News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306081 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11490
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen aussäen

Starking007 » Antwort #1185 am:

Dann bin ich gespannt,
alle meine Kästen stehen auf Steinen in 1m Höhe, abgedeckt,
aber schattig und kalt.
Sie werden durchfrieren, aber langsam und auch langsam auftauen.
Das bleibt so.
Im Freien würden sie ebenso durchfrieren, auch nicht weniger oft, evtl. etwas langsamer.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1186 am:

Abgedeckung ist schon gut, vor allem bei viel Regen mit nachfolgendem Frost.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen aussäen

Klio » Antwort #1187 am:

Ich hab nur einen Balkon, oder den Wintergarten bei meiner Mutter als kühlste frostfreie Alternative. Es sind ziemlich viele Sämlinge, hatte ursprünglich zum Tauschen gesammelt und dann wurden die Becher naß, alles angegammelt/schimmlig. Hatte mir nicht allzu viel erwartet, wollte aber nicht einfach alles wegkippen, daher die Pampe ausgewaschen und per Teesieb den Gammel weg, dann alles in eine Eisbox gekippt und eingetütet stehen gelassen. Es kam erst sehr lange gar nichts, die ersten Sämlinge seit 3? Wochen und es schieben noch viele nach.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1188 am:

würde den wintergarten nehmen, räume auch grade ein, wunderschöne mirabile, wäre nicht nötig, blühn aber grad so schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32040
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen aussäen

oile » Antwort #1189 am:

Meine Sämlinge stehen im Gewächshaus, das nicht frostfest ist, auf Erde und mit Laub überschüttet. Ich hatte da noch einen Sack mit trockenem Eichenlaub vom Vorjahr. Ein gewisses Maß an Schlampigkeit ist manchmal von Vorteil.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen aussäen

Klio » Antwort #1190 am:

Danke, dann lasse ich sie drinnen, mal sehen wie die sich entwickeln.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11490
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen aussäen

Starking007 » Antwort #1191 am:

Ich stell jetzt mal eine von 8 Kisten ans helle, kühle Kellerfenster.
Bin gespannt auf den Unterschied im Frühjahr.
Ich decke aber gelüftet ab, wegen der Giesserei.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1192 am:

warum abdecken, da gibts schnell mal schimmel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11490
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen aussäen

Starking007 » Antwort #1193 am:

...decke aber gelüftet ab.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen aussäen

Klio » Antwort #1194 am:


Sie hatten es etwas :-X zu warm u lichtschwach.....sieht eher aus wie Kresse.

Ich hatte vor die Sämlinge draußen etwas stabiler werden zu lassen und dann zu pikieren, was meint ihr?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11490
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen aussäen

Starking007 » Antwort #1195 am:

Ja, jetzt.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1196 am:

Wenn du die jetzt pikieren willst würde ich dir einen Tipp geben. Ich nehme immer eine Speisegabel und hebe damit einen Haufen hoch um sie zu entnehmen. Dabei dünne ich den gesamten Bereich aus um den Rest stehen zu lassen. Die entnommenen Sämlinge kommen bei mir zu je 10 Stck in 7 cm Rechtecktöpfe in gemischte ganz lockere Erde. Dort drücke ich sie mit einen angespitzten feinen Holzstab etwas rein. Dann drücke ich das Pflanzsubstrat samt der Sämlinge mit einen flachen Holz leicht an und fülle dann mit Aquariumkies auf.
Dateianhänge
DSC03620.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20940
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #1197 am:

Klio hat geschrieben: 4. Feb 2024, 11:40

Ich hatte vor die Sämlinge draußen etwas stabiler werden zu lassen und dann zu pikieren, was meint ihr?

Dann immer reinholen, wenn’s Frost gibt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1198 am:

Die haben ja teilweise noch nicht einmal das erste Blatt voll entwickelt, da würde ich mit dem pikieren aber noch ein paar Monate warten.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Cyclamen aussäen

Klio » Antwort #1199 am:

Danke euch, Reinholen bei Frost ist klar - im Moment ist es sehr warm hier. Problem ist ja bei der kresseartigen Dichte die einzelnen Sämlinge nicht zu verletzen, auch weil sie eben langhaxig u dünn sind. Wie foxy sagt haben noch nicht alle das 1. Blatt entwickelt und großteils sind noch die Samenhüllen drauf. Der Tipp mit der Gabel gefällt mir!

Ich wollte in ein Blumenkistl pikieren, bei 5-7 Stück in Einzeltöpfen werden das sonst sehr viele Töpfchen.....mal sehen wie die Kresse sich jetzt draußen macht.

Warum keimen die eigentlich so unterschiedlich?
Antworten