Seite 9 von 15
Re:Februar 2004
Verfasst: 15. Feb 2004, 20:01
von brennnessel
Sazkammergut - OÖ. (unweit von Sibirien)hier war es wieder wie an den letzten Tagen: grau, kalt (+3°) - mein Garten noch im Schnee - von Kamelien im Garten können wir hier nur träumen .....

LG Lisl
Re:Februar 2004
Verfasst: 15. Feb 2004, 20:33
von Katrin
Hallo Lisl,unweit von dir

ein bissl weiter im Südwesten, also bei uns

hat's geregnet und bei 2°C ziemlich grauslich ausgeschaut, waren trotzdem draußen. Überall blühen die Zaubernüsse (ich habe ja noch keine) und Frühlingsknotenblumen und Schneeglöckchen sah ich an den aperen Hängen...VLG, Katrin (endlich LAPTOP - besitzerin

)
Re:Februar 2004
Verfasst: 15. Feb 2004, 21:03
von Hans
Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Dem Wettergott ist es anscheinend langweilig. Auch heute wieder alles Grau in Grau bei 5 Grad. Wenig Wind. Kein Schnee, aber auch kein Regen. Die Hyanzinthen (Ziebeln vor Jahren im Garten eingebuddelt) schauen mittlerweile ca. 5 cm aus dem Boden heraus.

Re:Februar 2004
Verfasst: 16. Feb 2004, 07:30
von brennnessel
Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Dem Wettergott ist es anscheinend langweilig.
...ja, wenn das ein Gott ist, könnte der schon mal auf bessere Ideen kommen ....... heute ist ´s hier wieder wie gestern ...und vorgestern .... und vorvorgestern ........ richtig fad ....!!!!!! :'(Gruß vom Salzkammergut Lisl
Re:Februar 2004
Verfasst: 16. Feb 2004, 19:50
von Susanne
Hier blüht die gelbe Gefahr.... aaaaark, Forsythien!
Re:Februar 2004
Verfasst: 16. Feb 2004, 21:40
von Viola
Ich find sie schön, auch wenn das Gelb "aufdringlich" ist. Sie gehören für mich zum Frühling.Was stört dich an ihnen?Gruß Viola
Re:Februar 2004
Verfasst: 16. Feb 2004, 21:44
von Hans
Die gelbe Gefahr ...

Susanne, das merke ich mir!
Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Bei uns war heute ein, na ja, ein Vorfrühlingstag. Vormittags fast wolkenlos mit viel Sonne, nachmittags nur ein wenig bewölkt. Tagsüber hatte es ca. 9 Grad bei wenig Wind. Der Schnee ist nun fast überall weg, leicht erhöhte Pegelstände. Die Vögel zwitscherten und jubilierten um die Wette.
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 05:35
von Susanne
Was stört dich an ihnen?
Das aufdringliche, alles andere erschlagende Gelb. Ich finde Gelb ohne Grün grauslich. Nur zum Vergleich, andere gelbblühende Frühlingsboten unter den Gehölzen (Cornus mas, Lonicera purpusii, Corylopsis pauciflora, Ribes odoratum, Salix, Hasel, Birken) kommen nicht mit der Goldkeule daher, sondern entweder sehr viel zarter oder schon in Kombination mit zartem Grün.
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 07:53
von brennnessel

Salzkammergut, OÖEndlich mal wieder Sonne in Aussicht !!!!! Zumindest jetzt ist es noch wolkenlos - bei - 6°

!!!!!!...... ich würde mich nach unseren langen Wintern sehr über das Sonnengelb einer blühenden Forsythie freuen, aber da frieren jeden Frühling die Triebe und Knospen zurück ......... Naja, die Narzissen bügeln das schon wieder aus

!!!!!!Schönen Tag allen! Lisl
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 08:01
von bernhard
Steiermark, 550 m Seehöhe:gestern wars bunt gemischt:morgens: unwesentlicher schneefallvormittags: sonnenscheinnachmittags: bewölkt und windig.... jedoch kontinuierlich tauwetter!wir hatten einen klare, S**kalte nacht bei minus 6 grad am morgen. allerdings keinerleich frostschäden wegen schneedecke. hamamelis überlegt gerade bei "offenen startlöchern" ähm "leicht geöffneten" blütenknospen.forsythien ... nÖ ..... das dauert noch!
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 08:15
von elisabeth
Salzburg, Flachgau, heute morgen -7° bei schneeloser Oberfläche.Gestern hats geregnet und genieselt, den Schnee hats in den letzten 3 Tagen weggetaut, nur im tiefen Schatten liegt noch welcher. Heute Nacht dann diese tiefen Temperaturen da kommt Freude auf

Jedes Jahr wieder diese Ungewissheit: hat alles überlebt oder ist doch noch was erfroren. Diese Winter sind zum vergessen.
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 08:41
von cimicifuga
Momentan -2°C....es verspricht ein herrlicher Tag zu werden!

Ich werde mich dann in den Garten aufmachen...Nistkästen aufhängen, Frühbeetkasten aufstellen, und so herumstochern und ein bisschen buddeln...wie man das halt so macht im (vor)frühling
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 09:52
von Hans
Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Heute Nacht waren es bei sternenklaren Himmel -9 Grad. Die Natur versteckt sich bei jetzt -3 Grad unter einer glitzernden Reifschicht. Keine Wolke am Himmel - Sonne pur. :)Der Boden ist natürlich noch tief gefroren.
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 12:03
von Wolfgang
Bonn: Zum Ausgang der Nacht 2,5 Grad. Seit gestern neblig-trüb und trocken. Langsam steigt das Quecksilber. Heute nacht soll es erstmals seit Wochen wieder unter Null gehen.Päonien haben erste rote Krückstöcke 10 cm aus dem Erdreich geschoben.W.
Re:Februar 2004
Verfasst: 17. Feb 2004, 12:10
von Matthias
Nordsachsen, 49 m ü. NNHeute Nacht -1°C, derzeit 4°C, trübe, aber trockien. Schneeglöcken, Winterlinge und Haselnuß blühen nun in Massen.