News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
nicht mal Babys. Das ist ein großblättriger Ampfer, der derartig weit runter gefressen ist, dass auch der obere Teil der Wurzel mit den Wachstumsknospen mit verspeist wurde. Ganz klassisch für unsere Wollies. Übrig bleibt der runde Stumpf der Wurzel. Großer Ampfer wird auf unseren Flächen kein ausgeprägtes Problem. Die paar vorhandenen Exemplare sind Delikatesse
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Ja, deswegen überrascht mich, dass wir so wenig auf Nachhute gewünscht sind. Alles gut. Ein sehr großer Landwirt lässt uns rauf und Dank Trecker werden zukünftig auch die Schwierigeren Flächen erreichbar sein. Wir kommen zurecht. Aber wie man Zeit, Geld und solche Goodies verschwenden mag indem man Flächen mulcht... respektive der eine hier sogar mäht und in Placken liegen lässt... ist für mich schwer nachzuvollziehen. Das ist nicht nur ein hiesiges Phänomen. Deswegen kann ich nur hoffen, dass sich so was wie mit dem Sauerampfer rumspricht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Die pflegen da jetzt noch die Arnikaecke. Sie stehen auch eng. Das sollte bei der Jagd egal sein. Dafür haben wir die riesige vorhergehende Zäunung noch bis 16.57 abgezäunt bekommen. Inkl. Flicken der kaputten Wildschweinnetze
So langsam schiebt man innerlich die Gruppen vor und zurück. Es geht kommende Woche an die Zuchtgruppenbildung. Es wird Zeit!
Zuletzt geändert von frauenschuh am 6. Nov 2024, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.