News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezepte für Buffet gesucht (Gelesen 28800 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Rezepte für Buffet gesucht

Wattemaus »

Am 3. Dezember wollen wir GG´s 40. groß feiern, so etwa mit 30-40 Personen.Habt Ihr gute Vorschläge für ein Buffet bzw. für einen Themenabend?Das griechische Essen im vergangenen Jahr, für das ich einige Eurer Vorschläge verwendet hatte, war ein voller Erfolg und deshalb suche ich in diesem Jahr hier wieder Ideen.Also? :o
Gartenhexe

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Gartenhexe » Antwort #1 am:

Hallo Wattemaus,wie würde Dir das Thema Schweden gefallen? Ein schwedisches Smorgasbord hatten wir mal für einen größeren Geburtstag und es passt doch auch in die Weihnachtszeit. Bei uns hatte es auch großen Erfolg. LG Gartenhexe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Nina » Antwort #2 am:

Gartenhexe, was habt ihr denn da alles gemacht?Gibt es da auch so einen "Voileipäkakku" (Butterbrotkuchen) wie in Finnland? :PGerade korrigiert: ein P entfernt
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für Buffet gesucht

bea » Antwort #3 am:

Gibt es da auch so einen "Voileippäkakku" (Butterbrotkuchen) wie in Finnland?
Ist der süss oder salzig?LG; Bea
Gartenhexe

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Gartenhexe » Antwort #4 am:

Hallo Nina,das finnische Rezept kenne ich nicht. Aber was ich beim schwedischen Büffett gemacht hatte, werde ich raussuchen - aber heute nicht mehr. Es ist schon so ca. 4 Jahre her, im Kopf habe ich es nicht mehr. Bitte etwas Geduld. Lg Gartenhexe
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Wattemaus » Antwort #5 am:

Schwedisches Buffet hört sich schon mal gut an. Kann man es auch gut vorbereiten?Wenn ich den größten Teil des Essens am Vortag vorbereiten könnte, so wäre mir schon sehr geholfen.
Huschdegutzje

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Huschdegutzje » Antwort #6 am:

Wattemauswas hälst du von einem Bayrischen-Buffet- Stoiber-Abschieds-Buffet ;DDa kannst du kalt warm servieren und gut vorbereitenSauerkraut mit Leberknöder, Kassler, Weisswurst mit Bretzen,Radi leicht gesalzen, selbstgemachten Obazter, warmer oder auch kalter Kartoffelsalat mit Dürrfleisch, sauer angemacht, Rohesser, sauren Gurken etc. :DSchreibst wenn´s fertig ist, ich komme dann ;D ;D ;DGruß karin
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Nina » Antwort #7 am:

Gibt es da auch so einen "Voileippäkakku" (Butterbrotkuchen) wie in Finnland?
Ist der süss oder salzig?LG; Bea
Voileipäkakku ist salzig. Varianten gibt es viele davon. Meist unterscheidet man in Fleisch und Fisch.Die "Fischige" Variante wird mit Schrimps, Lachs, natürlich auch immer viel Dill (Finnen lieben Dill) belegt oder gefüllt. Als Deko Keta oder Forellenkaviar.Die Fleischvariante wird entweder mit Leberwurst als Basis oder mit feingewürfeltem gekochtem Schinken, Essiggurken feingewürfelt, Oliven, Sardellen, Thunfisch...Da hat aber auch jeder Finne sein eigenes Rezept für. ;)2erlei Brotsorten (hell und dunkel) werden abwechselt belegt (Das Brot wird mit Fischsud oder Fleischbrühe getränkt) mit Majonaise, Creme Fraiche oder Frischkäse bestrichen und dann mit den jeweiligen Beilagen belegt. Am Schluß wird das ganze mit Majo oder etwas anderem "klebrigen" bestrichen und üppigst dekoriert.Komischerweise habe ich im Internet unter der Bildersuche "Voileipäkakku" gar nicht sooo tolle Bilder gesehen. Ich schaue mal später nach ob ich noch Bilder von unserem Mitsommernachtsfest habe.Jedenfalls ist das ganze wirklich keine Diätnahrung.... ::) ;DAber es läßt sich gut vorbereiten. :)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für Buffet gesucht

bea » Antwort #8 am:

Jedenfalls ist das ganze wirklich keine Diätnahrung....
Beim durchlesen dachte ich erst, dass dieses "Butterbrot" vielleicht als Vorspeise für mein Weihnachtsmenü taugen könnte... ;D Aber ich glaube, das ist doch etwa zu heftig.Gibts da auch eine "Light-Version" 8)Ein Bild davon würd ich gerne mal sehen.LG, Bea
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Nina » Antwort #9 am:

Statt Majonaise den magersten Frischkäse und viel "Grünzeug" dazwischen... Gaanz kleine Stücke schneiden... ;)Bild suche ich später mal. :)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Wattemaus » Antwort #10 am:

Bei dem bayrischen Menü dachte ich schon, das wär´s aber: wir mußten das Abendessen verschieben und das Ganze als Brunch anbieten, weil an dem geplanten Samstag Abend zu viele Gäste nicht können und jetzt feiern wir halt des sonntags.Das hat sich erst gestern Abend ergeben, nachdem ich schon den Thread gepostet hatte.Von dem schwedischen Buffet sind bestimmt einige Sachen brunchtauglich, oder?
Gartenhexe

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Gartenhexe » Antwort #11 am:

Hi Wattemaus,jetzt habe die Rezepte für das schwedische Buffet gefunden. Also denn mal los:Sherry-Hering Glasmeister-HeringGraved Lachs mit Senf-Dill-Sauce (dazu kleine Pellkartoffeln mit viel Dill)schwedischen Weihnachtsschinkenmariniertes Rippenstück Salat aus Rote Bete (gibts schon gekocht), Kartoffen, Apfel und SchmandLeberpasteteFleischbällchen (Köttbullar auf schwedisch)Gurkensalat, schwedisches Knäckebrot, rundes Bauernbrot und Rotkrautsalatals Nachtisch Mandelreis mit Kirschen in Rotwein und evtl. Rote Grütze mit VanillesauceEs läßt sich alles gut vorbereiten, die Heringssachen 4 - 6 Tage vorher, Fleischbällchen allerdings erst am Tag vorher, den Schweinebraten sollte man vom Fleischer machen lassen, der kann es bestimmt besser (bei so viel Personen!), den Graved Lachs gibts als Seite geschnitteen (kann ich gute Adresse geben)rote Grützedazu schwedisches Knäckebrot,Na, wie siehts aus?LG Gartenhexe
Gartenhexe

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Gartenhexe » Antwort #12 am:

Dekorieren kannst Du ja mit blauen und gelben Tüchern, Kerzen und Papierservietten, die schwedischen Farben.
Irisfool

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Irisfool » Antwort #13 am:

Wattemaus, wenn du noch ein paar Rezepte brauchst, ich habe auch noch ein skandinavisches Kochbuch, melde dich dann . LG irisfool.
Gartenhexe

Re:Rezepte für Buffet gesucht

Gartenhexe » Antwort #14 am:

Wattemaus,schedisches Kochbuch kann ich Dir natürlich auch geben. Gartenhexe
Antworten