Seite 81 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Feb 2019, 15:57
von Kasbek
Falls übrigens jemand am 1.6. noch nix vorhat (und sich ins Dann-vielleicht-Brexit-Territorium wagen will ;)) – hier gibt's die Infos zum an selbigem Tag anstehenden Beardless Iris Day der Group for Beardless Irises:
www.beardlessiris.org/beardlessirisday.html

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Feb 2019, 16:22
von tarokaja
cornishsnow hat geschrieben: 3. Feb 2019, 10:03
... Passt zwar hier nicht ganz aber da Iris unguicularis ansonsten hier im Forum untergeht... was macht deine? Die müsste doch im Moment auch blühen. :D


Heute war der Schnee endlich an der Stelle am Hang unter der Pseudolarix soweit weg, dass ich schauen konnte.
Sie hat ordentlich zugelegt, hat sich etwa verdoppelt seitdem sie hier als Geschenk Einzug hielt. Knospen kann ich bisher keine entdecken, aber vielleicht kommen die ja noch.
Geduld haben, mehr düngen (oder braucht sie ev. Kalk?) oder beides? Ich bin doch auf ihre Blüten schon so gespannt!

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Feb 2019, 09:28
von tarokaja
Oliver, so sieht sie aus zur Zeit...
Iris unguicularis 'Peloponnese Snow' - eben halt noch ohne Blüten

Bild

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Feb 2019, 09:32
von cornishsnow
Sieht doch super aus! :D

Ich würde ihr versuchsweise jetzt etwas Tomatenlangzeitdünger geben, damit sie zur Wachstumszeit gut mit Nährstoffen versorgt ist.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Feb 2019, 09:37
von tarokaja
Wird gemacht... Dünger und Geduld! ;D :-*

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 10. Feb 2019, 09:54
von RosaRot
Sollte sie ganz vollsonnig stehen?
Meine steht etwas geschützt an einer Mauer, sonnig, aber nicht Prallsonne. Hat Blätter, aber auch noch nicht geblüht.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 22. Mär 2019, 17:30
von cornishsnow
Iris unguicularis 'Peloponnese Snow' :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 22. Mär 2019, 17:32
von cornishsnow
RosaRot hat geschrieben: 10. Feb 2019, 09:54
Sollte sie ganz vollsonnig stehen?
Meine steht etwas geschützt an einer Mauer, sonnig, aber nicht Prallsonne. Hat Blätter, aber auch noch nicht geblüht.


Ich denke das ist schon richtig so. :)


Re: Bartlose Iris

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:07
von helga7
oh, wie edel! :D :D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:30
von RosaRot
Toll! :D

Da muss ich ja direkt mal nachsehen, ob meine vielleicht auch mal blühen will?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 22. Mär 2019, 20:50
von cornishsnow
Die Knospen sind wie die ganze Pflanze sehr unscheinbar... bis sie aufgehen. 😀

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 1. Apr 2019, 16:38
von chris78
Iris japonica blüht - letztes Jahr als Ableger vom südlichen Gardasee mitgebracht. Wenn ich den entsprechenden thread hier richtig verstanden habe, muss sie wohl im Kübel bleiben. Na ja, kommt nicht drauf an...

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 3. Apr 2019, 10:59
von philippus
Hier haben meine 2 Iris unguicularis (angeschafft Ende 2016) noch nie geblüht, obwohl der Standort wirklich sehr sonnig, eher geschützt, der Boden schön porös ist.. Eine habe ich vor 2 Wochen versetzt und ich weiss nicht ob sie das überlebt hat, die Blätter sind überwiegend braun geworden.

Immerhin blüht Iris bucharica seit dem Wochenende.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 3. Apr 2019, 13:00
von lerchenzorn
Die blüht hier jetzt in einem weiteren kleinen Schub. Zwei Blüten im Laufe von 4 Tagen.

Bild

Die Pflanze leidet in jedem Winter unter der Abdeckung, unter der sie weich und manchmal matschig wird.
Ich habe ein paar Teilstücke in andere Ecken gesetzt und lasse sie dort künftig ungeschützt durch den Winter gehen. Nur der Mutter-Stock wird abgedeckt.
Dann gibt es vielleicht nach milden Wintern hin und wieder eine attraktive Blüte.

An der Stelle hier müssen die Tulpen weg, die sich immer derbe drüber legen.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Apr 2019, 11:27
von lerchenzorn
Tulpen sind weg, habe ich beiseite gedrückt. :-X (Grabe ich kommende Woche ganz aus.)

Die dritte Blüte, immer schön eine nach der anderen.

Bild

Das war wohl der passgenaue Winter für Iris unguicularis.