News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162078 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1200 am:

Rosana, Du Schmeichlerin ;Dkriegst ja bald Deine eigeneHier die aktuelle Blüte der Mutterpflanze, die Blüte finde ich auch sehr schön, aber sonst ist die Pflanze derzeit leider kein so schöner Anblick, muß ich ehrlich zugeben. ::)
Dateianhänge
Laika_0511_09K.jpg
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1201 am:

gestern nach der Dusche so: ;)
Dateianhänge
Laika_0511_06.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1202 am:

von den diesjährigen Sämlingen in den Trinkbechern haben viele Knospen, wird also spannend in nächster Zeit. Wer sich also ein einmaliges Überraschungsei zulegen möchte, sollte öfter mal reinkucken, was übrig bleibt, würde ich mit nach Labenz nehmen, wenn Rapha es möchte. Außerdem bekommt sie irgenwann mal, wenn eine würdige Rose da ist, eine Park-Namensrose, die muß dann weiß oder superhellrosa sein... Oder sonstwie nach Ihrem Geschmack.
Dateianhänge
Saemlingsknospen2011.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #1203 am:

Wahnsinn, Knospenparade!Meine Babies darben noch in ihren Aussaatschalen, kein Wunder, dass meine Sämlinge immer wesentlich länger brauchen 8)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1204 am:

die erste diese Saison von Burgundy velvet ist nicht so schön, obwohl unterm Dach. Schieben wir's auf die Temperaturunterschiede und das Viechzeug. ;)
Dateianhänge
BurgundyVelvet_0511_04.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Scilla » Antwort #1205 am:

Laika im Regen
Was für eine schöne Rose!
Ich finde die auch ganz toll. *anerkennend guck* :DKurze Rückmeldung an freiburgbalkon: Deine namenlose lila Kleine von letztem Jahr setzt nun Knösplein an, freu ;DMeine Mme Figaro-Sämlinge von 2010 sind teilweise eingegangen im Winter/Frühjahr. :-\Die Kletterrosenkinder sind dafür unterdessen zu mehrtriebigen kleinen Büschen herangewachsen, Höhe ca. 50 cm.Dieses Jahr habe ich keine Rosen ausgesät, gucke aber ganz gerne ab und an hier rein.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Scilla » Antwort #1206 am:

von den diesjährigen Sämlingen in den Trinkbechern haben viele Knospen...
Ein hübscher Rosenkindergarten.I like it! :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

husch69 » Antwort #1207 am:

Ich finde so einen Rosenkindergarten auch sehr spannend und vielleicht fange ich auch demnächst mal mit eigenen Aussaatversuchen an. Da mein Garten so mini ist und nun wirklich nichts mehr reingeht und ich quasi bald nichts mehr zu tun habe :o außer des verhandene zu pflegen...und da für Unkräuter eh kein Platz ist, was mach ich dann nur die nächsten 20 Jahre ??? Möglicherweise Rosen züchten? ;)Ich finde ja immer hier beim Mitlesen die Ergebnisse Eurer Kreuzungen wirklich interessant, das macht mir richtig Lust. Muss mich aber noch genauer damit beschäftigen.@fbb Ich bin ja nun auch für eins Deiner Babys "angemeldet", und freue mich schon drauf! Möchte aber zu den bereits gezeigten Röslein ebenfalls meine Begeisterung zum Ausdruck bringen! Die Leika ist wirklich wunderschön und edel. Mir gefällt auch der Hintergrund der Namenswahl. Auch Burgundy Velvet ist eine echte Schönheit. Bin auf die weitere Entwicklung Deines Kindergartens sehr gespannt. LG, Annett
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1208 am:

Spannend ist es wirklich. Die Laika (Leica ist der Fotoapparat ;)) hat wirklich schöne Blüten, aber ich möchte nicht verschweigen, daß sie jetzt Mehltau und Sternrußtau bekommen hat. Und auch die Burgund velvet hat Mehltau und die derzeitige Blüte ist gar nicht so schön... ziemlich fleckig, ich mache heute abend mal ein Foto. Husch, der Haken an der Sache ist: Wenn Du während der Saison die Rosen schneiden möchtest, geht nicht, denn da sind ja die Hagebutten, so hast Du oft gakelige Rosen. Und wenn Du gezielte Bestäubung machst, was ja bei mir dringend anzuraten ist, mit meinem speziellen Züchtungsziel, dann muss ich auch vor Fremdbestäubung schützen und habe jetzt schon wieder diese Teebeutel in den Pflanzen hängen... Es gibt auch Schöneres. Allerdings rate ich jedem zur gezielten Bestäubung, denn so kann man gesunde Rosen wählen und wenn man mag öfterblühende, denn ich habe keine Lust jahrelang auf die erste Blüte zu warten! ;)
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Ivarsbynkile » Antwort #1209 am:

Spannend ist es wirklich. Die Laika (Leica ist der Fotoapparat ;)) hat wirklich schöne Blüten, aber ich möchte nicht verschweigen, daß sie jetzt Mehltau und Sternrußtau bekommen hat. Und auch die Burgund velvet hat Mehltau und die derzeitige Blüte ist gar nicht so schön... ziemlich fleckig, ich mache heute abend mal ein Foto. Husch, der Haken an der Sache ist: Wenn Du während der Saison die Rosen schneiden möchtest, geht nicht, denn da sind ja die Hagebutten, so hast Du oft gakelige Rosen. Und wenn Du gezielte Bestäubung machst, was ja bei mir dringend anzuraten ist, mit meinem speziellen Züchtungsziel, dann muss ich auch vor Fremdbestäubung schützen und habe jetzt schon wieder diese Teebeutel in den Pflanzen hängen... Es gibt auch Schöneres. Allerdings rate ich jedem zur gezielten Bestäubung, denn so kann man gesunde Rosen wählen und wenn man mag öfterblühende, denn ich habe keine Lust jahrelang auf die erste Blüte zu warten! ;)
Getopfte Rosen neigen gern dazu Mehltau zu bekommen.Im Gegensatz zu Freilandrosen. Versuche es doch mal mit einem biologischen Vorbeugemittel. Neudorf hat da welche und ich habe das biologische Allheilmittel SPS genommen. Ist aber schon lange her ;)
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1210 am:

danke, aber ich nehm nix. Ich will ja grad sehen, wer trotzdem gesund bleibt.Also: ungeschönte Wahrheit
Dateianhänge
BurgundyVelvet_0511_05.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1211 am:

und ungeschminkt ::) ;) gar nich so schön
Dateianhänge
BurgundyVelvet_0511_06.JPG
ManuimGarten

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

ManuimGarten » Antwort #1212 am:

Hmmm.... getopfte Rosen neigen zu Mehltau? Dann hatte ich früher Glück, denn auf meiner ehemaligen Dachterasse gab es nur getopfte Rosen, allerdings in großen Töpfen und Trögen. Vielleicht hilft das? Oder es war der Wind, der dort häufig ging, da trocknen immerhin die Blätter schnell ab. - Spritzen mußte ich nie, es gab bestenfalls ein wenig SRT oder Blattschneider.
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Ivarsbynkile » Antwort #1213 am:

danke, aber ich nehm nix. Ich will ja grad sehen, wer trotzdem gesund bleibt.Also: ungeschönte Wahrheit
Die ungeschminkte "Wahrheit" geht nicht, da die Rosen im Topf und nicht in freier Natur stehen.Topf und Balkon ist ein völlig "anderes" Kleinklima, als in einem Garten!
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1214 am:

das bestreit ich ja gar nicht, aber ich habe so ein Baumarktröschen ein üppiges hübsches blühfreudiges Ding, in kleinem Topf, kerngesund! Gibt's auch. Und wenn ich nun was spritzen würde, wüßte ich ja gar nicht, ob ich auch so was Robustes gezüchtet hab, oder ob es nur wegen dem Spritzmittel ist.
Antworten