News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 402596 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1200 am:

Sandbiene hat geschrieben: 10. Okt 2016, 21:40
Du bist zu ungeduldig. ;D



Ähhh... nein. Siehe #1182. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Herbstkrokusse

Sandkeks » Antwort #1201 am:

Kommen denn an den Stellen blaue oder ist nur noch nichts zu sehen?
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1202 am:

Wie schon geschrieben - es kommen ganz normale raus.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Herbstkrokusse

Sandkeks » Antwort #1203 am:

Dieses Spielchen hatte ich bei einigen Tulpensorten. ::)
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

sokol » Antwort #1204 am:

Ich finde Crocus banaticus einfach faszinierend.
Dateianhänge
Crocus banaticus 20161009 (12).jpg
LG Stefan
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

sokol » Antwort #1205 am:

und ganz aus der Nähe:
Dateianhänge
Crocus banaticus 20161009 (11).jpg
LG Stefan
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1206 am:

sokol hat geschrieben: 11. Okt 2016, 13:09
Ich finde Crocus banaticus einfach faszinierend.


... da wird Dir niemand widersprechen ... tolle Nahaufnahmen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Herbstkrokusse

oile » Antwort #1207 am:

sokol hat geschrieben: 11. Okt 2016, 13:09
und ganz aus der Nähe:


Schön! Man möchte Biene sein. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #1208 am:

Bist aber halt 'ne Oile. :-\

Hier beginnen die Crocus speciosus endlich mit der Blüte. Die Krokusse warteten offensichtlich auf den Regen. Sogar im Park habe ich ein paar entdeckt, aber wo sie stehen, verrate ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Herbstkrokusse

oile » Antwort #1209 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Okt 2016, 16:53

Die Krokusse warteten offensichtlich auf den Regen.


Damit sie besser umknicken können. Sie erinnern mich immer an hochstielige Sektkelche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1210 am:

Heute war mal Sonne :D
Dateianhänge
DSCN2217_1792.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1211 am:

.
Dateianhänge
DSCN2219_1793.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1212 am:

Hier fehlt sie weiterhin. :-\
Dateianhänge
2016-10-14 Crocus speciosus 1.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1213 am:

Aber es wird. :)
Dateianhänge
2016-10-14 Crocus speciosus 2.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1214 am:

Immerhin haben sich nun etwa 20 weiße eingefunden.
Dateianhänge
2016-10-14 Crocus speciosus 3.jpg
Antworten