Seite 82 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 01:22
von Klio
Ich kenn das nur mit anhaaren...aber der Effekt ist derselbe!

Den 500ml-Becher hat er aber doch nicht bekommen, nicht daß er wieder Durchfall bekommt. ::)Willkommen, Casa!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 06:48
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 11:29
von schalotte
betr. nochmal Hände zerkratzen:wenn der kleine Karl anfängt, mit meiner Hand zu balgen, biete ich ihm sofort den Baldrianbeutel an.Mit dem kämpft er noch lieber und meine Hände bleiben heil!und das Thema Futter hat mir auch lange Kopfzerbrechen bereitet:heute bekommt er morgens und abends ein Schälchen Dose,mit der Gabel vermatscht und etwas Wasser darin.Und zwar jedesmal eine andere Dose. Es hat sich nämlich rausgestellt, daß der HerrAbwechslung mag (finde ich für Katzen völlig untypisch)Ich habe jetzt von 4 verschiedenen Firmen natürlich auch noch alle möglichen Geschmacksrichtungen im Haus.Seitdem klappt das Füttern supergut.Nur der Igel, der früher immer die Reste gekriegt hat, muss jetzt etwas kürzer treten. :-XGrüsseschalotte
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 13:50
von tubutsch
Es soll Menschen geben, die hacken ein Loch in die Eisdecke eines Sees und gehen baden. Dass das auch Katzen machen, war mir bis heute neu

. Jasper - unser Neuzugang- ist mir heute ausgebüxt. Da wir ihn noch nicht so lange haben und es derzeit lausig kalt ist wollte ich noch etwas warten, bis ich ihn zum ersten Mal rauslasse. Denkste. Der Bursche ist mir heute entwischt und rannte kreuz und quer über die Terrasse und zwischen den Sträuchern hin und her. Hat natürlich nicht gehört als ich ihn gerufen habe. Die Strafe folgte auf dem Fuß. Auf unserem kleinen Teich lag eine dünne Eisdeckt und Jasper dachte wohl, es wäre fester Boden

Falsch gedacht. Plötzlich war der Kater weg. Nix mehr war von ihm zu sehen, total untergetaucht! Dann auf einmal explodierte der kleine Gartenteich und ein pudelnasser Kater kam hustend aus dem Teich geflogen und raste ins Haus (ich brauchte nicht mal rufen

) Schade, dass ich keine Kamera hatte. Das war ein Bild für die Götter. Wie er draußen so rumhopste und im nächsten Moment sprichwörtlich abgetaucht ist. Hihihi, ich weis, ich weis, ich bin sooo gemein. Aber wie heißt es so schön: Wer nicht hören will, muß fühlen.

Er hat wirklich heftig gehustet, hat wohl eine Menge Wasser geschluckt. Nachdem ich ihn richtig schön trocken gerubbelt habe und er ein paar Leckerchen bekommen hatte, gings ihm schon wieder gut. Jetzt liegt er in seinem Körbchen und döst. Hier mal ein paar Bilder. Einige sind leider unscharf. Schadenfrohe Grüße Tubutsch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 13:52
von tubutsch
Hier ein Foto von Jaspers Badeteich. Wenn Ihr genau hinseht, könnt ihr erkennen, wo er durchs Eis gedonnert ist... Hihi,
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 13:52
von tubutsch
So geht's ihm jetzt:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 13:54
von tubutsch
Als Beweis dafür, dass er seinen kleine Badeunfall unbeschadet überstanden hat: Leider ist das Bild unschaft. Er ist wirklich ein richtiger Schatz.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 13:55
von tubutsch
Balthi läßt sich derweil lieber die Pfoten wärmer auf dem Receiver. Übrigens ein heiß umkämpftes Lieblingsplätzchen der Katzen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 14:41
von Barbarea vulgaris †
Herzlich Willkommen, Casa! Auja, bitte viele Bilder!!!TUBUTSCH, ich lach mich gerade kringelig hier! Himmel, was hat der kleine Kerl ein riesiges Loch produziert. Und ich hätte das auch gerne gesehen, wie er mit Schwung da wieder rausgeschossen ist...und wie er patschnaß aussah natürlich auch.Ist nur gut, dass er sich nicht erkältet hat.Balthis Popowärmeplatte ist scharf!

Wenn ich Eure Geschichten so lese, dann weiss ich wenigstens, dass nicht nur unsere ständig irgendwas anstellen...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 19:05
von Werner987
Balthi weiss eben, was im winter angenehm ist. 8)unserer Panther schätzt diese wärmequelle ebenso.zurück zu joghurtbecher und co.für Speedy spielt es keine rolle, ob sich darin joghurt, kefir oder pudding verbirgt.selbst im schlaf hört sie, wenn man gaaaanz vorsichtig die obere folie abzieht. :oich habe schon manchmal den inhalt im stehen gegessen, um der katzenoppukation zu entgehen.Speedy kann es garnicht erwarten, die großzügigen rester leerzuputzen.Panther im halbschlaf:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 19:24
von Barbarea vulgaris †
Werner, der schläft ja wirklich schon fast!Unsere armen Kinder können sich da nicht den Popo wärmen, das Ding steht in einem Schrank...Übrigens, zu Tills Begeisterung habe ich ihm heute gewärmtes Essen gegeben. Er hat jetzt das Menschen-Baby-Freßschüsselchen mit doppeltem Boden unten. Also Wasserkocher mit runter und heißes Wasser eingefüllt. Hat der sich gefreut!!!Draussen sehe ich auch Spuren, allerdings offenbar nur eine recht große Katze (den Spuren nach). Aber - der Jemand mag kein Trockenfuter und Naßfutterreste rausstellen hat wenig Sinn, das Zeug gefriert sofort. Außerdem kommt er/sie/es zu unregelmäßig - deshalb habe ich ja auch das Wärmeschüsselchen mit zu Till genommen. Sobald das Wasser kalt ist, und das geht schnell, gefriert das Futter ebenfalls.Unsere lieben den Pudding mit Sauce, den es in den 500 gr Bechern gibt. Besonders beliebt ist Schoko mit Vanillesauce
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 20:03
von Dietmar
@werner987Ist Dein Panther wirklich schläfrig oder visiert er Dich an, weil Du zu wenig leckere Jogurth- oder Puddungreste übrig gelassen hast?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 20:11
von bea
Tubutsch, das ist ja ne tolle Geschichte

Gut, dass der kleine Kerl in seiner Panik in die richtige Richtung, ins Haus geflohen ist und nicht in die unbekannte Umgebung.Habt ihr eigentlich keine Bedenken, wenn eure Katzen Süsszeug wie Pudding fressen?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 20:22
von Barbarea vulgaris †
BEA, sie kriegen ja nicht soviel davon ab. Und außerdem: Wer weiß, was Katzen draussen alles futtern... ::)z.B. Maus mit Erdbeeren und dazu ein Restchen aus einem gefunden Joghurtbecher und ein Tropfchen Dosenmilch...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 25. Jan 2010, 22:23
von Dicentra
@tubutsch: Tja, eigene Erfahrungen sind halt immer die beste Erziehungsmethode

. Ein bisschen tut er mir ja leid, der arme Kleine.@Werner: Solche Spezialisten mit dem perfekten Gehör habe ich hier auch. Wenn ich in die Küche gehe, die Tür hinter mir schließe und eine Stickly-Verpackung aufreiße - sie wissen es und postieren sich hinter der Tür. Oder ich will der Madame heimlich ein Leckerli geben ohne dass es Toby mitbekommen soll, weil er sonst gleich Durchfall bekommt, kann ich es vergessen. Toby hat den 7. Sinn, selbst wenn er eben noch in einem anderen Zimmer im Tiefschlaf lag, schleicht heran und schnuppert an ihrem Mäulchen: "Was hast Du gefressen? Und wo ist meins?" Nur wenn ich etwas will, könnte man meinen, sie seien taub ::)Apropos Haare: Gibt es einen guten Trick, wie man Haare von Pullis wegbekommt? Fusselbürsten, Klebeband, feuchtes Handtuch - irgendwie hilft da nichts wirklich. LG Dicentra