Seite 81 von 82
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 5. Feb 2024, 09:04
von Lorraine
Zu den efeublättrigen Alpenveilchen hätte ich mal eine Frage:
Bei mir haben sich unzählige Samen in die Wiese ausgesät, wahrscheinlich waren das Ameisen. Wann ist die beste Zeit, die Kleinen aus der Wiese zu holen und an einen anderen Ort zu versetzen, wo sie sicher sind?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 5. Feb 2024, 10:15
von APO-Jörg
Lorraine hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 09:04 Zu den efeublättrigen Alpenveilchen hätte ich mal eine Frage:
Bei mir haben sich unzählige Samen in die Wiese ausgesät, wahrscheinlich waren das Ameisen. Wann ist die beste Zeit, die Kleinen aus der Wiese zu holen und an einen anderen Ort zu versetzen, wo sie sicher sind?
Guten Morgen,
einen Teil der Winzlinge würde ich jetzt aus der Wiese holen und sie in kleine Töpfe pikieren. Den Rest einfach stehen lassen. Ich zeige dir mal eine Aufnahme wo die C. hederifolium sich in der Wiese sehr wohl fühlen. Das ist eine etwas ältere Aufnahme aber die gibt es noch immer in der Wiese.

Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 5. Feb 2024, 10:31
von oile
foxy hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 13:49Die haben ja teilweise noch nicht einmal das erste Blatt voll entwickelt, da würde ich mit dem pikieren aber noch ein paar Monate warten.
Wenn es Not tut, kann man das schon machen
Gaaanz vorsichtig halt.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 5. Feb 2024, 11:52
von Klio
Ich schau mal wie sie sich diese Woche machen, danach soll es hier wieder kälter werden. Viel Platz (auch untenrum) zur Entwicklung haben sie ja wirklich nicht.
(heißt also einen möglichst nicht-påtscherten Tag zum Pikieren auswählen zwecks Feinmotorik :-X)
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 5. Feb 2024, 11:59
von Lorraine
Ok, dann werde ich mir die Kleinen mal Anfang März vorknöpfen. Aber ich glaube, das wird gar nicht so einfach, die kleinen Knollen scheinen ziemlich tief zu sitzen (wir haben hier sehr festen Kalksteinboden).
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 6. Feb 2024, 21:26
von Wild Obst
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 13:23Klio hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 11:40…
Ich hatte vor die Sämlinge draußen etwas stabiler werden zu lassen und dann zu pikieren, was meint ihr?
Dann immer reinholen, wenn’s Frost gibt.
Ist das so wichtig? Ich hatte C. hederifolium Sämlinge aus einer erst einmal missglückten Aussaat, deren Erde ich dann wiederverwendet hatte, schon in mehreren Töpfen den Winter über auf dem Balkon stehen und sie (zumindest einige) sind trotzdem inzwischen mehrjährig. Und wir hatte schon auch zweistellige Minusgrade, die Töpfe sind sicher auch mal länger durchgefroren. Kakis (und einmal eine Eibe) in Töpfen sind mir in den Wintern bei den selben Bedingungen schon verstorben.
Allgemein (ausgepflanzt, in Töpfen,...) habe ich bei C. hederifolium noch nie Frostschäden bemerkt, wenn nicht die durchgefrorenen Blätter mechanisch beschädigt werden und abbrechen.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 6. Feb 2024, 22:02
von Gartenplaner
Naja, die hatten ja noch gar keine Kälte:
Klio hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 11:40
Sie hatten es etwas :-X zu warm u lichtschwach.....
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 6. Feb 2024, 22:15
von APO-Jörg
Ich habe heute von Kai eine Portion Cyclamen purpurascens Samen bekommen, Diesen habe ich gleich für die Aussaat vorbereitet so das ich morgen aussäen kann. In eine Zipptüte den Samen mit lauwarmen Wasser und einen winzigen Tropfen. An einigen Samen kann man glaube ich das Elaiosom sehen.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Feb 2024, 10:25
von Klio
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Feb 2024, 22:02Naja, die hatten ja noch gar keine Kälte:
Klio hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 11:40.....
Sie hatten es etwas :-X zu warm u lichtschwach.....
So etwa - 3 ⁰ haben sie im Dezember abbekommen, mehr nicht. Jetzt geht die Temperatur in der Nacht zeitweise bis - 0.6 ⁰ runter, wenn es nächste Woche wirklich wieder kalt wird nehme ich sie wieder rein.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Feb 2024, 10:41
von APO-Jörg
Ich hab mal eine Frage: Warum brauchen Cyclamen Sämlinge eigentlich Kältegrade im minus Bereich?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Feb 2024, 10:47
von Klio
Ich kann nur sagen, daß in dieser betreffenden Box einige Samen in Herbst aufgelaufen sind bevor es kalt wurde. Draußen habe ich ebenfalls Sämlinge gefunden, die vor dem Frost gekeimt sind.
Ob es coum, hedis oder purpurascens sind weiß ich (noch) nicht.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 27. Feb 2024, 09:02
von Konstantina
Eine Frage:
letzten Sommer wollte ich von meinen C.coum die Samen abnehmen, um sie zu Hause auszusäen. Ich habe leider den richtigen Zeitpunkt verpasst und vergeblich nach Samen gesucht, die waren unauffindbar. Und wie froh ich doch war, als ich vor ein paar Wochen gesehen habe, dass um die Mutterpflanze und in der Pflanze selbst die Sämlinge gekeimt sind.
Kann ich jetzt die Kleinen rausoperieren, um die zu Hause weiterkultivieren, damit sie früher blühen, oder soll ich noch warten?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 27. Feb 2024, 09:10
von APO-Jörg
Ich mach das jetzt auch denn eigentlich sind die doch sehr robust und wachsen sehr schnell weiter
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 27. Feb 2024, 10:23
von Konstantina
Danke APO, dann werde ich es am diese WE machen.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 7. Apr 2024, 13:49
von Konstantina
Heute habe ich meine ganze Mut gesammelt und die kleine rausgeholt. Werde die zu fünft in ein Topf setzen.