Seite 81 von 81

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 22. Feb 2024, 07:27
von Lady Gaga
Respekt gegenüber deiner Kreativität, aber warum stören dich unterschiedliche Schneeglöckchen? ???
Die höheren und früher blühenden Schneeglöckchen können G. elwesii sein.
Mir gefallen unterschiedliche Höhen und auch Blütenformen, die weisse Farbe läßt sie ohnehin als Gruppe auftreten, und in dieser natürlichen Gartengestaltung finde ich eine perfekte Blüteneinheit und Höhe ... ähm... künstlich und langweilig. :-*

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 22. Feb 2024, 07:41
von Staudo
Lady hat geschrieben: 22. Feb 2024, 07:27
Die höheren und früher blühenden Schneeglöckchen können G. elwesii sein.


Eher unterschiedliche nivalis-Typen. ;) Wenn erst einmal die generative Vermehrung in Gang gekommen ist, verschwimmen die Grenzen ohnehin und wirkt die Fläche natürlicher als die Ansammlung von Tuffs.

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 22. Feb 2024, 08:39
von sempervirens
Streng genommen kann man auch mit Margeriten sehr gut weiße Wiesen erzeugen

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 22. Feb 2024, 10:14
von Gartenplaner
Lady hat geschrieben: 22. Feb 2024, 07:27
… warum stören dich unterschiedliche Schneeglöckchen? ???
… in dieser natürlichen Gartengestaltung finde ich eine perfekte Blüteneinheit und Höhe ... ähm... künstlich und langweilig. :-*

Immer wieder interessant, wie unterschiedlich etwas empfunden wird.

Mich stört sowas ganz massiv und großflächige Pflanzengesellschaften sind auch in freier Wildbahn meist recht einheitlich, wenn Unterschiede, dann subtiler und vor allem gleichmäßiger in der Fläche verteilt.

Für mich ist so etwas wie die Mannersdorfer Wüste in Niederösterreich Vorbild, die Riesenweib hier am Anfang des Threads in #95 gezeigt hatte, da gibt es keine unterschiedlichen „Klumpen“.

Es sind alles sicher nivalis (bei elwesii finde ich die Blätter sehr unelegant 🤪, davon hab ich gar keine im Garten), allerdings scheint mir, dass da bei mir in der Wiese wenig Aussaat stattfindet, hauptsächlich Bestockung durch Tochterzwiebeln.
Deshalb haben sich die Varianten auch nicht gleichmäßiger „untergemischt“, was ich wahrscheinlich ok gefunden hätte.



Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 22. Feb 2024, 10:22
von Lady Gaga
Ja, jedem Tierchen sein Plaisirchen. ;D
Aber danke für den Hinweis zu Mannersdorf, das war mir noch nicht bekannt. Dabei ist das nicht weit von hier, bin erst am Wochenende am Weg zum Flughafen durchgefahren. Das wird ein Ausflug! :D

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 22. Feb 2024, 11:28
von Gartenplaner
:D

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 23. Feb 2024, 19:53
von Staudo
Gartenplaner hat geschrieben: 22. Feb 2024, 10:14
Mich stört sowas ganz massiv und großflächige Pflanzengesellschaften sind auch in freier Wildbahn meist recht einheitlich, wenn Unterschiede, dann subtiler und vor allem gleichmäßiger in der Fläche verteilt.


Die hiesigen Frühblüherflächen unterliegen einer gewissen Dynamik. Dort, wo die Pflanzung schon viele Jahre her ist, verschwinden dicke Tuffs, vermutlich auch durch Schneeglöckchenschimmel und Narzissenfliege, teilweise sicher auch durch Sommerhitze. An geeigneten Stellen tauchen abertausende Sämlinge auf und ersetzen die gepflanzten Blumensträuße durch wirkliche Wiesen. Eine Fläche, von der ich weiß, dass ich sie 2012 bepflanzt habe, wird mittlerweile durch Sämlinge erobert. Es dauert also.

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 23. Feb 2024, 21:40
von Gartenplaner
Ich hab Sämlinge an allen Heckenstandorten, aber um die Lutyens-Bank, eher Wiese, gibt es anscheinend wenig Sämlinge, aber viele Tochterzwiebeln.
Dabei sind auch die Schneeglöckchen dort aus den Heckenstandorten.

Heute habe ich wohl um die 1000 wieder geerdet :D
Ich hab festgestellt, dass es fix geht, wenn ich mit dem Spaten nebeneinander einstechend eine Art „Schlitzgraben” ziehe, und dann die Schneeglöckchen einzeln ein paar Zentimeter auseinander einlege.
Danach dann den Schlitz vorsichtig zudrücken mit dem Fuß.

Bild

Bild


Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 25. Feb 2024, 11:25
von Immer-grün
Staudo hat geschrieben: 23. Feb 2024, 19:53
An geeigneten Stellen tauchen abertausende Sämlinge auf und ersetzen die gepflanzten Blumensträuße durch wirkliche Wiesen.

Ich nenne es deshalb bei mir weisse Flecken, nicht weisse Wiesen. ;)
Bei einem `Flore Pleno`ist ja nun nicht mit Sämlingsflut zu rechnen, deshalb bleiben das "Blumensträusse".
Ich finde, es wirkt natürlicher, wenn man die Gruppen etwas absetzt, also nicht zu kompakt pflanzt. In dem Sinn werde ich sie noch etwas weiter runter ziehen. (Obwohl im oberen Bereich zuerst gepflanzt (nicht alles in einem Jahr) machen ihnen dort wohl grosse Eibe und Kirschlorbeer das Leben etwas schwer. Sie vermehren schlechter als weiter unten.)
Gartenplaner, ich gratuliere zu den tausend. ;)

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 25. Feb 2024, 11:33
von Immer-grün
Hier habe ich dieses Jahr (acht Jahre nach Einzelpflanzung) zum ersten Mal "gesehen", dass es mir zu dicht ist, zu wenig auslaufend.
Werde also "auslichten" und Lücken schaffen, die Grenzen weniger regelmässig.
Somit habe ich jetzt mein eigenes Schneeglöckchendepot und kann überlegen, wo sie noch so hin sollen.
(Unter dieser Ulme vermehren sie sehr gut, bei den Buchen ist es deutlich weniger.)


Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 25. Feb 2024, 11:44
von Gartenplaner
Sehr schön üppig, da gibt’s ne große Reserve ;)

Hier noch meine Pflanzfläche heute:

Bild

Bild

Bild


Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 2. Mär 2024, 23:30
von Gartenplaner
Partisanengegärtnerte weiße Wiese - naja, das braucht noch…..

Bild

Bild

(Vielleicht erkennt wer den 2. Kandidaten ;D )

Und nochmal meine Neupflanzung, mit der ich sehr zufrieden bin :D

Bild

Bild


Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 23. Feb 2025, 11:27
von gabi
Vor vielleicht zwei Jahren habe ich diesen Thread entdeckt und ihn von vorne bis hinten gelesen. Ich hatte dabei eine richtige Erleuchtung.

Irgendwie konnte ich, bevor ich den Thread gelesen hatte, in meinem Kopf die einzelnen Punkte nicht zusammenfügen, obwohl ich wußte, daß man Schneeglöckchen teilen kann zur Vermehrung, und obwohl ich große Schneeglöckchenbestände liebe.

Aaaber: nun weiß ich Bescheid, und hier also die weiße Wiese, die ich 2024 gestartet habe:

Re: weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 23. Feb 2025, 11:30
von gabi
Es dauert noch, bis das richtig wirkt, aber zu meiner Überraschung blühen schon fast alle Schneeglöckchen im ersten Jahr nach dem teilen und neu pflanzen.