polluxverde hat geschrieben: ↑1. Dez 2019, 12:26Kleinere Gärten bis 5000 qm sollten mit reiner Manpower ( kcal) zu bewirtschaften sein, größere bei ausreichend Muskelenergie auch.
...
...nach alter Väter Sitte und ohne Maschinen beackern kann, weil
Hüfte, Knie , und LWS noch rel intakt sind -- bei gesundheitlichen Einschränkungen sehe ich ggf auch Raum für motorische Hilfsmittel.
Da hätte ich beinahe die Backen aufgeblasen (5000 qm :o), habe aber zum Glück erst einmal das Ganze gelesen. ;)
Gerade bei gesundheitlichen Einschränkungen ist der Garten eine sehr wertvolle Therapie. Die Alters- bzw. Gesundheitsgerechte Umgestaltung hinkt immer hinterher.
Mit dieser Umgestaltung meine ich keineswegs betonieren und grün anmalen, sondern weniger Gemüsebeete und dafür mehr Beeren- und Ziersträucher. Das reduziert viele schwere Arbeiten.
Bin ich eines Tages nicht mehr fähig die Beerensträucher zu beernten oder zu verjüngen, so freuen sich die Vögel und anderes Viechzeuch über Nahrung und Verstecke. Das Laub kommt einfach unter die Büsche und gut ist es.