Seite 81 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 27. Jan 2017, 16:26
von cornishsnow
:D
Schöne Blüte und ein sehr stimmiger Name. :)
Ich finde die Einordnung in Gruppen sehr sinnig und die Sorten aus der Merlin-Gruppe sind bei mir natürlich auch vertreten.
Noch ist alles gefroren aber die Glöckchen haben deutlich zugelegt, als können sie es nicht abwarten das es milder wird. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 27. Jan 2017, 17:19
von GartenfrauWen
Line hat geschrieben: ↑26. Jan 2017, 22:43ich habe in den letzten 3, 4 jahren immer mal wieder solche Töpfchen mitgenommen, wenn interessante Zeichnungen dabei waren. Grüne Spitzen z B, diese waren aber nicht stabil....
.....sehr unterschiedliche Glöckchen, manche auch sehr groß, manche mit Gesichtern, manche ähnlich "Sickle" etc.
Mal sehen was dieses Jahr bei mir kommt... ich hab in den letzten zwei Jahren je nach Aussehen elwesii Glöckchen aus Billigtöpfen (mit grün, ziemlich weiss und mit Gesichtern) in unterschiedliche Ecken im Garten gepflanzt. :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 27. Jan 2017, 19:43
von planthill
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑27. Jan 2017, 17:19Line hat geschrieben: ↑26. Jan 2017, 22:43ich habe in den letzten 3, 4 jahren immer mal wieder solche Töpfchen mitgenommen, wenn interessante Zeichnungen dabei waren. Grüne Spitzen z B, diese waren aber nicht stabil....
.....sehr unterschiedliche Glöckchen, manche auch sehr groß, manche mit Gesichtern, manche ähnlich "Sickle" etc.
Mal sehen was dieses Jahr bei mir kommt... ich hab in den letzten zwei Jahren je nach Aussehen elwesii Glöckchen aus Billigtöpfen (mit grün, ziemlich weiss und mit Gesichtern) in unterschiedliche Ecken im Garten gepflanzt. :)
gerade bei G elwesii ändert sich das Aussehen der Blüten nach Auspflanzen ... große Zwiebeln in die Töpfe, dort schlechte Versorgung, dann kleinere Zwiebeln raus aus den Töpfen, rein in Garten ...diese müssen erst wieder erstarken, um die ursprünglichen Blütenausfärbungen zeigen zu können ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 27. Jan 2017, 22:56
von Norna
planthill hat geschrieben: ↑27. Jan 2017, 16:13auch dieses lässt sich der MERLIN-Gruppe zuordnen ...
GREEN EPAULET ... man beachte die zarten grünen Schulter"stücke" ... daher der Name
Wow, derzeit eines der Schneeglöckchen meiner größten Sehnsucht, seit ich es vor 2 Jahren bei einem Vortrag sah! Es soll auch netterweise mehrere Stängel treiben. Kannst Du etwas über Höhe und Blütengröße sagen?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 00:47
von zwerggarten
Ha hat geschrieben: ↑27. Jan 2017, 14:17... Aber eigentlich ist es mir Peng!
:o ;D
mein bruder! :D ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 08:30
von planthill
@Norna, es muß noch heranwachsen,
ich war schon über die Blüte glücklich ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 09:07
von marygold
Eigentlich wollte ich mich der Galanthomanie nicht anschließen. Aber so eins aus der Merlingruppe (gerade gelernt ;D ) und ein güldenes ...
*haut sich auf die Finger und verschwindet*
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 09:42
von planthill
hier ist mal das Original (insoweit ich anno dunnemal ein Original erhalten hatte):
MERLIN
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 09:47
von Irm
Ich habe auch grade ein Foto gesucht ;D
Bei mir im Garten blüht 'Merlin' relativ spät - und da ich ihn sonnig gepflanzt hatte, wars ein kurzes Vergnügen. Habe ihn im Herbst daher umgesiedelt unter einen Baum ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 09:48
von Irm
sehen identisch aus, die Merlins ;) oder ?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 09:57
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑28. Jan 2017, 09:48sehen identisch aus, die Merlins ;) oder ?
ja, der Fruchtknoten wird später fast erbsengroß und ist recht rund,oder?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 10:01
von Irm
fürchte, da hab ich nicht drauf geachtet, planthill, da das ratz fatz verblüht war, hab ichs links liegen lassen :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 10:16
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑28. Jan 2017, 10:01fürchte, da hab ich nicht drauf geachtet
wird sich doch wohl ne neue Chance auftun ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 10:16
von Henki
Da habe ich auch noch eins vom letzten Jahr. :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 28. Jan 2017, 10:37
von oile
marygold hat geschrieben: ↑28. Jan 2017, 09:07Eigentlich wollte ich mich der Galanthomanie nicht anschließen. Aber so eins aus der Merlingruppe (gerade gelernt ;D ) und ein güldenes ...
*haut sich auf die Finger und verschwindet*
Ich bin inzwischen so weit, dass ich meine Finger eher streichle. ;D