Re:Chutney
Verfasst: 28. Aug 2012, 21:26
Ich habe Zwetschgenchutney/Kürbischutney auch schon alleine zu Bratkartoffeln gegessen oder zu Ziegenfrischkäse, zu Rostbratwürstchen...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich geniesse jede Art von Chutney gerne mit ofenwarmen Brötchen, zuweilen auch zum FrühstückNur essen, tu ich die nie, na ja, äußerst selten.Kurzgebratenes, herzhafter Käse - das gibt es bei mir selten... Was bleibt da noch?
Nun - ich verstehe nur BahnhofDu sollst das böse M-Wort nicht benutzen in meiner Gegenwart!![]()
![]()
![]()
![]()
M wie Multi- Ravioli...........
OK - ich habe verstandenDann gibt es noch den KompostSie ist nicht nur ein Pastamonster, sondern auch ein Maultaschenmonster
![]()
Von einem teuflisch guten Chutney natürlich - off the beaten track!!.... und wovon träumst du nachts????????![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Es gehört mit Sicherheit nicht in diesen Thread und ich bin damit gänzlich OT, aber ich habe gerade ein s..leckeres Feigenchutney gekocht, das man sich problemlos wie Marmelade aufs Brot nehmen könnte, allerdings mit einem Stück Old Amsterdam schmeckt es auch.![]()
Feigen , Datteln, 1 Apfel, 5cm Ingwer,6 Knoblauchzehen 2 grosse spanische Pfefferschoten, 2 blaue Zwiebeln, dunkelbrauner Zucker 1/4 l Balsamicoessig, 1/4 l Portwein, 25 rote Pfefferkörner, Salz und dann einmal quer durch den Gewürzschrank, alles rein was Laune macht!
![]()
. 30 Minuten köcheln lassen und heiss in Gläser füllen. Wirklich zum reinlegen
![]()
![]()
![]()