News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 62825 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4334
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lady Gaga » Antwort #1200 am:

Danke für den Namen der Akelei, Miss Willmott!
.
Jetzt mache ich mit Allium weiter, eine Akelei ist aber auch dabei. ;)
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Gartenbilderdomino 2025

tinygarden » Antwort #1201 am:

Ich sehe Iris
Dateianhänge
IMG_20230521_130857.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #1202 am:

Kombi.20-43.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

martina 2 » Antwort #1203 am:

Diese dunkle Iris brachte mir zu viel Drama in den Garten, ich hab sie verschenkt. Daneben die Rose Frühlingsduft, die leider einen strengen Winter nicht überlebt hat.
Dateianhänge
irisdunkel1.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3261
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Konstantina » Antwort #1204 am:

Iris habe ich auch, aber nur ein bisschen ;D
Hier Nil Laub zu sehen
Dateianhänge
IMG_3938.jpeg
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Miss.Willmott » Antwort #1205 am:

tinygarden hat geschrieben: 25. Feb 2025, 08:20
Miss.Willmott hat geschrieben: 24. Feb 2025, 22:00 Iris und Allium, da kann ich anlegen.
Weisst du, wie diese Iris heisst?
Ich habe eine, die sieht sehr ähnlich aus, gemäss Verpackung hätte sie aber weiss sein sollen ??? Ich versuche immer noch den Namen herauszufinden.
Ja, meine Iris heißt 'Hohe Warte' und ist ca. 1,5m hoch. Im alten Garten hatte ich eine alte niedrigere Sorte, die ähnlich aussah, die hieß 'Mrs Rowe'.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4334
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lady Gaga » Antwort #1206 am:

Ich seh da wilde Wein auf der Mauer. Bei mir mit Koelreuteria, Eiben, Ahorn und Hortensie.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Gartenbilderdomino 2025

tinygarden » Antwort #1207 am:

Miss.Willmott hat geschrieben: 25. Feb 2025, 10:34
tinygarden hat geschrieben: 25. Feb 2025, 08:20
Weisst du, wie diese Iris heisst?
Ich habe eine, die sieht sehr ähnlich aus, gemäss Verpackung hätte sie aber weiss sein sollen ??? Ich versuche immer noch den Namen herauszufinden.
Ja, meine Iris heißt 'Hohe Warte' und ist ca. 1,5m hoch. Im alten Garten hatte ich eine alte niedrigere Sorte, die ähnlich aussah, die hieß 'Mrs Rowe'.

Sorry für OT: Oh, 1,5m ist wirklich hoch! Nein, meine ist deutlich niedriger. An Mrs Rowe hatte ich auch schon gedacht, war neugierig ob es noch anderes ähnliches gibt.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #1208 am:

martina 2 hat geschrieben: 25. Feb 2025, 10:13 Diese dunkle Iris brachte mir zu viel Drama in den Garten, ich hab sie verschenkt. Daneben die Rose Frühlingsduft, die leider einen strengen Winter nicht überlebt hat.
Oh, die Farbe ist ja hinreißend. Wenn auch die richtigen Kombinationen sicher nicht ganz einfach sein.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

martina 2 » Antwort #1209 am:

ViM, ja, tolle Farbe, aber irgendwie wollte sie nicht in meinen Garten passen. Nicht wegen Kombis, sondern grundsätzlich - am besten sind da die alten Blauen aus einem alten Garten. Für die hiesigen Kombinationskünstlerinnen wäre sie vermutlich eine Herausforderung, Akzente zu setzen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Miss.Willmott » Antwort #1210 am:

An Hortensien kann ich anlegen und biete Primeln, Zierapfel, Campuanula und Hornveilchen.

Zum Thema OT: Ich persönlich finde es sogar wichtig, wenn zwischendurch Fragen gestellt und beantwortet werden. So ist das Domino hier kein reiner Zeitvertreib, sondern man kann auch sich über schöne Pflanzkombinationen und besondere Arten und Sorten von Pflanzen informieren,
Dateianhänge
20230509_194453.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

martina 2 » Antwort #1211 am:

Miss.Willmott hat geschrieben: 24. Feb 2025, 22:05 ...
Edit: An die Domino-Polizei: Ich hatte an Allium und Akelei angelegt. Und das sollte man nach mir auch machen. Aber ich dachte nur, dass man sich sicher sehr für Lady Gagas besondere Akelei begeistern wird.
.
Hast eine PM ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #1212 am:

Ich nehme die Hornveilchen.
Kombi.21-30.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #1213 am:

Entzückend.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Miss.Willmott » Antwort #1214 am:

Dann lege ich an die Heuchera an.
Dateianhänge
20200117_101752.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten