News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 216994 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Helleborus 2018/2019

Rhoihess » Antwort #1200 am:

Ja, wurde zumindest als solche bezeichnet, und das Bild ganz oben im Wiki-Artikel sieht auch ähnlich aus. Dachte die wären immergrün, d.h. die alten Blätter würden erst nach dem Neuaustrieb graduell verwelken. Die alten Blüten müsste ich nach dem Abblühen zumindest teilweise entfernt haben
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1201 am:

8)
Dateianhänge
20190305_110430.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus 2018/2019

jardin » Antwort #1202 am:

Schön :D
Ashwood?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Helleborus 2018/2019

Roeschen1 » Antwort #1203 am:

:)
Dateianhänge
lenzrose 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1204 am:

jardin hat geschrieben: 5. Mär 2019, 11:47
Schön :D
Ashwood?

Nein, die habe ich mal am Stand von Klingel und Luckhardt rausgefischt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Helleborus 2018/2019

Effi-B » Antwort #1205 am:

Hui, oile, das ist ja eine ganz Feine, mit diesem zarten, roten Rand. Toll!
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 2018/2019

Jule69 » Antwort #1206 am:

Effi B.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, die ist wirklich sehr schön ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Helleborus 2018/2019

martina 2 » Antwort #1207 am:

oile hat geschrieben: 5. Mär 2019, 11:10
8)


Die ist bezaubernd :D !

So was Delikates hab ich nicht, aber ein paar Sämlinge, die erstmals blühen. Für euch nix Besonderes, aber hier willkommen :)

Leuchtet weiss:
Dateianhänge
helleweiss.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Helleborus 2018/2019

martina 2 » Antwort #1208 am:

...
Dateianhänge
hellerot.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Helleborus 2018/2019

martina 2 » Antwort #1209 am:

...
Dateianhänge
hellerot1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1210 am:

@ martina2 Deine weiße mit Grünstich gefällt mir sehr gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Helleborus 2018/2019

martina 2 » Antwort #1211 am:

Das freut mich, oile, mir gefällt sie nämlich auch.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1212 am:

oile hat geschrieben: 5. Mär 2019, 12:09
jardin hat geschrieben: 5. Mär 2019, 11:47
Schön :D
Ashwood?

Nein, die habe ich mal am Stand von Klingel und Luckhardt rausgefischt.
Petes hatte mal eine sehr ähnliche, nur dass die Blätter rund statt spitz sind, die Nektarien sind auch nicht so spektakulär wie bei Oiles Pflanze.
Dateianhänge
4F428A42-4C19-4EB0-9E20-DDD08F9A97EA.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1213 am:

Ich hab so eine ähnliche, auch von K&L... hab noch gar kein Foro gemacht, dabei blüht sie gerade schön. 🤔
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1214 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Mär 2019, 18:51
oile hat geschrieben: 5. Mär 2019, 12:09
jardin hat geschrieben: 5. Mär 2019, 11:47
Schön :D
Ashwood?

Nein, die habe ich mal am Stand von Klingel und Luckhardt rausgefischt.
Petes hatte mal eine sehr ähnliche, nur dass die Blätter rund statt spitz sind, die Nektarien sind auch nicht so spektakulär wie bei Oiles Pflanze.


Das mit der Grünen Mitte hat was, meine ist bis auf den Rand reinreiß.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten