Das ist ja super schnell! Gute Idee, sie früh vorzuziehen, weil sie auch nicht soooo groß wird.Die Stupice ist schon ziemlich rot - die nächsten Tage werden wir sie wohl verköstigen ..
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282131 mal)
Re:Tomaten 2008
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Das ist ja super schnell! Gute Idee, sie früh vorzuziehen, weil sie auch nicht soooo groß wird.Die Stupice ist schon ziemlich rot - die nächsten Tage werden wir sie wohl verköstigen ..

Re:Tomaten 2008
vielleicht hast du eh eine kleinwüchsige sorte, dann ist das nicht so "schlimm" mit dem ertrag und ein paar naschkatzen können ihn schon auffuttern. aber die hohen sorten, die ich bisher hatte, waren uns immer zuviel!Ich habe bisher überhaupt keine Erfahrung mit Kirschtomaten. Ich dachte es sind kleine Pflanzen mit kleinen Früchten. Sie stehen bei mir alle im Topf und sehen mehr als harmlos aus.



- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:Tomaten 2008
Hallo Lisl, jetzt habe ich mal nach meiner Kirschtomate (Sorte Harmony) gegoogelt und folgendes gefunden: "Harmony bildet hunderte von mittelgroßen, süßen Kirsch- oder Cocktail-Tomaten ... " Das ist zwar Hersteller-Werbung, aber ich kriege jetzt Angst. Dann hoffe ich mal, daß die recht kleinen Töpfe die Pflanzen ein bißchen ausbremsen.
Re:Tomaten 2008
Nun auch mal von mir einen kleinen Zwischenbericht. Von meinen im Dezember gesäten Tomaten blühen 2. War ganz mutig und hatte sie vor ca. 3 Wochen ins Freiland gepflanzt. Hier die Fotos.Liebe Grüße Anna
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2008
Hallo ihrs :Dzu den Kirschtomaten:ich hattee jedes Jahr etwa 15 Pflanzen, die in diese Kategorie fallen, die sind bisher aber für mich und 3-4 tomatengirige Kinder eher wenig gewesen. Diesmal habe ich etwa 30 Kleinfrüchtige Pflanzen.Hunderte Früchte hängen bei mir nur an den ganz kleinen Wildtomaten dran, an den Kirschtomaten eher Dutzende. Da erntet man vielleicht maximal 2kg pro Pflanze. Wenn man mal 3-4 Monate Erntezeit rechnet, hat man bei 5 Kirschtomatenpflanzen grade mal 100g pro Tag!Das empfinge ich nun wirklich nicht als Schwemme, zumal wenn mehrere Leute mitessen.Habe heute 15 Pflanzen gekübelt, 25 weitere folgen, dazu 12 ins Gewächshaus, 16 unters Dach und 10 ins Freiland. So nach und nach eben.5 Pflanzen hatte ich schon die letzten Tage und Hängeampel und großen Kübel gesetzt(u.a.3 Wildtomaten zusammen in 20l Kübel) Letztere kommen vors Haus, da darf dann jeder naschen, der vorbei kommt.Lisl, meinst du vielleicht Wildtomaten, oder welche Sorten fallen bei dir unter "Kirschtomaten"? Meine Abnehmer nehmen die Kirschtomaten sehr gerne, jeder auch mehrere Pflanzen, und das seit Jahren. Black Cherry hatte ich heuer gar nicht genug Pflanzen, wie gefragt waren.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
die allererste blüte hat sich heute geöffnet! das diesjährige rennen hat die tomate mandarin gemacht
hach wie schön, bald gibts wieder frische, sonnenwarme tomaten, direkt vom strauch
ich finde auch, man kann kaum genug tomaten haben. bei uns geht das meiste eh "frisch" weg. falls wirklich mal zuviele da sind, wird tomatensoße oder ketchup daraus



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2008
Ich habe heute wieder Tomaten rausgepflanzt-um die 15 muß ich noch pflanzen. Und dann muß ich ca 30 Reservetomatenpflanzen auf den Kompost werfen. Nächstes Jahr ziehe ich nur soviele Pflanzen wie ich brauche.
Ich liebe Tomaten.
Re:Tomaten 2008
Hallo!Meine Buschtomaten, Green Sausage und Sibirian Early treiben auch schon erste Fruchtsände aus, - und die Kirschtomate "Tumbling Tom Yellow" hat die Startglocken schon vor etwas mehr als einer Woche läuten lassen... - Das Tempo hat mich wirklich überrascht. Gerade war man dazu übergegangen die Stauden abzuhärten - und schon erste Blüten
!Ich wollte sie ja dieses Wochenende alle in Kübeln unter das Dach eines dieser Foliengewächshäuser setzen. Das kam heute auch an. Habe es dann probeweise aufgebaut - und war stinkesauer!- Das Teil sollte eine Höhe von 170cm haben. Jetzt hat es zum einen ein Pultdach (vorne höher, als hinten) und vorn eine Höhe von 165cm und hinten 163cm. - Allein meine gewundenen Pflanzstäbe habe ja die Standardgröße von 170cm. - Inklusive der Kübelböden und dem Aufsetzen der Kübel damit Wasser ablaufen kann, fehlen mir 15cm mindestens. Fünf davon könnte ich verschmerzen und das Gerüst etwas aufbocken. Nun werde ich sie zwar in die Kübel setzen, aber erstmal "nackig", nur mit Folien "bekleidet", an die Hauswand, bzw. an den Nachbarszaun stellen.Kommt Zeit, kommt Rat. - Erstmal das Haus zurückschicken und schauen sich einen kleinen Unterstand für die Pflanzen selbst zu zimmern. - Gib ja auch hier so einen schöönen Thread darüber
LG - Sonja


- Dateianhänge
-
- BluhenderTom2.jpg (31.12 KiB) 78 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Tomaten 2008
Anne, ich habe als Cocktailtomaten die Vesennij Micheurinskij, früher waren es unbekannte Sorten, die auch sehr hoch wuchsen und die ich mehrtriebig zog, weil genug Platz war. Da erntete ich im Laufe des Sommers sehr viel - wir kamen mit dem Naschen nicht nach!Maude, da bin ich sprachlos, wie weit deine Stupice schon istLisl, meinst du vielleicht Wildtomaten, oder welche Sorten fallen bei dir unter "Kirschtomaten"? Meine Abnehmer nehmen die Kirschtomaten sehr gerne, jeder auch mehrere Pflanzen, und das seit Jahren.

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2008
Die ist aber wirklich reichtragend, liebe Lisl. Aber sogar von denen wären mir 5-6 Pflanzen zu wenig, wir essen ziemlich viel Toamten udn haben noch einige Mitesser, in den kindergarten will ich auch einmal Pro Woche ein paar Kilo mitnehmen.Vielleicht essen wir einfach mehr Tomaten
. Bestimmt jeder ein halbes Kilo pro Tag, vor allem eben die Kirschtomaten, Obsttomaten oder Wildtomaten. Letztes Jahr war echt hart, weil nur einige Pflanzen durchhielten, da hatten wir Entzugserscheinungen. Bei mir sind Pendulina und Himbeerose am weitesten mit mehreren kleinen, noch grünen Früchten und die Wildtomaten blühen schön.Meist fängt die große Blüherei aber erst Ende Mai an. Die Frühstarter sind ja auch schon Ende Januar gesät, die anderen ab März. Dies Jahr will ich ein paar Reservetomaten jetzt die Tage nachsäen, falls das Jahr naß wird. Relativ resistente Sorten wie de Berao, Lämpchen, Resi Gold usw., damit ich im Juli nachpflanzen kann, falls nötig. Hab mich letztesJahr geärgert, daß ichs nicht gemacht hab, bis auf eine De Berao, die auch bis zum frst dann getragen hat, geschützt an der Wand aber ohne Dach.LG, Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2008
@ brennessel - das ist die Büroluft - da sind alle ganz fleißig
sogar die Tomaten 


