Seite 82 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 27. Mär 2020, 14:20
von rocambole
von Händel gibt es eine ähnliche, Abendhimmel meine ich. Zumindest ist meiner auch recht dunkel, hat diesen leicht zweifarbigen Touch.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 27. Mär 2020, 14:39
von APO-Jörg
Im Wald habe ich auch solche gefunden aber die sind jetzt im Garten einfach weiß.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 27. Mär 2020, 16:03
von helga7
APO1 hat geschrieben: ↑27. Mär 2020, 14:39Im Wald habe ich auch solche gefunden aber die sind jetzt im Garten einfach weiß.
Vielleicht färben sie sich noch im Verblühen?
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 28. Mär 2020, 21:48
von cydora
APO1 hat geschrieben: ↑27. Mär 2020, 10:48Anemone nemorosa im Garten. Sehr dunkel aber ich denke das ist eine Ausnahme.
[/quote]
Da gibt es ja Sorten, zum Beispiel 'Rotkäppchen' und 'Gigantea Rubra'.
Ich habe mich ja hier anfixen lassen und letztes Jahr noch einiges bei Sarastro bestellt, u.a. auch diese beiden...
Sie treiben aktuell um einiges später als die namenlosen, die ich habe. Mal schauen, ob eine Blüte kommt.
[quote author=oile link=topic=35524.msg3454678#msg3454678 date=1584653412]
Anemone x lipsiensis 'Sioux'
Die ist aber schön! Ich habe 3 Sorten letztes Jahr gepflanzt. Bislang zeigt nur die Vimariensis üppig Blatt, aber noch keine Blüte. Die anderen beiden schieben gerade erste Blättchen.
Hach, wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre... ;)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 28. Mär 2020, 21:52
von cydora
Meine namenlosen mit leicht dunklerem Rücken verblühen auch leicht rosa ab.
Hier sieht man sie:

und von vorn

Sie breiten sich in den feuchten, im Sommer schattigen Bereichen schön aus

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 28. Mär 2020, 21:56
von cydora
'Hannah Gubbay' ist heute aufgeblüht :D

Sie muss noch ganz schön zulegen, wenn sie neben den Primeln bestehen will ::)

Der Platz ist vielleicht doch nicht ideal... :-\

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 28. Mär 2020, 22:07
von Sandkeks
cydora hat geschrieben: ↑28. Mär 2020, 21:56Der Platz ist vielleicht doch nicht ideal... :-\

;D Sieht aber schön und auch witzig aus, mit dem kleinen, zwischen den Primeln hervorschauendem Blümchen. :D
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 28. Mär 2020, 22:07
von Hausgeist
Das sollte sie schaffen. ;) Bei mir haben sich die meisten Sorte gut gegen alles andere behauptet und inzwischen ansehnliche Bestände gebildet. Eine ist sogar eine Liaison mt einem Epimedium eingegangen und selbst das funktioniert.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2020, 10:13
von rocambole
Du hast in BB sicher auch Sand, da wuchern sie gerne mal ;D. Allenii hat eine Hosta „überrannt“, Abendhimmel versucht es ihr gleichzutun.
Bei schweren Böden können sie auch mal rumzicken.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2020, 13:56
von MartinG
A x lipsiensis ist zivil, aber hartnäckig, seit Jahren sommertrocken an Ginkgostamm. Ich konnte schon mehrere Patches an andere Stellen versetzen.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2020, 17:36
von rocambole
Dark Leaf
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2020, 18:08
von MartinG
rocambole hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 17:36Dark Leaf
Sehr schön - halt uns mal auf dem Laufenden, wie sich die Blattfarbe weiterentwickelt1
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2020, 18:44
von Hausgeist
Das vergrünt. Ich finde gerade keine Nahaufnahme, aber auf diesem Bild ist sie zwischen den beiden Primeln zu erkennen, zweite Aprilhälfte letzten Jahres.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 29. Mär 2020, 20:48
von rocambole
MartinG hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 18:08rocambole hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 17:36Dark Leaf
Sehr schön - halt uns mal auf dem Laufenden, wie sich die Blattfarbe weiterentwickelt1
sie wird grün, weiß nur nicht genau wann. Sie verschwindet dann unter Hosta. Ich hatte auch mal Deisterglut, nicht wirklich anders, also habe ich sie irgendwann ganz ausgebuddelt.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 3. Apr 2020, 15:44
von MartinG
Anemone nemorosa "Blue Queen" - würde sie gerne mit "Hannah Gubbay" vergleichen, aber die ist womöglich ein Bauarbeiter-Opfer. Leider nicht so blühfreudig, dafür wirklich blau.