News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2004 (Gelesen 28302 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Februar 2004

Silvia »

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;schon wieder Februar. 8)Also, einmal bezugnehmend auf Susannes letztes Post im Januar-Thread:Bei uns stürmt es auch gewaltig. Der Schnee löst sich auf. Es ist nicht mehr viel davon zu sehen. Ob jetzt wieder die Winterstürme beginnen?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Februar 2004

sonnenschein » Antwort #1 am:

Neinein!Das sind die ersten Frühjahrsstürme... 8)
Es wird immer wieder Frühling
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Februar 2004

Caracol » Antwort #2 am:

Hier ist ein Wahnsinnssturm ausgebrochen, der sich gar nicht mehr beruhigen will: bis zu 140 km/h angeblich an ungeschützten Stellen.Unsere Telefonverbindung macht's auch nicht mehr lange. Vermutlich irgendwo ein Mast umgekippt. Wundert euch also nicht, wenn ich nichts mehr von mir hören lasse.Ein paar Leute hierzulande sind schon ums Leben gekommen, v.a. wegen Hochwasser in einigen Gegenden, wo die Schneeschmelze gerade eingesetzt hat. Im Garten ist es mir gelungen, das Eichhörnchen vom Vogelhäuschen zu vertreiben. Als Belohnung sind plötzlich massenweise Meisen aufgetaucht. Na, wenn das nichts ist! :D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar 2004

Katrin » Antwort #3 am:

Alpenvorland von OÖ, 460mHier ist's nix mit Sturm, nur der schöne Schnee schmilzt langsam vor sich hin und in der Nacht soll es noch regnen - morgen wieder die Sonne scheinen. Ein bisschen früh dafür, dass der Schnee weggeht - wird sicher nochmal richtig weiß heuer!VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:Februar 2004

Matthias » Antwort #4 am:

Nordsachsen, 49 m ü. NNGestern Mittag war noch alles verschneit bis 15 cm. Seit dem gestrigen Abend taut es, der Schnee schmilzt. Derzeit sind es noch + 4°C. Es ist stürmsich, an einigen Stellen sieht man schon das Gras.LG Matthias
brennnessel

Re:Februar 2004

brennnessel » Antwort #5 am:

Salzkammergut - Alpenvorland - OÖ.na, ihr macht das alles spannend mit den vielen Sturmberichten! Hoffentlich hat niemand gröberen Schaden erlitten!!!!Bei uns ist es noch total windstill, bedeckt , + 3° und noch stockfinster! Schönen Sonntag wünscht euch allen Lisl
cimicifuga

Re:Februar 2004

cimicifuga » Antwort #6 am:

Also die Plusgrade sind noch nicht bis zu uns vorgedrungen :-[ Jetzt grade hats -3,2°C es ist windstill, die luft ist klar und die sonne scheint - ein herrlicher wintertag (wenn man winter mag ;D )
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Februar 2004

Hans » Antwort #7 am:

Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Nachts +3 Grad, jetzt am Vormittag +6 Grad.Grauer Himmel.Leichter Föhnwind. Von der weissen Pracht ist nur noch die Hälfte (ca. 30 cm) übrig. :(
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Februar 2004

Silvia » Antwort #8 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;Temperaturen um 10°C, der Himmel stark bewölkt, regnerisch und immer noch sehr stürmisch. Es wird gar nicht richtig hell.Heute Nacht ist ein kräftiger Sturm über uns hinweggefegt. Es weht immer noch ziemlich. Erst gegen Mittag soll es sich beruhigen.Wer nach Unterwetterwarnungen für sein Bundesland schauen möchte, der kann das hier tun. Lieben Gruß und einen schönen Sonntag hinterm warmen OfenSilvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Februar 2004

Brigitte1 » Antwort #9 am:

Hamburger Umland: die doch erhebliche Schneemenge ist in einer einzigen Nacht ratzfatz weggetaut. Hat heute Nacht heftigs gestürmt, würde auch eher von Frülhjahrssturm reden, haben etwa 10 Grad zur Zeit, u. vorgestern sind wir hier fast noch im Schnee versunken! Ich hätte gerne noch ein bißchen länger Winter gehabt... ;)Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Februar 2004

Silvia » Antwort #10 am:

Ja, ein bisschen trockene Winterstimmung bei Sonne, Eis und Schnee wäre nicht schlecht. :)Aber ich glaube nicht, dass das schon alles war. Meist kommt im Februar hier noch einmal die Kälte.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Februar 2004

bernhard » Antwort #11 am:

Steiermark, 550 m Seehöhe:klirrend kalte nacht bei minus 6 grad am morgen. völlig windstill.aktuell minus 1 grad.leichte dünne weiße wolken am himmel, die die sonne nicht behindern.soll ein prachttag mit milden nachmittagstemperaturen werden.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32359
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2004

oile » Antwort #12 am:

Brandenburg, südlich Berlin: 10 Grad, sehr windig/stürmisch, wechselnd bewölkt, aller Schnee ist weg, es ist matschig (der Boden ist noch gefroren, das Tauwasser kann nicht einsickern)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32359
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2004

oile » Antwort #13 am:

Draußen klingt es wie Frühling, plötzlich, von einem Tag auf den anderen scheinen die Vögel Balzgefühle zu entwickeln, sogar eine Amsel habe ich schon deutlich gehört :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Februar 2004

Ceres » Antwort #14 am:

Jetzt kommt wieder unser verrücktes Wetter: Im Schatten 15°, in der Sonne über 20° und ein Wind kommt auf, bin gespannt wie lange der Schnee noch liegt, in den Dachrinnen beginnt´s schon zu plätschern - der Föhn macht´s möglich!Die Vögel haben bei uns schon vor einiger Zeit Frühlingsgefühle entwickelt, aber seit gestern geht´s so richtig los.Bin schon ganz gespannt, wann die ersten Stare eintrudeln.
Viele Grüße, Ceres
Antworten