News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 891453 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Mediterraneus » Antwort #1200 am:

Ein Highlight: Die mediterrane Felssteppe (die hätt ich gern im Vorgarten :-* )
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wurzburg_Ausflug_021.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Mediterraneus » Antwort #1201 am:

Traumhaft finde ich diese Grau-Kombination
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wurzburg_Ausflug_023.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Mediterraneus » Antwort #1202 am:

auch nettwelche Pflanze ist das hohe? Schleierkraut?
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wurzburg_Ausflug_025.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Mediterraneus » Antwort #1203 am:

Hier mal von nahem. War schwierig zu fotografieren, war windig.Ich dachte erst mal an Gypsophila. Aber es ist so "licht"
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wurzburg_Ausflug_026.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Mediterraneus » Antwort #1204 am:

Wieder unten in der "ebenen" Prärie. Im Hintergrund ist das Katzenklo der Anlage erkennbar. Eine Sandkuhle :-XTrotzdem sehr schön. Im Vordergrund ist Artemisia cana.
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wurzburg_Ausflug_030.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Mediterraneus » Antwort #1205 am:

Zum Schluss wirds nochmal stachelig steinig ;D
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wurzburg_Ausflug_038.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kiesgarten - Gravel garden

knorbs » Antwort #1206 am:

toll! ich seh schon, ich muss da mal hin. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kiesgarten - Gravel garden

pearl » Antwort #1207 am:

verflixt, da waren wir just gerade heute in der Nähe. Holzkirchen und GG meinte noch, ob wir uns noch was ansehen wollten in der Nähe. Na, dann das nächste Mal! :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1208 am:

Hier mal wieder einige Bilder von den Kiesbeeten des "Gartens der Sinne" in Merzig:BildIm Vordergrund links: Morina longifolia (Steppendistel)BildEin Landkärtchen (Araschnia levana) der Sommergeneration auf einem Doldenblütler (welcher?)BildIm Vordergrund links: Salvia viridis (Schopfsalbei)Im Hintergrund rechts: Physostegia virginiana (Gelenkblume)BildAnnabelle, ach Annabelle...
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Treasure-Jo » Antwort #1209 am:

BildIm Vordergrund: Allium carinatumBildBildBildViel FreudeLGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kiesgarten - Gravel garden

RosaRot » Antwort #1210 am:

Schön! Sehr harmonisch alles!
Viele Grüße von
RosaRot
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:Kiesgarten - Gravel garden

ClaudiaK » Antwort #1211 am:

Traumhafte Bilder - allesamt - und das letzte Foto beeindruckt mich besonders. Ich werde jetzt erst mal nach den genannten Pflanzen googeln ;D. Vielen Dank
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Sandfrauchen » Antwort #1212 am:

Jo, ich sag nur :D :D :D :D :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Mediterraneus » Antwort #1213 am:

Agapanthus "Midnight Star" ist der Star dieses Gravel Gardens. Der Agapanthus wird allerdings im Winter abgedeckt. (Entweder mit kleinem Frühbeet oder mit Styroporplatte und obendrauf Laub.
Dateianhänge
JuliAugust_2012_039.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kiesgarten - Gravel garden

cydora » Antwort #1214 am:

Hier mal wieder einige Bilder von den Kiesbeeten des "Gartens der Sinne" in Merzig:
Offensichtlich eine Reise wert :D :D :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten