News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 314557 mal)
Moderator: Phalaina
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Ab nach drinnen!
Frostspoiler für die kommende Nacht!Hier ist das Thermometer (Balkon im vierten Stock) bereits auf 0 Grad gesunken. Ich habe ein Cymbidium mit 9 Blütentrieben jetzt doch eingeräumt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Ab nach drinnen!
So lange hast Du Dein Cymbidium draußen gelassen
?Vor ca. zwei Wochen habe ich dann endlich doch die Kakteen reingeholt, nachdem die Temperaturen nachts unter Null fielen. Sie haben es gut vertragen.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ab nach drinnen!
Meine sind schon lange drinnen, aber ich war kurz davor, sie wieder rauszustellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28411
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ab nach drinnen!
Die Citrus stehen erstmalig über den Jahreswechsel immer noch draußen. Überdacht auf der Terrasse. Ich lass sie noch, momentan hats zwar Schnee, aber es ging nur kurz mal in den Frostbereich und soll ja erstmal wieder wärmer werden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
nun habe ich meine oleander reingeholt-5 grad schneefall ,dauerfrost seit tagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ab nach drinnen!
Meine stehen noch draußen, an der Hauswand, eingewickelt...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ab nach drinnen!
... aber den ebenfalls eingewickelten Agapanthus habe ich vorhin doch hereintragen lassen, er streckt sich gerade in alle Richtungen, war etwas frostplatt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe mich in den vergangenen drei Jahren langsam rangetastet und nach einer ungeplanten Frostnacht festgestellt, dass die Pflanze (einschließlich Blütenknospen) auch Minus 1 oder 2 Grad problemlos wegsteckt. Auf alle Cymbidium würde ich das nicht übertragen, das Verbreitungsgebiet der Gattung reicht von den Tropen bis zu nahezu alpinen Klimazonen.So lange hast Du Dein Cymbidium draußen gelassen?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Ab nach drinnen!
Erstaunlich. Du hattest aber bestimmt ein Backup, oder
? Ja, manchmal bedarf es eines Zufalls, um solche Dinge herauszufinden. So ging es mir mal mit Paprikajungpflanzen, die versehentlich eine Nacht knapp unterm Gefrierpunkt aushalten mussten und das unerwartet locker weggesteckt haben.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ab nach drinnen!
Meine Kumquat hatte ich nur für ein, zwei Tage im November drin wegen Nachtfrostgefahr, seitdem steht sie wieder draußenDie Citrus stehen erstmalig über den Jahreswechsel immer noch draußen. Überdacht auf der Terrasse. Ich lass sie noch, momentan hats zwar Schnee, aber es ging nur kurz mal in den Frostbereich und soll ja erstmal wieder wärmer werden.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ab nach drinnen!
seit Sonntag steht die Maréchal Niel drin. Im 120 l Übertopf.Podophyllums stehen drin und die ostasiatischen Stauden um sie vor Nässe zu schützen. Die mediterranen in Terrakotta stehen noch draußen. Agapanthus stehen auch schon länger drin, nachdem ihr Laub eingezogen war.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe jetzt einen Oleander reingeholt - der Zweite und das Wandelröschen stehen leider noch draußen. Das wird dann wohl ein starker Rückschnitt...
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Yep, Bodeneben und die Wurzeln werden gleich mit kompostiert.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Ab nach drinnen!
Grad eben habe ich für einen Fernsehbeitrag erklärt,dass Oleander, Granatapfel, Olive etc. noch draussen bleiben sollen!An der Hauswand.Zumindest bei uns in Ostbayern, hier min. -3°C und der Wetterbericht meldet wärmer."Lieber ein schlechter Tag Draussen als ein guter Drinnen"
Gruß Arthur