News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161808 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Mathilda1 » Antwort #1215 am:

ich hatte 6 jahre lang rosen nur in töpfen, notgedrungen. die waren deutlich gesünder als die gleichen sorten im garten. sternrußtau gar nicht, mehltau nur ein leichter anflug. wenn rosen überdacht aber zugig stehen reagieren sie durchaus positiv auf solche haltung
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Ivarsbynkile » Antwort #1216 am:

das bestreit ich ja gar nicht, aber ich habe so ein Baumarktröschen ein üppiges hübsches blühfreudiges Ding, in kleinem Topf, kerngesund! Gibt's auch. Und wenn ich nun was spritzen würde, wüßte ich ja gar nicht, ob ich auch so was Robustes gezüchtet hab, oder ob es nur wegen dem Spritzmittel ist.
Den Unterschied, zwischen behandelten Pflanzen und unbehandelten, siehst Du am vorhandenen Schadbild der behandelten. 95% der Hobbygärtner behandeln ja erst, wenn der Schaden eingetreten ist. Also ein Schadbild sichtbar, weil sich dieses nicht mehr verändert.Gott sei Dank sind die 5% Hobbyygärtner, die vorbeugend mit der Chemokeule um sich spritzen am aussterben, weil in den Kleingärten nun verboten. (mein Wissenstand 2000)Die kleine Baumarktrose kann von Poulsen stammen, "Schlossserie" die sind wirklich resistent und super frosthart. Die haben hier unabgedeckt den letzten Winter überstanden. Als Stecklinge und nicht als Veredlung!!!!!Da lernt der alte Rudi was dazu ;D
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Mary R. » Antwort #1217 am:

Bei mir haben Sämlinge zum ersten Mal aus den vergangenen jahren geblüht:Scarborough X Tuscany -SämlingEr duftet herb und würzig.SCTUStanwell Perpetual Sämling OPDieser Sämling duftet auch gut.Stanwell OPUnd dieser Sämling blüht zum 2. MalMajaVGMary
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Moni » Antwort #1218 am:

Hallo Mary,das sind ja alles sehr schöne Rosen und auch noch inklusive Duft. Toll. :D Bin schon gespannt wie sich der Stanwell Perpetuel-Sämling entwickelt.LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1219 am:

mary, hast Du die Abstammung von der Maja schon mal genannt? Schön!Rudi, ob die Baumarktrose winterhart ist, wird sich erst nächsten Winter zeigen, wenn sie in einen größeren Topf umgezogen ist, den letzten Winter habe ich sie noch reingeholt. Ja kann gut sein, daß es eine Poulsen ist, habe jedenfalls schon Blütenstaub von ihr an die Florence Delattre und die Azubis getan. :D
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Anne Rosmarin » Antwort #1220 am:

Mary, mir gefällt die erste sehr gut, so eine schöne Schale :D.LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1221 am:

Diese neue Rose von unserem Kind habe ich schon bei der 1. Blüte gezeigt , die war seltsam von der Form und irgendwie zweifarbig, beides hat sie nun bei der 2. Blüte sein lassen:
Dateianhänge
FDxPL2_17.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1222 am:

mir ist diese sehr knallige Farbe ein wenig ein Dorn im Auge, aber das Kind möchte sie behalten. ::) ;)
Dateianhänge
FDxPL2_18.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1223 am:

Dann wird diese wohl die nächste sein (kein schönes Bild, aber den Hobbyzüchtern geht es ja darum, welche Rose, welche Farbe, welche Form bei welcher Kreuzung herauskommt:
Dateianhänge
TerraXAzubis1_03.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1224 am:

im Ganzen, Terracotta x Azubis Nr. 1
Dateianhänge
TerraXAzubis1_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1225 am:

Lustig und spannend finde ich, ich habe die Elternkombination auch noch in vertauscht, da geht demnächst auch die 1. Blüte auf: Azubis x Terracotta Nr. 4
Dateianhänge
AzubisXTerra4.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1226 am:

von nahem (wenn Ihr die Bilder zu eklig findet, wegen Mehltau oder Schädlingen müßt Ihr es sagen)
Dateianhänge
AzubisXTerra4_02.JPG
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Mary R. » Antwort #1227 am:

Mary, mir gefällt die erste sehr gut, so eine schöne Schale :D.LG
Die Schalenform hat sie von der Scarborough Fair.Maja ist auch ein Scarborough Fair-Sämling.VGMary
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1228 am:

FDxCrep5 und FDxCrep4 sehen sich sehr ähnlich vom Wuchshier Florence Delattre x Crépuscule nr. 5
Dateianhänge
FDxCrep5.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1229 am:

näher
Dateianhänge
FDxCrep5_01.JPG
Antworten