News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 206360 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Conni

Re: Wer bin ich? - Walnussfruchtfliege Rhagoletis

Conni » Antwort #1200 am:

Mir fiel gestern auf, dass auf den Früchten unserer Quitte Unmengen von kleinen Fliegen unterwegs sind. Auf beinahe jeder Frucht krabbelte so ein Tier.
.
Ich vermute, dass sie in die Familie der Frucht- und Bohrfliegen gehören. In meinem Insektenbuch habe ich aber nichts gefunden, was in Form und Aussehen mit meinen Bildern übereinstimmt.
.
Könntet Ihr mir bitte helfen die Frage zu beantworten, um wen genau es sich handelt ?
.
Dateianhänge
fruchtfliege1.jpg
Conni

Re: Wer bin ich?

Conni » Antwort #1201 am:

Noch ein Bild ...
.
Dateianhänge
fruchtfliege2.jpg
Conni

Re: Wer bin ich?

Conni » Antwort #1202 am:

... und ein letztes. Über Bestimmungshilfe würde ich mich sehr freuen. Danke. :)
.
Dateianhänge
fruchtfliege3.jpg
Bristlecone

Re: Wer bin ich?

Bristlecone » Antwort #1203 am:

Könnte das eine Art der Gallenfliegen sein?
P.S. So weit warst du ja schon, die gehören wohl zu den Bohrfliegen.
.
P.P.S. Oder doch eine Kirschfruchtfliege? (Auch eine Bohrfliege)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1204 am:

Die Kirschfruchtfliege sieht schon ähnlich, unter den Tephritidae (Bohrfliegen konnte ich schon sehr ähnliche finden aber kein exaktes Match.
Wohl was besonderes, :-X
Die männlichen scheinen so einen runden Hintern zu haben und die mit den Legestacheln? sind dann die Weibchen.

Vielleicht gibt es ja welche die auf Quitten spezialisiert sind und da warten die Männchen auf die Weibchen ???
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Bristlecone

Re: Wer bin ich?

Bristlecone » Antwort #1205 am:

Rhagoletis completa (Walnussfruchtfliege) passt auch nicht ganz. Aber was wollen die auf der Quitte?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1206 am:

Ich denke, Walnussfruchtfliege passt recht gut. Selten soll sie auch auf Pfirsiche gehen. Warum nicht auch auf Quitte. Aber vielleicht ist auch Nussbaum nicht so weit weg.
VG Wolfgang
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wer bin ich?

Aspidistra » Antwort #1207 am:

Jetzt geht mir ein Licht auf, warum meine Walnüsse schwarz werden. :P
Bodenabdecken unter Baum soll helfen - wo ich doch darunter so schön bepflanzt habe.
Nussqulität soll nicht leiden.....mal schaun.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #1208 am:

Die Nussqualität leidet zwar nicht an den Maden selber, aber daran, dass die Nüsse nicht mehr sauber aus den Hüllen fallen. Diese hängen dann als braune Pampe drumherum, was Schimmelbildung fördert. Und es ist schon fies, das abzumachen :-X.
Sonnige Grüße, Irene
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wer bin ich?

Aspidistra » Antwort #1209 am:

Ich geh dann mal raus alle schwarzen Nüsse aufsammeln und vernichten. :P
Wir sollten einen Thread aufmachen: Neue Schädlinge, damit alle auch die Schlafmützen wie ich, das mitbekommen. ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bin ich?

Quendula » Antwort #1210 am:

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Conni

Re: Wer bin ich?

Conni » Antwort #1211 am:

Ihr seid wie immer große Klasse, Dankeschön! Rhagoletis completa bzw. R. suavis müßte es sein.

Das Viech selber ist ja richtig unerfreulich. Hier sind die Nüsse seit Jahren schwarz und auch wenn wir in den letzten Jahren Nüsse und Laub akribisch eingesammelt haben, hilft das wenig, wenn hier in der Gegend viele ausgewachsene Nussbäume stehen, um die sich niemand kümmert. :-\
Natura
Beiträge: 10712
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1212 am:

Natura hat geschrieben: 31. Aug 2022, 22:36
Stichlinge sind es nicht, überhaupt keine Fische. Wegen Molch dachte ich, vielleicht haben sie zuerst noch keine Beine.
Die Larven der Waffenfliege sind sehr wahrscheinlich, die sehen genauso aus und solche grünschillernden Fliegen sehe ich oft.

Das ist doch so eine? Mich wundert nur, dass die Fliegen doch ziemlich klein sind gegen die Larven :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10712
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1213 am:

Jetzt habe ich doch das Bild vergessen :-[.
Dateianhänge
DSCN4922.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10712
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1214 am:

Hier noch eins.
Dateianhänge
DSCN4923.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten