News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 351150 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Vorstellung von Mitgliedern

zwerggarten » Antwort #1200 am:

nina, ein pädagogisch wertvoller versuch, mit den klimazonen! ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1201 am:

Frohes Willkommen aus Basel. 8)Hier hatte jemand ein ähnliches Problem, und ob es Anemonen sind oder Krokusse oder Schneeglöggli, ist dabei ziemlich egal. :D
Alle Menschen werden Flieder
keinusername
Beiträge: 77
Registriert: 24. Nov 2009, 09:20

Re:Vorstellung von Mitgliedern

keinusername » Antwort #1202 am:

hallo dunkelborus,danke für das willkommen und den thread.ich hab die Dinger einfach in die Erde gelegt, und das Beste gehofft.(so wie im thread beschrieben :D)Ich werde Deine Beiträge aufmerksam lesen, schließlich sind wir die gleiche Klimazone (auch wenn ich im deutschen Teil von Basel wohne ;DGruß kein username
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1203 am:

:o Basel hat einen deutschen Teil? Da hat die Schweizer Armee doch mal was zustande gebracht. :D
Alle Menschen werden Flieder
keinusername
Beiträge: 77
Registriert: 24. Nov 2009, 09:20

Re:Vorstellung von Mitgliedern

keinusername » Antwort #1204 am:

Hallo Dunkelborus,nee, das war nicht die schweizer Armee, sondern das heilige römische reich deutscher Nation, die schweizer waren schließlich mal deutsch ;D *jetzt hasst er mich* ;)grüßle keinusername
Zausel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Zausel » Antwort #1205 am:

... *jetzt hasst er mich* ...
Oder doch eher sie?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1206 am:

Rätsel über Rätsel... 8)Immerhin ist die Schweiz irgendwann aus dem hl. röm. Verein ausgetreten. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Sanne80

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Sanne80 » Antwort #1207 am:

Hallo, ich bin seit heute auch (wieder) hier. Ich war 2005 schon mal hier vertreten und konnte mich unter meinem Namen nicht mehr anmelden, also dachte ich nach fast 5 Jahren fange ich halt nochmal neu an: :)Viel neues Wissen habe ich nicht mitgebracht aber ich bin ja auch hier um es zu lernen ;) So, damit ihr wisst wer ich bin:Also meine Name ist Sanne *lach* und ich bin 29 Jahre alt (Bj.80), lebe seit fast 3 Jahren mit meinen anfangs 2 Katzen, jetzt 3 in einer kleinen Mietwohnung. Ich habe zwar eine Terrasse, aber die Gestaltungsmöglichkeiten sind gering, da es keine Terrasse in grüne ragend ist. Im Hochsommer knallt die Mittagssonne direkt drauf und das "Blut der Pflanzen" brodelt.Ich möchte mich auch garnicht lange mit dem was war oder ist beschäftigen. Ich denke darüber nach, wieder aufs Land (so richtig) zu ziehen. Dort können meine Katzen dann endlich auch raus.Bei dieser Whg ist ein großer Garten dabei. Zur Hälfe mit Baumbestand, die andere Hälfte Wiese mit Sträuchern.Ja und da ich glaube die Whg zu nehmen wollte ich mich für den Frühling hier schon mal schlau machen. Alles weitere aber in einem anderen Beitrag.Danke Sanne
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Staudo » Antwort #1208 am:

Herzlich willkommen. Es wird uns ein Vergnügen sein, Dir zu helfen.Kennste den?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Vorstellung von Mitgliedern

zwerggarten » Antwort #1209 am:

willkommen zurück! ;)
Sanne80

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Sanne80 » Antwort #1210 am:

Herzlich willkommen. Es wird uns ein Vergnügen sein, Dir zu helfen.Kennste den?
Ne diese Sanne kenn ich noch nicht ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #1211 am:

Der Günsel 'Sanne' sieht in natura viel hübscher aus als auf dem Bild. Er hat frischgrünes Laub und schneeweiße Blüten, ein sehr hübscher Kontrast. Leider ist er nicht so robust wie sein Kollege 'Burgundy Glow'...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
casa

Re:Vorstellung von Mitgliedern

casa » Antwort #1212 am:

Nachdem ich jahrelang hier mitgelesen habe und auch schon mal angemeldet aber nicht aktiv war, hat mich der Thread "Nurlesen" dazu angeregt, mich zu dem Thema zu äußern.Ich besitze noch nicht allzuviel Gartenerfahrung (und noch weniger botanisches Hintergrundwissen), baue seit drei Jahren im nordwestdeutschen Tiefland einen kleinen Ziergarten am Haus auf und beziehe den größten Teil meines Wissens aus Büchern und Foren. Aber es wird.casa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Staudo » Antwort #1213 am:

Herzlich willkommen und lasse Dich bitte weder durch die mitunter überschäumende Begeisterung noch durch seitenlange seitenweise botanische Namen abschrecken. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
mipooh
Beiträge: 0
Registriert: 6. Jan 2010, 05:31

Re:Vorstellung von Mitgliedern

mipooh » Antwort #1214 am:

Als Neuling in Sachen Garten stolpere ich bei meinen Internetrecherchen seit Tagen immer wieder über dieses Forum. Es scheint mir einiges an Interessengleichheit zu geben, also habe ich mich jetzt mal angemeldet.Derzeit bedauere ich, schon so alt geworden zu sein (56) ohne mein Bedürfnis nach Tätigkeit in und mit der Natur zu erkennen. Da kann ich nur hoffen, dass ich uralt werde, um wenigstens noch einen Teil von all den Schönheiten und Eigenheiten verstehen zu lernen, die allein schon ein Garten zu bieten hat.In den nächsten Wochen bekomme ich einen Kleingarten, 700qm und in relativ ordentlichem Zustand. Waren es zunächst Gemüse, an die ich dachte, haben mich auch Stauden interessiert und auf einmal stolpere ich über Kräuter. Und wenn ich bei Gemüsen schon verwundert war über die vielen Sorten (ich esse eigentlich nur Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl und Salate, bis auf wenige Ausnahmen...), dann erstaunten mich noch mehr die vielen Stauden und Kräuter, von denen es so viele zu geben scheint, dass es mich schier verwirrt...Dass ich von Garten fast keine Ahnung habe, wird nicht verwundern, aber ich will mal sehen, was ich so lernen kann. Vom Stil her denke ich in Richtung Marie-Luise Kreuter, von der ich schon vor vielen Jahren mal ein Buch gelesen hatte, dessen Inhalt mir irgendwie sinnvoll erschien. Nun habe ich "Der Bio Garten" vorgestern bekommen und lese auch darin recht intensiv.An der Mitgliederkarte habe ich gesehen, dass es hier im Raum Hamburg (ich wohne in Langenhorn, nah bei Norderstedt) doch etliche Mitglieder gibt. Also, ich grüß´ Euch mal ganz herzlich und auf ein gutes Miteinander.
Antworten