Ähhh... nein. Siehe #1182. ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 402596 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Herbstkrokusse
Kommen denn an den Stellen blaue oder ist nur noch nichts zu sehen?
Re: Herbstkrokusse
Dieses Spielchen hatte ich bei einigen Tulpensorten. ::)
Re: Herbstkrokusse
... da wird Dir niemand widersprechen ... tolle Nahaufnahmen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstkrokusse
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Herbstkrokusse
Bist aber halt 'ne Oile. :-\
Hier beginnen die Crocus speciosus endlich mit der Blüte. Die Krokusse warteten offensichtlich auf den Regen. Sogar im Park habe ich ein paar entdeckt, aber wo sie stehen, verrate ich nicht.
Hier beginnen die Crocus speciosus endlich mit der Blüte. Die Krokusse warteten offensichtlich auf den Regen. Sogar im Park habe ich ein paar entdeckt, aber wo sie stehen, verrate ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Herbstkrokusse
Damit sie besser umknicken können. Sie erinnern mich immer an hochstielige Sektkelche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Herbstkrokusse
Heute war mal Sonne :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)