Seite 81 von 140
Re: Allium
Verfasst: 30. Mai 2018, 21:40
von Anomatheca
In meinem Grünspargelbeet wuchs zunächst 1 Allium christophii, inzwischen, nach 10 Jahren sind es bis zu 100, obwohl ich die Sämlinge weghacke und stets Pflanzen verschenke, weil ich die Spargelstangen manchmal erst finde, wenn sie schon zu lang zum Ernten sind. Sandiger Boden und gute Düngung mit Blaukorn sind wohl die Ursache für diese Pest.
Re: Allium
Verfasst: 30. Mai 2018, 22:27
von pumpot
Es gibt dann noch erlauchte Arten die nur laaaangsam wachsen und nicht eine Brutzwiebel bilden. Ok, bissl schneller von der Aussaat zur ersten Blüte könnte Allium chrysantherum schon sein. So 7 bis 9 Jahre ist doch kein Zustand.
Re: Allium
Verfasst: 30. Mai 2018, 22:37
von RosaRot
Das kannte ich noch nicht. Sehr spannend. :D Wie hoch ist das denn bei dir Pumpot?
(Ein türkisches, also müsste es hier gut wachsen...so werden ganz einfach immerzu neue Begehrlichkeiten geweckt. )
Aus England brachte ich Zwiebeln von allium myrianthum mit. Jetzt beginnt dort wo diese versenkt wurden, etwas völlig anderes zu blühen... muss ich morgen genauer inspizieren...
Re: Allium
Verfasst: 31. Mai 2018, 07:26
von zwerggarten
Anomatheca hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 21:40... diese Pest
... hätte ich recht gerne im grünspargel, in den beeten ist es doch schon eher zu eng und zu hoch – danke für die anregung. ;)
Re: Allium
Verfasst: 31. Mai 2018, 21:43
von dreichl
Mein spätester Kugellauch ist "Ambassador". Kennt jemand einen Kugellauch, der noch später ist?
Re: Allium
Verfasst: 31. Mai 2018, 22:36
von knorbs
RosaRot hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 22:37Aus England brachte ich Zwiebeln von allium myrianthum mit. Jetzt beginnt dort wo diese versenkt wurden, etwas völlig anderes zu blühen... muss ich morgen genauer inspizieren...
Allium cyathophorum var. farreri ;)
Re: Allium
Verfasst: 31. Mai 2018, 22:53
von RosaRot
Das könnte sein, danke! :D
Ist aber keinesfalls 30 cm hoch, wie ich eben irgendwo las. Und feucht möchte es auch haben, na prima...und von der Farbe her passt es dort, wo es steht gar nicht... ;D
Re: Allium
Verfasst: 1. Jun 2018, 08:59
von dreichl
RosaRot hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 22:53Und feucht möchte es auch haben, na prima...
Ich denke feucht ist relativ in dem Fall, auch die 30cm. Meiner steht leicht schattig, aber eher trocken und das macht im gar nichts. Eher das überwuchern durch anderes drumherum. er kommt aber auch auf max. 20cm. Es gibt aber wohl mehrere Formen der Varietät.
Re: Allium
Verfasst: 4. Jun 2018, 22:50
von Scabiosa
Im Herbst bekam ich einige Allium-Zwiebeln geschenkt, mit dem Hinweis, dass die Blüten gelb und ein Insekten-Magnet seien.
Hat jemand Allium obliquum? Könnte es diese Sorte sein. Sie sind unterschiedlich hoch gworden, einige sicher 60-70cm, andere nur ca. 30 cm. Ich vermute, dass es an der wochenlangen Trockenheit lag. Vorige Woche hatten wir zwar 'Land unter', aber da waren sie schon ziemlich durch mit der Blüte.
Re: Allium
Verfasst: 5. Jun 2018, 01:05
von Malvegil
Ja, das könnte sein. Ist bei mir auch gerade abgeblüht und sieht dem Foto sehr ähnlich.
Re: Allium
Verfasst: 5. Jun 2018, 13:26
von Scabiosa
Danke, Malvegil! Wie hoch ist er in Deinem Garten geworden?
Re: Allium
Verfasst: 5. Jun 2018, 13:53
von Gänselieschen
Ich habe Alliummer ausgebuddelt. Die größten Zwiebeln haben nur noch ca. 1,5 cm Durchmesser. Sie lagen dicht an dicht und hatten zuletzt auch nicht mehr geblüht (ganz schnöde in lila, lockerer Aufbau) Nun liegen sie seit wenigen Tagen etwas feucht in der Gegend herum. Zum einen brauche ich nicht über 100 Alliümmer und zum anderen weiß ich nicht, wie ich jetzt mit den Zwiebeln vorgehen soll. Ich müsste sie ja päppeln und wenn ich sie locker in die Beete stecke, dann gehen sie bestimmt mehrheitlich irgendwie verloren.
Was würdet ihr tun - oder soll ich die wegschmeißen, weil sie zu klein sind??
Re: Allium
Verfasst: 5. Jun 2018, 14:13
von AndreasR
Ich persönlich könnte sowas nicht wegschmeißen. ;) Ich würde sie in kleinen Grüppchen mit genügend Abstand untereinander irgendwo zwischen die Stauden pflanzen und dann halt zwei, drei Jahre warten, bis sie wieder blühreif sind. So habe ich das bisher immer mit meinen alten Narzissenhorsten gemacht, und nach der besagten Wartezeit stellen sich nunmehr erste Erfolge ein.
Re: Allium
Verfasst: 5. Jun 2018, 14:20
von zwerggarten
G hat geschrieben: ↑5. Jun 2018, 13:53... Zum einen brauche ich nicht über 100 Alliümmer ...
und andere pflanzen nicht unter 100... ::) ;)
Re: Allium
Verfasst: 5. Jun 2018, 14:30
von Gänselieschen
Dieses Forum inspiriert - ich werde sie in solche Tulpenkörbe legen und in Nestern pflanzen. Danke Euch, wie lange mag das dauern bei den kleinen Dingern??
@ Zwergo - hast du da jemand konkreten vor Augen :D :D