News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172111 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #1200 am:

Eins der Dinge, die mich an Katzen so faszinieren ist, dass sie auch als Erwachsene so richtig mit Leib und Seele entspannen könnnen. Schon der Anblick von Sir Seppi ist doch Balsam für eine gestesste Seele, oder?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1201 am:

EVA, da sagst Du was. Und diese Verrenkungen immer! ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #1202 am:

Himmel, ist Sir Seppi putzig!!!Unwiderstehlich!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #1203 am:

Gestern war ich zum Kaffee eingeladen, zum ersten Mal in einen Haushalt wo 4 Katzen, 1 Hund und 2 Wellensittiche wohnen.Eine Katze, die sich nie von Fremden anfassen lässt, ist nach ca 10 Minuten auf meinen Schoß gesprungen und nicht mehr weggegangen :D.Die Katzeneltern sehr erstaunt, meinten, ich wäre besonders geeignet als Katzenmutter! :D :D :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #1204 am:

@jutta: Weißt Du, welchen Impfstoff Deine TÄ verwendet? Mir wäre es auch lieb, wenn ich unsere nicht jährlich gegen Leukose impfen lassen müsste.LG Dicentra
Meine TÄ meint einfach, es gibt schon so viele Studien, die belegen, dass der Impfschutz länger hält, nur im Beipackzettel steht es halt noch nicht. So wie halt in der Humanmedizin, hat bei FSME auch lange gedauert, bis das Intervall von 3 auf 5 Jahre ausgedehnt wurde, und fast immer ist der Antikörpertiter auch nach 8 Jahren noch ok.Außerdem dürfen unsere Katzen nur in den "Restgarten", wenn wir auch draußen sind, sonst nur in den eingezäunten Katzengarten. Und Raufbolde sind sie auch nicht.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #1205 am:

Himmel, ist Sir Seppi putzig!!!Unwiderstehlich!
*heftig mit dem Kopf nickt*Und Till ist ja wohl ne Marke :o :o :o ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Dicentra » Antwort #1206 am:

Danke, jutta, dann werde ich mich dazu nächstes Jahr mit unserer TÄ beraten, die ist solchen Dingen gegenüber immer sehr aufgeschlossen. Wenn sie (ausnahmsweise) mal etwas nicht weiß, kümmert sie sich darum. Sie probiert sogar höchstpersönlich die Katzenmedikamente, um zu wissen, wie die schmecken :-X . Den Rest spuckt sie zum Glück wieder aus ;D.@ninabeth: Wird wohl nicht lange dauern, bis Du als Urlaubsvertretung gebucht wirst ;D.@elis, Seppi macht ja Bettakrobatik!Ich frage mich auch bei unseren Katzis oft, wie man so unbequem liegen kann. Toby liegt bevorzugt auf meinen Büchern/Zeitschriften oder verdreht sich im Halbschlaf total, nur um mir sein Bäuchlein zum Kraulen entgegenzustrecken, wenn er merkt, dass ich mich nähere. Der Kleine liegt öfter mal halb auf dem Boden, halb im Bettchen. Die Madame räkelt sich auf "ihrem" Drehstuhl und lehnt das Köpfchen senkrecht zum Körper an die Lehne. Mir tut's jedes Mal schon vom Zuschauen überall weh.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
SWeber

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

SWeber » Antwort #1207 am:

ich weiß jetzt nicht mehr, wer vor einigen Tagen oben so kriegerisch rumgetönt hat, dass ich trotzdem ich schon lange Katzen halte, keine Ahnung hätte -
Das war SusiW, die im gleichen Post gesagt hat, Durchfallkatzen, die viel trinken könnten einen Nierenschaden haben. :-\ ::) . Was einer der Gründe war, dass ich dir PMt habe, dass du nicht alles glauben sollst, was jemand im Internet schreibt.
Ja, das war ich, und ich stehe immer noch dazu, dass das in Betracht gezogen werden musste, da ich schon sehr viele kranke Katzen gesehen habe. Bei einem solchen akuten Krankheitsbild würde ich auf jeden Fall vom Worst Case ausgehen - wenn dem nicht so ist: besser als umgekehrt, oder? Meine Meinung ist, dass wir ohnehin so viel nicht in der Hand haben, was die Gesundheit unserer Tiere betrifft, dass wir zumindest alle Möglichkeiten (Information, Vorbeugung und Behandlung) ausschöpfen sollten, die sich uns bieten. Und wenn man mich dafür hasst - damit kann ich gut leben. :)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #1208 am:

Gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche sollten auch reine Wohnungskatzen geimpft sein, Leukose, wenn sie raus können. Meine TÄ ist nicht mehr für jährliche Auffrischung (nach der Grundimmunisierung), alle 2 Jahre reicht auf jeden Fall, meint sie.Dadurch reduziert sich auch die Gefahr der Impfsarkome.Barbara, die Katzen - Igel Bilder sind süß.Bei uns hatte ein Igel sogar Junge im Katzengarten, unter dem Regenunterstand. Das Zusammenleben war recht harmonisch, bis auf die Flöhe, die die Igel den Katzen vererbten.
Das mit den verlängerten Impfintervallen habe ich auch schon gehört. Höchstens alle drei Jahre. Und dann keine Kombiimpfung, sondern jedes Jahr gegen eine andere Krankheit impfen. So soll alles verträglicher sein und man weiss bei Komplikationen auch eher, worher die Reaktion kommen könnte.
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Eva » Antwort #1209 am:

Leitlinen für die Impfung: Klick
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #1210 am:

Leitlinen für die Impfung: Klick
Danke für diesen sehr interessanten Link, Eva. :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #1211 am:

BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Muscari » Antwort #1212 am:

Barbarea, der Trend geht mindestens zur Zweitcouch! :D
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

fips » Antwort #1213 am:

Oh Barbarea, du Ärmste,es tut mir ja so leid, aber fürs Personal ist die Couch eigentlich nicht vorgesehen.... :o 8) ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #1214 am:

Morgäähn,die Kleinen sind fit und fressen, aber eine hat weiterhin ordentlich Durchfall. Ich habe nicht gesehen welche - vermute aber es ist Jacko - der auch vorher keinen festen Stuhl hatte. Möglicherweise hat er wirklich irgendeine Unverträglichkeit. Das wäre schwer rauszukriegen, glaube ich.Ich füttere momentan Sensitive-Nassfutter von Whiskas und mische das mit Reis, Haferflocken und bissel Hefepulver und nochmal Wasser dazu. (200g Whiskas, 150 g gekochter Reis, 3 TL Haferflocken, 1/2 TL Hefe, Wasser). Ich denke, das ist sehr leicht verdaulich - befürchte aber, dass Jacko einfach zu viel frisst. Louis frisst wesentlich weniger und geht auch zeitiger vom Futter weg. Naja, wenn ich jetzt wieder tagsüber weg bin, dann ist ja keiner da, den sie anbetteln können - das beherrschen beide prima.Mori ist übrigens gesund, frisst und ist einfach verpennt und träge - aber das hat sie oft. Sie will ganz normal raus und ich habe sie inzwischen noch weiter separat. Die will garnicht woanders hin, als in "ihren" Keller.Das mit dem Impfen kläre ich dann Mitte Dezember. Alle drei auf Leucose testen - mal sehen, was mein TA dazu meint. Was haltet Ihr von Enteroferment-Pulver bei Durchfall - und bekommt man das frei in der Apotheke?L.G.Gänselieschen
Antworten