News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254676 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
thegardener

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

thegardener » Antwort #1200 am:

Und beinahe vergessen : die dunklen Sorten Starling , Cinderellas Dark Side und Night Beacon beginnen auch erst mit der Blüte , die stehen bei mir halbschattig um die Blüten nicht zu verbrennen .
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #1201 am:

Dieser tägliche Dauerregen dürfte jetzt aber langsam mal aufhören >:(
Dateianhänge
IMG_2457.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #1202 am:

.
Dateianhänge
IMG_2452.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #1203 am:

.
Dateianhänge
IMG_2469.JPG
Benutzeravatar
cyrix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mai 2008, 23:04

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

cyrix » Antwort #1204 am:

Sooo, jetzt möchte ich auch mal ein paar Bildchen beisteuern von dem traurigen Rest meiner Taglilien.... :'(Scheinbar fressen sich Wühlmäuse gern durch Taglilien, aber das die dann nur noch so wenig übrig lassen hätte ich nicht gedacht!, naja, sowieso irgendwie total der Wurm drin.....So, jetzt genug ausgeheult, hier die Bilder!
Benutzeravatar
cyrix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mai 2008, 23:04

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

cyrix » Antwort #1205 am:

Huch ??? Wo sind denn die Bilder...Neuer Versuch....BildBildBild
Benutzeravatar
cyrix
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mai 2008, 23:04

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

cyrix » Antwort #1206 am:

;D Super!Also nochmal.BildBildBild
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1207 am:

Dieser tägliche Dauerregen dürfte jetzt aber langsam mal aufhören >:(
Ja, ein elendes Wetter.....Wie heißt denn die Taglilie ? Gefällt mir sehr.maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1208 am:

Cyrix, der "traurige Rest" sieht doch so traurig gar nicht aus ! Aber stimmt, Wühlmäuse können einem die Stimmung verhageln.... Hier hätte man heute durchaus schon eine Winterjacke anziehen können undUerdinger Charmeging zwar auf, zeigte sich bei knapp 15° C jedoch farblich sehr zurückhaltend.maliko
Dateianhänge
k-Uerdinger_Charme_23.07.2011_025.jpg
maliko
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Querkopf » Antwort #1209 am:

Ein paar habe ich auch noch :). "Erstblüher" gibt's zwar längst nicht mehr, "Nochblüher" aber etliche; und die haben allesamt noch frische Knospen in petto. Erstmal eine, die ich anfangs skeptisch gesehen habe (kam als Bonuspflanze zu mir) wegen der weiter oben angesprochen Farbproblematik. Sie lässt sich mit ihren kleinen, zierlichen Blüten aber wunderbar in gemischte Pflanzungen integrieren: 'Winnie the Pooh'.Hem Winnie the Pooh"In echt" ist sie etwas aprikosiger. In meinem Garten steht sie zusammen mit hell- und dunkelblauviolettem Phlox, leisem Gelb und allerlei Weiß direkt vor der Riesenrose 'Ghislaine de Féligonde', und das passt bestens. Dann eine, die blühtundblühtundblüht und im Feuerbeet herrlich leuchtet - da hat der aktuelle dauergraue Himmel nix zu melden ;D: 'Golden Tycoon'. Hem Golden TycoonDie Blüten halten ungewöhnlich lange, und Regen kann ihnen nichts anhaben. Die Blütezeit dauert zudem extrem lange. Außerdem ist's eine absolut umkomplizierte, enorm wüchsige Pflanze mit stabilem, gesundem Laub. Einzige Schwäche aus meiner Sicht: große, kompakte Blüten auf nur mittelhohen Stielen - das macht den Gesamteindruck etwas "schwer" und pummelig ;). Ich muss den Riesenhorst übrigens dringend verkleinern; wer ein Stück abhaben möchte, schicke mir einfach eine PM. Die hier kann's eleganter, und ihre Leuchtkraft ist auch nicht von schlechten Eltern: 'Bonanza' (von ihr habe ich hier irgendwo schon Fotos gesehen, glaube ich - sei's drum ;)...) . Hem BonanzaAußerdem ist noch allerlei Rotes zugange, von Feurio bis Bordeaux. Aber den Damen hat heute leider Nässe die Coiffure ruiniert... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #1210 am:

Hier meine vorletzte - die Jessica Lilian (hat vor 3 Tagen die erste Knospe geöffnet):
Dateianhänge
zzz_Jessica_Lilian_2_small.JPG
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #1211 am:

Es Blúhn hier auch einige ,
Dateianhänge
Hemerocallis_294.jpg
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #1212 am:

Optical Art,
Dateianhänge
Optical_Art_Hemerocallis_288.jpg
Optical_Art_Hemerocallis_288.jpg (39.13 KiB) 116 mal betrachtet
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Newt » Antwort #1213 am:

Hallo,bei diesem Wetter hatten es meine Tagliliensämlinge schwer.Hier eine der letzten Blüten.Ed Brown x SC Brazen BanditLG Newt
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1214 am:

Wenn ich mir die Fotos von letztem Jahr um diese Zeit betrachte....Heute Regen von morgens bis zum späten Nachmittag. Aber ein paar Kämpfernaturen haben dem Wetter getrotzt.Bei Euch ja auch - schön, dass es woanders ebenfalls weiter Blüten gibt !Janice Brown kennt Ihr ja alle - und sie ist immer noch nicht "überholt", wie mir letztens jemand sagte. So sah sie nach einem Regentag am Abend aus - kann man wohl nicht meckern....
Dateianhänge
k-Janice_Brown.jpg
maliko
Antworten