Seite 81 von 99

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 22:37
von Rieke
Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:25
Nina hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:16
Warum versuchst Du mit einem Lord Gardenstone abzulenken? Was hat das mit diesen Gardenstone zu tun?

Ich habe eine Email von ihm bekommen. Leider nur mit "Künstlernamen". Das Impressum dort ist etwas schwammig und beinhaltet auch keinen echten Namen ... ::)
Aber wie auch immer. Wenn er sein Bild nicht auf der Seite des Verlags sehen möchte, dann muß er sich an den Verlag wenden und nicht an uns.

Das Bild ist nicht mehr auf der Seite des Verlags, wenn du dort die Liste der Autoren aufrufst, wirst du ihn nicht finden. Der alte Link existiert anscheinend noch, das werde ich morgen regeln.


Du (und dein Mann) könntest dich natürlich auch dafür bedanken, daß du durch das Forum auf einen unerwünschten Eintrag bei dem Arun-Verlag hingewiesen wurdest ...

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 22:43
von Bristlecone
Vielleicht war die Werbung auf der Seite des Arunverlags, mit Link auf die eigene Homepage, bislang gar nicht unwillkommen?

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 22:50
von Rieke
Natternkopf hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:34
- Spitzfederich und Rosenspott / S. Reber & F.Schaad
Ein witziges Gartenbuch mit auch brauchbaren Tipps im Gartenalltag und Nahrung für das Gemüt.
Grüsse Natternkopf


Danke für den Link :D. Von Minirhabarber und Herbstrhabarber hatte ich noch nie gehört.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 22:54
von oile
Mein Herbstrhabarber ist mini, weil von unten Wühlmäuse dran nagten. Aber nicht mehr lange. Ab jetzt gibt's Kübelkultur für Rhabarber.

OT Ende

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 22:54
von Gartenoma
Rieke hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:37
Du (und dein Mann) könntest dich natürlich auch dafür bedanken, daß du durch das Forum auf einen unerwünschten Eintrag bei dem Arun-Verlag hingewiesen wurdest ...

Unerwünscht wurde er ja nur dadurch, dass einige Forumsmitglieder glaubten, sie könnten mich damit in Verruf bringen. Wie aus den Beschreibungen einiger älterer Bücher hervorgeht, hat der Arun-Verlag ja tatsächlich früher Bücher meines Mannes herausgegeben. Das habe ich nicht bestritten. Nur lässt sich daraus, dass von mehr als 20 Titeln drei vor einigen Jahren bei einem bestimmten Verlag erschienen sind, nicht Susannes Aussage ableiten "Sein Hausverlag ist der Arun Verlag." Das ist schlicht falsch, und dagegen habe ich mich gewehrt.

Es scheint, dass dieses Forum genauso anfällig für Hetzkampagnen ist wie bestimmte (a-)soziale Medien.

Gruß
Gartenoma

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 23:03
von oile
Falscher Nickname. ::)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 25. Okt 2018, 23:06
von Krusemünte
Natternkopf hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:34
Entschuldige die Störung :-[

Bevor es vergessen geht und Verzeiht die Wiederholung.


🌹 Das Leben, im besonderen auf den Winter zu, ist genug Ernst.
Und manchmal auch Stonehard, wobei es ist noch zu wenig Kalt ⛄️ für harte Gartenböden.
Das mit Impessum und so, sollte schon Ernst genommen werden.
Humor kann helfen optimaler in den Winter zu kommen. ;)


- Link entfernt!1
Ein witziges Gartenbuch mit auch brauchbaren Tipps im Gartenalltag und Nahrung für das Gemüt.

Schon mehrmals gelesen und immer wieder geschmunzelt. :)

Grüsse Natternkopf


*räusper*

Vielen Dank Natternkopf! Das klingt und liest sich wie eine sehr amüsante Unterhaltung für lange Winterabende :)


Bereits vor einigen Jahren gelesen aber ebenfalls immer wieder interessant und erhellend

George Ordish, Geschichte eines Gartens. Vom 16. Jhdt bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main 1989.



1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 07:17
von Quendula
Krusem hat geschrieben: 25. Okt 2018, 23:06
Bereits vor einigen Jahren gelesen aber ebenfalls immer wieder interessant und erhellend

George Ordish, Geschichte eines Gartens. Vom 16. Jhdt bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main 1989.


Link dazu :). Daraus: [quote] Mit ganzseitigen s/w Zeichnungen von Alison Claire Darke, Zeittabelle und genealogischer Tafel zur Geschichte des Gartens in Kent und der Menschen, die ihn gestalteten und pflegten. Ausführliche Darstellung von den Anfängen Mitte des 16. Jahrhunderts bis ins 20. Jahrhundert.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 11:01
von oile
Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:54

Nur lässt sich daraus, dass von mehr als 20 Titeln drei vor einigen Jahren bei einem bestimmten Verlag erschienen sind, nicht Susannes Aussage ableiten "Sein Hausverlag ist der Arun Verlag." Das ist schlicht falsch, und dagegen habe ich mich gewehrt.



Es gibt eine userin namens Susanne. Sie hat hier leider schon lange nicht mehr geschrieben, dennoch fände ich es richtig, wenn meine Aussage mit meinem Nick in Verbindung stünde.
Das mit dem Hausverlag nehme ich zurück.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 11:34
von pearl
Gartenoma hat geschrieben: 25. Okt 2018, 22:54

Es scheint, dass dieses Forum genauso anfällig für Hetzkampagnen ist wie bestimmte (a-)soziale Medien.



was immer du damit meinst, und ich ahne vage, dass auch ich gemeint bin, auf zwei Sachverhalte möchte ich dich daher hinweisen.

1. wir haben hier in Westdeutschland seit 1945 Meinungsfreiheit. In Ostdeutschland bemüht man sich seit 1990 ebenfalls darum. Nach 60 Jahren Totalitarismus ist es zugegebenermaßen schwierig den Umfang der Bedeutung von Demokratie zu erfassen.
Demokratie macht Arbeit - Clueso 3. September 2018
Freiheit macht Arbeit - Viktor Kalinke und Bertram Kober 10. September 2001

2. zur Etymologie von "asozial" möchte ich auf Victor Klemperer verweisen. LTI Notizbuch eines Philologen. Mir liegt die erste Ausgabe von 1949 vor. Es gibt auch einen Wikipedia Eintrag zu Asoziale. Im Nationalsozialismus diente diese Klassifizierung dazu, Menschen zu deportieren und zu ermorden. Der schwarze Winkel war das Kennzeichen der "Asozialen" in KZs. Der damalige Totalitarismuss wollte das "Volk" "gesund und rein" haben. In Düsseldorf Unterrat, dort bin ich aufgewachsen, gab es in der Zeit der Weimarer Republik einen Slum, das Heinefeld. Von dort aus wurden unter den Nationalsozialisten die "Asozialen" dann in Lager verbracht.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 11:42
von pearl
kurz gesagt, liebe Gartenoma: dieses Gartenforum ist kein "asoziales Medium", die Hetze ist ganz deinerseits.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 14:59
von martina 2
Irritierend und anmaßend fand ich zunächst vor allem den Anspruch auf den Besitz der höchsten Hollerweihe/-weisheit, der sich offenbar zwangsläufig aus der Tatsache ergeben muß, daß jemandes Ehemann ein Buch zum Thema geschrieben hat, das man großartigerweise auch noch selbst lektoriert und gesetzt hat. Ja und? Es wurde ja nach der Sinnhaftigkeit gefragt, einen ganz bestimmten Holler an einem ganz bestimmten Platz stehen zu lassen.

Daß es da schlicht um Eigenwerbung ging, hab ich erst gar nicht gemerkt. Bleibt jedenfalls dahingestellt, wie sozial... :-X



Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 20:10
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 26. Okt 2018, 11:42
...dieses Gartenforum ist kein "asoziales Medium"...


Man könnte als asozial bezeichnet zu werden, auch wenn es wie hier eher so ein indirekter Wischi-Waschi-Rundumschlag war, von einem anderen Blickwinkel sehen. Es gibt da bspw. im RL eine Gestalt, die mich, gelinde gesagt, ziemlich scheiße findet. Was mir aber so gar nichts ausmacht. Im Gegenteil! Das sehe ich sogar als Auszeichnung, Gedanken über meine soziale Kompetenz würde ich mir machen, wenn sie mich sympathisch fände. Das immer wieder mal in Hörweite anzudeuten gehört zu meinen unbezahlbaren Momenten!

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 20:40
von pearl
"im RL"?

Aber es stimmt schon, von bestimmten Leuten gehasst zu werden, das muss man sich manchmal hart erarbeiten und sauer verdienen. ;D Dann ist es quasi eine Auszeichnung. Aber ohne Lametta.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 26. Okt 2018, 20:50
von Krokosmian
Völlig schnörkellos ;D

[URL=https://de.wiktionary.org/wiki/Reallife]RL = Reallife[/url] ;)