Seite 9 von 11

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 12:54
von rusianto
"zuzln" geht , glaube ich, auch zahnlos :-*

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:26
von Asimina
Grüß Euchwie wärs mit am Humpn Weißbier (dunkel wenns geht), einem frischen Roggenbrot und am guaten Obatztn (Grupfter für die Nordbayern).Da geht doch nix drüber. Auch für Vegetarier und Gebissträger geeignet.Carola

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:29
von Wattemaus
Fisalis, wenn Du kommst, sind wir immerhin schon 3 Personen, die keine Weißwürste essen.Gerne mache ich anstelle der WW´e Fleischpflanzerl! 8)

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:30
von Irisfool
Jetzt erklár mir mal endlich einer was Obatztn ist??? kann ja nicht alles wissen! 8)

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:31
von Wattemaus
Heute morgen wollte ich gerade ein Kochheft vom vergangenen Jahr verschenken und was sehe ich da: Rezepte für ein bayrisches Buffet. ;DWas bei mir zuhause nicht so alles rumschwirrt...

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:33
von Irisfool
manchmal ist man reicher als man denkt...... ::)

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:55
von rusianto
A Obatzder is : Camenbert ( mit oder ohne weisser Haut ) mit Gabel fein zerdrücken, weiche Butter dazu, Salz - Pfeffer, etwas gemahlener Kümmel, Paprikapulver, feingeschnittene Zwiebel .Ich glaub das wars ???Alles zusammen manschen und auf Brot damit. Schmeckt !!!

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:58
von martina 2
Heute morgen wollte ich gerade ein Kochheft vom vergangenen Jahr verschenken und was sehe ich da: Rezepte für ein bayrisches Buffet. ;DWas bei mir zuhause nicht so alles rumschwirrt...
Wenn das kein Wink ist. Nun ist's ja wohl entschieden ;D Nimm halt rote und grüne Servietten, wegen der Farbe :D und ein rabenschschwarzes Brot 8)

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 13:58
von Aella
das ist was gaaanz leckeres!reifer camembert wird in einer schüssel mit einer gabel fein zerdrückt.hinzu kommen hauchfein in würfel geschnittene zwiebel..ein gutes stück zimmerwarme butter, salz pfeffer und edelsüßer paprika.das ganze wird zu einer cremigen masse vermischt und im kühlschrank kühl gestellt.dazu dann ein leckeres bauernbrot, baguette oder roggebrot..herrlich

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:03
von oidium
ganz wichtig: nur mit Weissbier wirklich ein Genuss! Von beidem aber ordentlich.... :P

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:06
von thomas
Camembert ist ja mit diesem Lab aus Babykuhmägen fermentiert, da macht die Wattemaus nicht mit. Isst keine Tierbabies ;)

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:12
von Irisfool
Mensch , fisalis du Miesepeter, wenn schon kein Hackepeter..... ;D

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:25
von oidium
wenn du einen Camembert isst, verspeist du damit ja kein Kalb!!das war schon tot, wegen der WW!! 8) ;)

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:38
von Asimina
Soweit ich weiß, verwenden die meisten Käsereien heute kein Kuhlab mehr, sondern einen "nachgebauten" Ersatzstoff. Die Gewinnung von Lab ist wohl ziemlich teuer. Das ursprüngliche Lab wird nur noch für spezielle teure Rohmilchkäse verwendet, wo die Rohstoffe den Geringsten Anteil am Preis ausmachen.Carola

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Verfasst: 16. Nov 2005, 18:44
von rusianto
@Irisfool : Dein Käsekuchen schmeckt klasse ! Hab ihn heute gebacken, war nur wieder mal zu gierig und habe ihn gleich warm essen müssen... leichtes Magendrücken ! Vielleicht hätte ich auch vor dem essen Backpapier entfernen sollen - klebt an den Zähnen und schluckt sich etwas schwer .....trotzdem war und ist der Kuchen sehr gut ;DSiggi