Seite 81 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 20:03
von Venga
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:04
von Eveline †
Sehr schön, Venga! Dieser Herbstschmuck gefällt mir ausgesprochen gut.In meinem Garten hat die Herbstfärbung noch nicht eingesetzt, ein oder zwei Gehölze beginnen zögerlich damit. Darüber bin ich auch gar nicht beleidigt, hatten wir doch unzählige Tage lang regnerisches, mieses Wetter, wie man auf dem beigefügten Foto erkennen kann.Einzig bei diesem größenwahnsinnigen Schilf rechts oben im Bild haben sich die Blätter bereits gelb-orange gefärbt. Die silbrig-weißen Blüten sind zwar hübsch anzusehen, sie gleißen im Sonnenlicht, aber es ist ein fürchterlicher Wucherer, dem ich nicht Herr werde. Die spitzig-harten Ausläufer haben sich bereits durch das fleischige Rhizom der Gunnera gebohrt.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:08
von Scabiosa
Eveline, Deine Gunnera sieht grandios aus. Wahnsinn, das Teil.

Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:13
von troll13
Ein herrlicher Dschungel. :DDas Chinaschilf würde ich roden, auch wenn es eine Mordsarbeit ist. Es gibt sooo viele schöne horstig wachsende Sorten.Aber wie heißt die Pflanze unten rechts im Bild?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:14
von Eveline †
Sie war vor glaublich 3 Jahren noch viel größer und hatte mehr Blätter als jetzt. Ich mag sie sehr. Sie wächst aber rückwärts. Ich führe das auf die Schilf-Ausläufer zurück. Hatte schon überlegt, das rübenartige Rhizom auszugraben und von den Ausläufern zu befreien, aber es ist ein Riesenteil. Ob ich das schaffe? Ich zögere. Vielleicht packt mich im Frühjahr der Mut.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:27
von chris_wb
Aber wie heißt die Pflanze unten rechts im Bild?
Ligularia przewalskii?Eveline, die Gunnera ist toll! Ich habe es hier aufgegeben, unsere Winter sind einfach zu kalt.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:32
von Eveline †
Troll13, ich versuche immer wieder, die Rhizome dieses Chinaschilfs auszugraben. Leider gibt es in diesem Bereich eine Stelle, die betoniert ist. Dort haben sich Teile des Chilf-Rhizomes verschanzt, ich kann sie also nicht zur Gänze erwischen. Durch die Graberei werden sämtliche Pflanzen in der Umgebung im Wachstum gestört. Wenn ich das geahnt hätte, was ich mir da in den Garten geholt habe!Ich bin schon so weit, daß ich eine radikale Methode anwenden würde, wenn ich wüßte, welche.Die Pflanze rechts unten ist Ligularia przewalskii (hoffentlich korrekt geschrieben).
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:36
von Eveline †
Hausgeist, mit der Gunnera müßte es bei Dir in 7a funktionieren. Ich gärtnere in 6b.Vielleicht kannst Du irgendwo eine etwas größere Pflanze ergattern.Im Herbst schneide ich die Blätter am Grund ab, werfe einen Haufen Nußlaub (trocken) auf das Rhizom und bedecke das Ganze dachziegelartig mit den umgekehrten Gunnera-Blättern. So funktioniert das jetzt schon etliche Jahre. Im Frühjahr nicht zu lange drauf lassen, damit das Rhizom nicht matscht.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:39
von troll13
Sie wächst bei dir viel lockerer als bei mir. Liegt es an einem sonnigeren Standort?
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:41
von chris_wb
Die 7a ist der Klimazonenkarte entnommen. Wenn ich die Tiefsttemperaturen der vergangenen Jahre zugrunde lege, lande ich fast in Zone 5.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:45
von Eveline †
Dort ist es eigentlich lichtschattig. Wenn Du wüßtest, wie oft ich die Ligularia schon umgesetzt habe. Meine Erfahrung ist, daß sie in erster Linie ausreichend Feuchtigkeit braucht. An dem jetzigen Standort muß ich zumindest in Trockenzeiten nicht täglich 2 Gießkannen voll Wasser tragen.Ich kenne sie eigentlich nur mit diesem lockeren Wuchs.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 21:48
von Eveline †
Hausgeist, ich hatte mir mal eine zweite Gunnera gekauft, sozusagen als Reserve. Ein kleines Pflänzchen. Es gelang nicht, sie ging ein.Die erste Gunnera (Foto) war damals schon eine ordentliche Pflanze.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 22:22
von *Falk*
Eveline -sieht toll aus !!!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 14. Okt 2013, 22:29
von Danilo
die Gunnera ist toll! Ich habe es hier aufgegeben, unsere Winter sind einfach zu kalt.
Ich mach damit auch nicht sonstwas. Ich lagere jetzt um diese Jahreszeit zwei, drei Säcke Lindenlaub in der Scheune ein (muss per Gesetz ohnehin den Gehweg davon befreien) und kipp das irgendwann im Advent drüber, etwas Totholz drauf und fertig. Das erfreut Gunnera und Wühlmaus gleichermaßen. ;)Was man bei den USDA-Zonen im Hinterkopf behalten muss: die machen keinerlei Aussage über die Höhe der schützenden Schneedecke. Und die misst hier im Regelfall eher 0-3cm als 25-100. Der Februar 2012 war hier im Osten ein bodennaher 4b bis 5a und schneefrei.Ich würde es mit früher Pflanzung eines größeren, etwa nach großzügiger Topfkultur einmal frostfrei überwinterten Exemplars versuchen.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 15. Okt 2013, 06:11
von Pinguin
hallo Eveline, das Foto aus Deinem Garten ist wirklich einsame Spitze, danke für's Zeigen!

ist es denn recht feucht dort, wo die Gunnera steht?wenn ich mich recht erinnere, hast Du auch viele schöne Gehölze, ich freue mich schon jetzt auf weitere Bilder, wenn die Herbstfärbung bei Dir einsetzt!