ins Kraut.Nun verratet einer Verzweifelten, warum ihre Tomaten so schlecht keimen.Es kommen zwar langsam noch ein paar Sorten, aber so zögerlich.
An Perlit liegt es auf keinen Fall, ich habe in reinem Perlit ausgesät, Keimung innerhab 3-5 Tage, je nach Sorte. Warscheinlich ist es bei dir im Zimmer zu kalt?Es muß daran liegend, daß ich die Erde diesmal mit Perlit abgedeckt habe und nicht, wie sonst, mit weiterer Erde.Sonst wären die doch noch 3 Tagen schon aufgelaufen.Tja, guter Mondstand beim Säen ist eben nicht alles.
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Hast du die Samen selbst fermentiert? Mir ist es dabei nämlich schon passiert, dass ich sie dabei zu lange stehen ließ, und die Körnchen fingen vorzeitig an zu keimen ( bei schwülem Wetter geht es oft sehr schnell!!). Solche Samen sind dann zum Wegwerfen!LG Lisl, es fehlen jetzt vor allem die Sorten, deren fermentierte Samen aus der Ernte 2002 stammen.