News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 310396 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7376
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

raiSCH » Antwort #1215 am:

Die "Sternwolkenaster" Boltonia 'Snowbank' , wie Karl Foerster sie nannte, beginnt jetzt zu blühen und hört auch mit dem Frost noch nicht auf.
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #1216 am:

'Ferner Osten' zählt sarastro, der allerdings nicht unbedingt ein Miscanthus-Fan ist, zu den besten Chinaschilf-Sorten.
Richtig erkannt! ;D Ich habe mich mit den Jahren regelrecht satt gesehen. Und mir sind viele Sorten zu plump und nur etwas für öffentliche Parks. Allerdings, wie RaiSch schon richtig formulierte, gibt es auch zarte Schönheiten, die wesentlich vielseitiger verwendet werden können. Dazu zählt 'Sarabande', 'Ghana', 'Sioux' und eben auch 'Ferner Osten'. Einige dieser Sorten haben eine fantastische Herbstfarbe.Vor genau 25 Jahren habe ich das damalige gesamte Pagel'sche Sortiment nach Österreich in den neuen Staudensichtungsgarten verfrachtet, um diese Sorten unter pannonischem Klima zu sichten. Ich zähle mich eher zu den Molinia-, Panicum-, Eragrostis- und Stipa-Fans. Ein Sporobolus würde ich mir niemals in den Garten setzen, dies sieht mir nach Waldfeld und Wiesengras aus. Verstehe nicht, was die Leute daran schön finden. Jedes Carex ist dagegen eine Wucht. Und stinken tut es überdies.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #1217 am:

Von der Grosse her, sollte sie auch wohl passen. Danke für den Tip. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #1218 am:

Das Thema Sporobolus ist für mich auch abgehakt, nachdem ich es drei mal erfolglos versucht habe.Miscanthus 'Sioux' habe ich mir vor kurzem im 3 L Container mitgenommen. Es scheint jedoch nicht so standfest zu sein wie 'Ferner Osten'. Außerdem halte ich die Wedel für wenger attraktiv.Ich mag einfach diese dicken gedrehten kupferfarbenen "Wollfäden".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #1219 am:

Leucanthemella serotina finde ich zu Miscanthus auch sehr hübsch, die sind generell eher zu selten vertreten in Gärten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Treasure-Jo » Antwort #1220 am:

Leucanthemella serotina stelle ich mir gerade vor zusammen mit Calamagrostis brachytricha: Sieht toll aus vor meinem geistigen Auge. (Die Blütezeiten passen ja perfekt zusammen)
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #1221 am:

Sind die Leucanthemellas aber nicht so spät in der Blüte?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #1222 am:

Bei mir fängt die neue Pflanze eben an (trotz Umpflanzen).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Treasure-Jo » Antwort #1223 am:

...bei uns steht sie seit über einer Woche in voller Blüte
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

daphne » Antwort #1224 am:

Sind die Margeriten nicht etwas mächtig zum Diamantgras?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cydora » Antwort #1225 am:

'Goliath' mit Calmagrostis brachytricha, Eupatorium 'Riesenschirm' und Sedum 'Herbstfreude'. Hier fehlt mir noch eine Idee für den Blütenkontrast.
Persicaria amplexicaule Rosea oder Alba?
Liebe Grüße - Cydora
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

macrantha » Antwort #1226 am:

Ein Sporobolus würde ich mir niemals in den Garten setzen, dies sieht mir nach Waldfeld und Wiesengras aus. Verstehe nicht, was die Leute daran schön finden. Jedes Carex ist dagegen eine Wucht. Und stinken tut es überdies.
Kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen. Ich mag dieses feine Gras mit seinen zierlichen, tröpfchenartigen Ähren. Und den Duft liebe ich! Ich könnte mich wie eine Katze darin wälzen. Koriander satt - wenn Sporobolus blüht, bin ich wie ein Fährtensuchhund im Garten unterwegs ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #1227 am:

Heute war das Diamangras mal seinen Namen wert ;) (mit Agastache 'Black Adder' und Coreopsis tripteris).Sporobolus möchte ich noch ausprobieren!
Dateianhänge
cala_core_aga.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Katrin » Antwort #1228 am:

Und Deschampsia caespitosa 'Goldtau'.
Dateianhänge
desch_tau.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Rosana » Antwort #1229 am:

Pennisetum orientale 'Karly Rose' blüht bei mir schon über Wochen. Keineswegs mein einziges Gras aber zur Zeit das photogenste!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten