News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 229206 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Henki » Antwort #1200 am:

:)Bild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #1201 am:

Wenn es blüht werde ich es sicher sehen.Dauert noch ein paar Tage.So schöne cilicium habe ich aber noch nicht gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Henki

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Henki » Antwort #1202 am:

Zwei schöne Sämlinge durften letzten Sonntag mit. Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lord waldemoor » Antwort #1203 am:

wirklich wunderschönes laubsicher kein hederifolia
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
EmmaCampanula

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

EmmaCampanula » Antwort #1204 am:

Ach was zeigt Ihr wieder schöne Cyclamen! Das sind doch C. hederifolium, Hausgeist, würde ich sagen.Irgendwie machen sie süchtig, habe ich den Eindruck. So langsam könnte ich mal aufhören mit der Vermehrung, zumindest von den gängigeren. Aber die machen es auch so spannend & wenn sie dann nach der Ruhephase neu austreiben, so aus dem nichts, bin ich immer wieder fasziniert. Von C. cyprium habe ich nur eins & wollte mich bei oile für das Knöllchen bedanken, noch klein, aber es zeigt in den letzten Wochen in aller Ruhe immer mal wieder ein zwei Blüten & hat so tolle Blätter. :D
Dateianhänge
C.cyp..jpg
EmmaCampanula

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

EmmaCampanula » Antwort #1205 am:

Die C. coum schmücken sich schon mit schönen Blättern, habe auch schon Blütenknospen entdeckt.
Dateianhänge
Cyclamenbl._09.jpg
EmmaCampanula

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

EmmaCampanula » Antwort #1206 am:

Hier hat wer den Nichtwinter überstanden - bissel klein noch, aber kann ja werden.
Dateianhänge
Wieder_da.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Ulrich » Antwort #1207 am:

wirklich wunderschönes laubsicher kein hederifolia
das sollten schon hederifolium sein
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Ulrich » Antwort #1208 am:

Hier hat wer den Nichtwinter überstanden - bissel klein noch, aber kann ja werden.
Wer ist wer ? purpurascens oder mirabile oder ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lord waldemoor » Antwort #1209 am:

wirklich wunderschönes laubsicher kein hederifolia
das sollten schon hederifolium sein
ups da gings noch weiterich war auf der vorigen seite und meinte das von partisanengärtner ganz untenhabs übersehn das es eine neue seite gibtdie anderen sind nätürlich efeublättrige,sry
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
EmmaCampanula

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

EmmaCampanula » Antwort #1210 am:

Hier hat wer den Nichtwinter überstanden - bissel klein noch, aber kann ja werden.
Wer ist wer ? purpurascens oder mirabile oder ?
C. mirabile isses & zu einer Blütenknospe hat es sich auch noch aufgerafft. C. purpurascens mit rötlichen Blättern hätte ich aber auch noch gerne - 'Picco Rosso' ist wohl sehr beliebt & entsprechend schwer zu bekommen. C. cilicium beginnt hier mit der Blüte:
Dateianhänge
Cyclamen_cilicium_09.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Guda » Antwort #1211 am:

Oh, Du hast weiße C.cilicium, wie schön! Sie sind so ganz besonders zart. Meine sind bei einem der letzten harten Winter erfroren- im Gegensatz zu den rosa cilicium! Die sind Jehr für Jahr Schneckendessert >:( ::)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Ulrich » Antwort #1212 am:

'Picco Rosso' ist wohl sehr beliebt & entsprechend schwer zu bekommen.
Stimmt, da bin ich schon 2 Jahre hinterher. Vielleicht klappt es nächstes Jahr.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Aotearoa » Antwort #1213 am:

Ein Blick auf unser Cyclamenbeet unte einer Abies procera.
Dateianhänge
K800_IMG_1811.jpg
(21.41 KiB) 102-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

lord waldemoor » Antwort #1214 am:

wunderschön auch die tanne,leider kleines bildschade das es von den purpurascens keine weissen gibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten